Vorschau auf den 13. Spieltag

Quelle: basketballaustria.at

In der Basketball Zweite Liga schlägt es am Wochenende 13 – und der zweite Spieltag der Rückrunde hat es wirklich in sich. Während es im Osten zwischen Mistelbach und Mattersburg zum großen B2L-Schlager kommt, hält in Dornbirn erstmals das Westderby mit den RAIDERS aus Tirol Einzug. Alles natürlich live zu sehen auf basketballaustria.at! 

Spiele zwischen den Mistelbach Mustangs und BK Mattersburg Rocks stehen nicht nur für hochklassige B2L-Action, sondern auch für großartige Stimmung. Das wird sich auch am Samstag (17. Uhr) zur Eröffnung der 13. Runde wieder beweisen. Vor allem, weil sich im Laufe der bisherigen Meisterschaft beide Teams als Mitfavoriten auf dem Titel herauskristallisierten. Es geht auch um die Position des ersten Jägers der Güssing/Jennersdorf Blackbirds, die sich um 18 Uhr für die überraschende Auswärtsniederlage an der BBU Salzburg revanchieren wollen. 

Die Raiffeisen Dornbirn Lions sind das vierte Team der absoluten Spitzengruppe – und wollen das auch nach dem zweiten Westderby der Saison bleiben. Am Samstag (18.30 Uhr) empfangen die Löwen die SWARCO RAIDERS Tirol in ihrer Festung, der Messeballsporthalle, in der sie bisher nur das Spiel gegen die Blackbirds knapp verloren. Genau das Gegenteil von heimstark ist das zuhause noch sieglose KOS Celovec. Gegen Schlusslicht Union Deutsch Wagram Alligators soll sich das am Samstag (18 Uhr) ändern.  

Zeitgleich trifft das zweite Klagenfurter Team auswärts auf die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz. Und das sicher mit gutem Gefühl: Der Overtime-Cupsieg bei den Burgenländern ist den Wörthersee Piraten noch in guter Erinnerung. Der BBC wird hingegen alles tun, um diesen Selbstfaller, der trotz großen Vorsprungs zustande kam, auszumerzen. In der einzigen Sonntagspartie (17.30 Uhr) kommen sicher auch bei den Raiffeisen Fürstenfeld Panthers Erinnerungen an einen Selbstfaller auf. Das Hinspiel gegen die Basket Flames verloren die Steirer nach riesigem Vorsprung in der letzten Sekunde. Auswärts wollen die Panthers den Spieß jetzt umdrehen.

Mistelbach Mustangs vs. BK Mattersburg Rocks Samstag, 17 Uhr – Sporthalle Mistelbachlive auf www.basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs

Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Zusätzlich zum Abschied von Jakub Krakovic müssen wir nun auch den Ausfall von Michal Jedovnicky abfangen. Wir haben jedoch volles Vertrauen in unsere Mannschaft.“ 

Sascha Hasiner, Obmann Mistelbach: „Das Spiel Mustangs gegen Rocks ist an Stimmung kaum zu überbieten. Wir freuen uns auf den Besuch der Fans aus dem Burgenland. Natürlich hätten wir sie lieber mit dem Team begrüßt, mit dem wir im September nach Mattersburg gefahren sind. Nichts desto trotz: Wer nicht in der Halle ist, ist selbst schuld.“

Personelles: Michal Jedovnicky fällt bei Mistelbach aufgrund zweier (ein)gerissener Bänder im Knöchel für sechs Wochen aus. Jakub Krakovic ist in die erste tschechische Liga zurückgekehrt.KOS Celovec vs. Union Deutsch Wagram AlligatorsSamstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurtlive auf www.basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec

Stefan Hribar, sportlicher Leiter KOS: „Ein Pflichtsieg muss her. Nach den teils unglücklichen Niederlagen, zuletzt auch verdient, ist die Mannschaft sehr verunsichert. Ich hoffe, dass uns der erste Heimsieg gelingt.“ 

Andi Smrtnik, Kapitän KOS: „Wir wollen aus unserer Minikrise heraus und brauchen unbedingt zwei Punkte. Das sind wir auch unserem Heimpublikum schuldig. Gegen Deutsch Wagram konnten wir bereits im Cup beweisen, dass wir recht souverän bei einem Heimspiel auftreten können. Wir dürfen sie nur nicht unterschätzen!“

Hannes Quirgst, Head Coach Deutsch Wagram: „Unser drittes Spiel gegen KOS steht an – vor allem im Cup haben wir gegen sie keine gute Leistung gezeigt. Daher wollen wir am Wochenende die nächsten Schritte nach vorne machen und uns wesentlich besser präsentieren.” 

