Das Interview zum Abschied – Farewell Mike!

IMG_5888Vor seiner Übersiedlung nach Wels zum dort ansässigen WBC gab Mike Coffin in alter NBA-Manier den Rocks noch ein Exit-Interview. Es ist auf jeden Fall lesenswert!

Wie hast Du es damals erlebt, 2009 von Basel nach Mattersburg zu wechseln?

Ich hatte keine Ahnung, worauf ich mich da einließ, und was daraus werden würde… Ich hoffte zunächst auf einen Anruf eines ABL-Teams, aber das passierte nicht. Ich bedaure keine einzige Minute, die ich in Mattersburg war. Die vielen schönen Momente und Freundschaften kann keiner mehr wegnehmen!

Was war für Dich die größte Umstellung, als Coach zu arbeiten?

Die größte Herausforderung war, daran zu denken, dass die Spieler das Geschehen nicht so erleben, wie ich, als ich auf dem Feld stand. Ich dachte immer, dass müssen sie doch sehen oder es muss doch klar sein, dass sie in der einen Situation werfen, in der anderen passen und so weiter. Das war eine große Umstellung und ich habe in den letzten Jahren versucht, den Jungs mehr Freiheiten am Feld zu geben und nicht alles kontrollieren zu wollen.

Was hat sich bei den Rocks in den letzten Jahren verändert?

Gar nicht viel, denke ich. Der Verein steht auf gesunden Beinen und wächst, der Spielstil in der ZWEITEN Bundesliga hat sich nicht wesentlich geändert. Es ist eine tolle Organisation, bei der man gerne spielt und die Leute merken das.

Wo kann bzw. sollte sich der Verein verbessern?

Ich hätte das Team gerne in die ABL gebracht, da hat nicht so viel gefehlt. Das ist „work in progress“ und der Verein muss als Ganzes hinter diesem Projekt stehen und klare Ziele verfolgen, dann wird es klappen. Der BKM hat ein tolles Fundament, auf dem er weiter aufbauen sollte.

Was waren Deine tollsten Momente mit der Rocks-Family?

Oh, da gab es so viele davon! Einer ist sicherlich, der erste Meistertitel, den wir uns in Mistelbach geholt haben. Die Bilder danach bleiben unvergessen. Oder im Jahr darauf, als wir auch wieder gegen Mistelbach im Semifinale schon zurück lagen, und noch den Turnaround geschafft haben und wieder den Titel einfuhren. Die gemeinsamen Feiern und Parties mit den Spielern, Vereinsmitgliedern und dem Rocks Block waren auch eine coole Sache. Oder nun zum Schluss die Überraschungs-Abschlussparty, die für mich organisiert wurde. Das werde ich niemals vergessen und ich möchte mich bei den Rocks noch einmal herzlich für ALLES bedanken!

Wie siehst Du die Entwicklung der ZWEITEN Liga?

Ähnlich jener des BKM. Das Niveau ist in den letzten Jahren stetig gestiegen und es gibt nun mindestens vier – wenn nicht mehr – Teams, die um den Titel spielen. Gleichzeitig ist es ein toller Ort für junge Akteure, um sich zu entwickeln und für Routinierte, um zu zeigen, dass sie noch immer viel drauf haben und sich messen wollen.

Zum Abschluss möchte ich JEDEM in der Rocks-Organisation danken, ich werde EUCH nie vergessen und wir sehen uns wieder, entweder bei Spielen meines neuen Teams Wels oder auch mal bei Duellen der Rocks. #ROCKSNATION4EVER#