Später „Run“ führt noch zum Erfolg

In Runde drei der neuen Saison mussten die Mattersburg Rocks den Auswärtsgang zu den Basket Flames antreten. Mit Erfolg! Nach mäßiger Leistung bis ins letzte Viertel zündete der BKM – angeführt von Jan Nicoli – noch den Turbo und sicherte sich nach einem 10:0-Run noch den 68:52-Erfolg. Damit gelang auch die Revanche für die Niederlage in der Mollardgasse im Vorjahr. Gegen die Flammenwerfer gibt es übrigens zu Allerheiligen das nächste Aufeinandertreffen, diesmal im Cup und diesmal in der Mattersburger Sporthalle (19 Uhr).

Zurück zu dieser Partie: Mattersburg diesmal mit dem wieder genesenen Jan Nicoli, im ersten Quarter fast ausschließlich hinter der Dreierlinie mit Punkten erfolgreich. Zunächst war das Ganze noch toll anzusehen, 12:3 ein erster Zwischenstand, sehr zum Geschmack der Rocker. Es entwickelte sich dann aber eine durchschnittliche Partie, die Mannen von James Williams wussten eher defensiv zu gefallen. Im Angriff klappte es nicht recht nach Wunsch, ergo lautete der Halbzeitstand 28:28 vor den 200 Fans, darunter viele im Lager der Burgenländer, angeführt vom Rocks Block.

Nach Wiederbeginn verlief die Begegnung weiterhin ausgeglichen, ehe sich gegen Ende des dritten Viertels die Hausherren um fünf Punkte absetzten. Mit einem 11:3-Lauf gingen die Burgenländer aber bis zum Ende dieses Quarters wieder in Front! Erfolgreiche Resultate blieben in Summe eher Mangelware, ehe Jan Nicoli aufdrehte. Mit einem sensationellen und raren 4-Punkte-Spiel (Foul beim erfolgreichen Dreier, versenkter Bonus-Freiwurf), sowie zwei weiteren Treffern „from Downtown“ von ihm und Kapitän Stefan Ulreich sorgte knapp vier Minuten vor dem Ende für die Entscheidung, der Vorsprung der Mattersburger war in den zweistelligen Bereich geklettert. Routiniert spielten sie dann das Ding nach Hause und durften bei 68:52 abklatschen.

Am Ende haben ein toller Lauf und ein paar Fehler der Flames im Angriff das Spiel für uns entschieden,

berichtete der rekonvaleszente Michael Mach von der Spielerbank nach dem Schlusspfiff. Mit einer 2:0-Bilanz erwarten die Rocker nun am kommenden Samstag (29. Oktober) die Danube City Timberwolves zum Showdown in der Sporthalle – der Sponsor der Partie ist die EWT Wirtschaftstreuhand.

Die besten Werfer für Mattersburg waren Jan Nicoli (18 Punkte), Corey Hallte (16), Krisztian Bakk (13) und Sebastian Gmeiner (10).