Lukas Hofer, Kapitän Deutsch Wagram: „Trotz einiger Ausfälle muss das Ziel sein, den ersten Sieg einzufahren. Um das zu schaffen, müssen wir besser in beide Hälften starten als bei den letzten Spielen gegen KOS.“

Personelles: Bei den Alligators fehlen Alex Wittmann, Branislav Balvan, Viorel Filipovic (verletzt), Patrick Schmid und Lukas Geyrhofer (verhindert). COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Wörthersee PiratenSamstag, 18 Uhr – Allsportzentrum, Eisenstadtlive auf www.basketballaustria.at/live/b2l/nord-dragonz

Dusan Kozlica, Head Coach BBC Nord: „Wir haben diese Saison bereits zwei Mal gegen die Piraten gespielt und wissen somit worauf wir achten müssen. Wir wollen wieder mit einer guten Energie in die Partie starten und diesmal wieder das Rebound-Duell gewinnen. Dann sollte dem Sieg aus meiner Sicht nichts im Wege stehen!“ 

Fuad Memcic, Spieler BBC Nord: „Nach dem verpatzten Cup-Auftritt gegen die Piraten, wollen wir uns für die bittere Heimniederlage natürlich revanchieren. Die Klagenfurter haben Spieler mit viel Qualität aber wir wissen, dass wir mit einer geschlossenen Teamleistung auf jeden Fall gewinnen können!“

Goran Jovanovic, Head Coach Wörthersee: „Nachdem wir gerade erst im Cupbewerb in Eisenstadt im Einsatz waren, möchten wir auch, dass dieses Spiel eine Reise ins Burgenland wert ist. Dies wird ob der individuellen Klasse einiger Dragonz-Spieler wie Mileta, Memcic, Cosic, Najdanovic, nicht einfach.“

Maxi Kunovjanek, Spieler Wörthersee: „Die Dragonz verfügen über ein kompaktes Team, nicht nur die Starter und Leistungsträger haben Qualität, auch die jungen Österreicher wie Knor und Leindecker sind gefährlich. Wir brauchen eine Energieleistung plus hohe Konzentration.“ Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BBU SalzburgSamstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssinglive auf www.basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Nach zwei erfolgreichen Auswärtsspielen freuen wir uns wieder vor unserem fantastischen Publikum spielen zu können. Salzburg verfügt über einen starken Kader und wir müssen von der ersten Sekunde an ready sein, damit wir uns für die Niederlage in Salzburg revanchieren können.“

Manuel Jandrasits, Kapitän Güssing/Jennersdorf: „Salzburg hat eine Reihe sehr guter Legionäre in ihrem Team, die wir als Mannschaft stoppen müssen. Es wird eine geschlossene Teamleistung notwendig sein, um uns für die Niederlage im Hinspiel zu revanchieren. Es gilt die Turnover zu minimieren und die Reboundarbeit weiter zu verbessern.“ 

Michael Thaurer, sportlicher Leiter Salzburg: „Die Mannschaft hat diese Woche hart trainiert und das gilt es nun im Spiel umzusetzen. Wir wollen gegen Jennersdorf genauso wie im Heimspiel selbstbewusst und stark auftreten.“ 

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Am Samstag sind wir zu Gast beim Meister und Tabellenführer. Wir wollen unseren besten Basketball spielen und uns als Team weiterentwickeln.“ 

