Bericht vom Osterturnier 2015

OsterturnierMit einer U18 Auswahl machten sich die Rocks auf den Weg zum Osterturnier nach Wien. In einer 4er-Gruppe bekamen wir es mit 3 deutschen Mannschaften zu tun – Ulm, Stahnsdorf und Ramsloh! Am Ende mussten wir – verdienterweise – 1 Sieg und 2 Niederlagen hinnehmen. Aus jedem Spiel konnten die Burschen wichtige Erkenntnisse mitnehmen, vor allem, dass die anderen Teams auch „nur mit Wasser kochen“.

Mattersburg – Ulm 17:26 (10:15)

In einem low-score-game hatten wir anscheinend „mentale Blockaden“, um gegen die Ulmer Riesen die richtigen Entscheidungen zu treffen. In der Defense 26 Punkte zu bekommen ist zwar spitze, aber nur 17 selber zu machen, war schon sehr verwunderlich. Mit mehr Mut und einem höheren Selbstbewusstsein, wäre deutlich mehr drinnen gewesen, egal wie groß der Gegner am Ende war – Künstler waren da auch keine dabei. Am Ende waren wir selbst unser größter Gegner!

Niki 6, Vincent 4, Manuel 4, Fabian 2, Sven 1, Paul, Jeremias, Florian, Max, Pascal;

Stahnsdorf – Mattersburg 64:28 (30:15)

Fabian 6, Pascal 6, Jeremias 5, Niki 5, Vincent 2, Sven 2, Florian 2, Manuel, Paul;

Von Beginn weg liefen wir einem Rückstand hinterher. Die Deutschen waren uns in vielen Belangen überlegen. Ob körperlich, spielerisch, aber auch taktisch, wir waren hier klar im Nachteil. Nichtsdestotrotz konnten wir unsere Felle in der 1. Halbzeit ordentlich verkaufen. Auch im 3. Viertel sah unsere Performance teilweise OK aus. Im letzten Abschnitt gab es aber keine Gegenwehr und wir mussten uns dann doch klar ergeben. Gegen das man-to-man press haben wir nicht cool genug agiert, der Gegner wusste um seine Stärke dieser Verteidigung und hat am Ende mehr als verdient gewonnen.

Mattersburg – Ramsloh  50:39 (29:24)

Im letzten Spiel des Turniers war die Marschroute klar – ein Sieg sollte her! Von Beginn weg agierten die Burschen konzentriert. Der herausgespielte Vorsprung konnte über das komplette Spiel gehalten werden. Besonders Jeremias Lang zeigte sich offensiv sehr treffsicher und brachte sein Team mehrmals gut in Front. Auch der 1. Turniereinsatz von Philipp Lehner wirkte sich auf das restliche Team „beruhigend“ aus. Die Mannschaft zeigte offensiv schöne Spielzüge und traf die offenen Würfe. Die Defensive war noch die größere Baustelle, da hatten wir oft das Nachsehen aufgrund fehlender Intensität. In der 2. Halbzeit ein ähnliches Bild, nur agierten wir nun mit etwas entschlossenerer Verteidigung. Die Ramsloher konnten nur mehr über Einzelaktionen scoren. Die Rocks hingegen fanden mehrere Wege, um zu punkten. Ob Fastbreak, Dreier oder gut herausgespielte Kombinationen, die Entscheidungen haben teilweise gut gepasst! Am Ende ein verdienter Sieg. Mit etwas mehr Konzentration, wäre ein höherer Sieg möglich gewesen!

Coach Velko Evgenievski:

„Ein wenig „Angsthasen“-Basketball war das phasenweise schon, vor allem im 1. Spiel gegen Ulm hat uns der Mut und die letzte Entschlossenheit gefehlt. Mit Fortdauer des Turniers hat man den Burschen aber angesehen, dass sie sich mehr zugetraut haben. Vor allem im letzten Spiel haben wir mit mehr Mut, Entschlossenheit und vor allem Selbstvertrauen gespielt. Die Teilnahme an diesem Turnier empfand ich als weiteren Schritt für alle Spieler und als weiteren wichtigen Schritt für diese Mannschaft. Gerne hätte ich auch noch ein weiteres Spiel absolviert, aber dafür hat uns der Sieg gegen Ulm gefehlt. Wer weiß, was passiert wäre, wenn wir Ulm am 3. Tag gespielt hätten…. Großer Dank gilt auch den Eltern, die jeden Tag mit dabei waren und die Burschen von den Zuschauerrängen angefeuert haben – das ist nicht selbstverständlich!“