BBV: Kontinuität und frisches Blut

Am Samstag fand in Steinberg-Dörfl nach vier Jahren wieder die Generalversammlung des Burgenländischen Basketballverbandes statt. Ehrenpräsident Hans Hadek konnte dabei den alten und neuen Präsident, Stefan Laimer aus Bad Tatzmannsdorf – einstimmig bestätigt durch die anwesenden Vereinsvertreter – in seinem Amt begrüßen. Laimer beginnt somit seine bereits 3. Amtsperiode. Ihm zur Seite stehen weiterhin Vizepräsident und Finanzreferent Roland Knor und neu als Vizepräsident auch Rechtsreferent Jürgen Kubin. Aus dem Vorstandsgremium ausgeschieden sind hingegen die beiden Vizepräsidenten Karl Baldauf und Michael Sedlak sowie Schriftführer Andreas Gschiel und dessen Stellvertreter Michael Mach. Für sie übernehmen ab sofort Hannes Mühl und Johannes Astl, neue Rechnungsprüfer sind Nina Krikler und Joé Back.

 

In seiner Ansprache bedanke sich der alte und neue Steuermann bei seinem Team und hob die Leistungen des BBV in der letzten Periode hervor:

Da gab es vor allem die nationalen und internationalen Erfolge der Burgenländischen Vereine in den höchsten Österreichischen Spielklassen, U18 B-Europameisterschaft im Südburgenland im Jahr 2015, das gute Abschneiden des Burgenlands im Schulsport, die hervorragende Nachwuchsarbeit im Schiedsrichterwesen und die sehr solide finanzielle Situation des Landesverbandes dank auch der guten Arbeit von Roland Knor und Michael Sedlak.

Es läuft vieles schon gut, aber wir müssen uns auf unsere Kernaufgaben als Landesverband konzentrieren, auf die ordentliche Pflege und Verwaltung der Meisterschaft sowie die Erhöhung der Anzahl der NachwuchsspielerInnen, vor allem im Bereich U10 bis U14

so Stefan Laimer.

 

Ehrenpräsident Hans Hadek sprach von besonderen Momenten, denn zu dieser Zeit vor 60 Tagen begannen er und Gleichgesinnte, in Oberwart mit Basketball.

Niemand von uns hätte sich damals gedacht, dass es im kleinsten Bundesland so eine tolle Entwicklung in dieser Sportart geben könnte,

und er bedanke sich im Namen aller, die damals die Anfänge im Burgenland gemacht hatten, für die heute noch geleistete Arbeit im Verband.

 

Als wichtigste Aufgabe für seine neue Periode sprach Stefan Laimer von einem Volksschulprojekt, welches ins Leben gerufen wird und von einer externen Person durchgeführt werden soll – der BBV ist bereit, hier angespartes Geld in die Hand zu nehmen, um im Nachwuchsbereich den Vereinen einen Schub zu verleihen, um die Qualität und Quantität im Nachwuchsbereich zu steigern.