Personelles: Joch und Oluic fehlen der BBU, die Welser Kooperationsspieler sind fraglich. Raiffeisen Dornbirn Lions vs. SWARCO RAIDERS TirolSamstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle, Dornbirnlive auf www.basketballaustria.at/live/b2l/dornbirn-lions

Ander Arruti, Spieler Dornbirn: „Innsbruck hat ein sehr gutes Team, auch wenn es nicht sehr viele Spiele gewonnen hat.  Sie haben uns schon in Innsbruck sehr gefordert und wir müssen ihre Intensität annehmen. Vor unseren Fans sollte uns aber ein Sieg gelingen.“

Markus Mittelberger, Manager Dornbirn: „Die Innsbrucker Mannschaft entwickelt sich sukzessive weiter und hat in vielen Spielen lange Zeit mitgehalten. Wir nehmen das Spiel gegen den Aufsteiger sehr ernst und erwarten vor einer sicher tollen Kulisse einen leidenschaftlichen Kampf beider Mannschaften.“

Felix Jambor, Head Coach Tirol: „Wir haben aus den letzten Spielen unsere Lehren gezogen. Die vergangene Trainingswoche war sehr gut und intensiv. Wir sind zuversichtlich, dass wir in Dornbirn ein gutes Spiel machen werden. Natürlich sind die Lions Favorit, sie sind momentan am zweiten Platz in der Tabelle. Aber wir haben im ersten Spiel schon gezeigt, dass wir an einem guten Tag mit ihnen mithalten können und sie ärgern können.“

Andrija Petrovic, Spieler Tirol: „Nach dem freien Wochenende sind wir sehr gut und motiviert in die Trainings reingestartet, deshalb erwarte ich auch viel vom Team und von mir selbst. Wir sind super motiviert und heiß auf das Spiel. Die Stimmung in ihrer Halle soll sehr cool sein, darauf freuen wir uns. Die Lions sind ein starkes Shooting-Team, das wir versuchen werden unter Kontrolle zu halten.“

Personelles: Bei den Lions fehlt Luka Kevric (Auslandsaufenthalt) fix. Adria Sanchez laboriert an einer Oberschenkelzerrung und ist fraglich. Der Tiroler Djordje Djordjevic ist langzeitverletzt.Basket Flames vs. Raiffeisen Fürstenfeld PanthersSonntag, 17.30 Uhr – Lions Dome, Traiskirchenlive auf www.basketballaustria.at/live/b2l/basket-flames

Franz Zderadicka, Head Coach Basket Flames: „Gegen die Panthers konnten wir in der Hinrunde einen 20 Punkte Rückstand im Schlussviertel in letzter Sekunde in einen glücklichen Sieg umwandeln. Fürstenfeld ist im Vergleich zu Runde 2, trotz der Verletzung von Simon, wesentlich gefestigter, aber auch wir wollen uns verbessert zeigen.“ 

Mario Gatto, Obmann Basket Flames: „Mit viel Glück haben wir das Match in der Hinrunde nach hohem Rückstand noch gewinnen können. Fürstenfeld wird das nicht noch mal zulassen, daher brauchen wir einen konzentrierten Start.”

Flavio Priulla, Head Coach Fürstenfeld: „Es wird ein intensives Spiel gegen die Basket Flames werden und wir haben viele verletzte Spieler. Die Flames sind ein exzellentes Team und haben das letzte Spiel zuhause gewonnen.“

Erich Feiertag, Teambetreuer Fürstenfeld: „Verletzungen gehören zum Sport dazu. Nun sind die Spieler und der Coach gefordert, Lösungen für das Spiel gegen die Flames zu finden. Zudem haben wir mit den Flames eine Rechnung offen, mit der knappen und unnötigen Niederlage in Güssing. Wir fahren nach Traiskirchen und wollen das Spiel gewinnen!“

Personelles: Fürstenfeld P. J. Simon hat aufgrund seiner schweren Knieverletzung bereits die Heimreise angetreten und wird in Kanada operiert. Pascal Laschet wird wegen einer Knöchelverletzung ebenfalls einige Woche fehlen. Bei Harun Porca ist fraglich, ob er bis zum Sonntag fit wird.