Die erwartet schwere Partie nach durchwachsener und Corona-bedingter verkürzter Vorbereitung gab es am Samstag für den BKM beim 69:66 über die BBU Salzburg. Damit ist die Williams-Truppe in der nächsten Runde und darf auf eine attraktive Partie gegen ein Superliga-Team hoffen.
Der Beginn in der Sporthalle gehörte dem Heimteam, Jan Nicoli stellte per Lay-up auf 8:2. Aber der Gegner hatte erst angefangen und übernahm Mitte des ersten Viertels die Führung. Aber Guard Claudio Vancura ließ die Gäste nicht lange gewähren, nahm das Heft in die Hand und wenig später erhöhte Neuzugang Florian Duck per Dreier auf 20:13. Die Hausherren wechselten viel durch, auch Youngster Niki Bugnyar bekam in der ersten Hälfte seine Einsatzzeit. Gary Ware brachte sein Team erstmals zweistellig in Front und bis zur Pause änderte sich daran wenig, Mattersburg war meist einen Schritt schneller, ohne sich aber entscheidend abzusetzen.
Nach dem Wechsel folgte eine gute Phase für die Mannen von James Williams, der Vorsprung wurde nun weiter ausgebaut, da man vor allem auch Defensiv wenig zuließ. Center Gary Ware verbuchte das 49:34, die bis dato höchste Führung im Spiel. Dann riss der Faden ein wenig, Salzburg setzte offensive Akzente und ließ einfach nicht locker. Vor allem Guillermo Sanchez Dasa war nicht zu bremsen, stellte die Verteidigung der Burgenländer ein ums andere Mal bloß und brachte seine Mannschaft dank eines 16:0-Runs in Front! Nun war Gefahr im Verzug, das letzte Quarter verhieß Spannung pur in der Sporthalle. Zunächst zogen die Salzburger um fünf Punkte davon, ehe sich Jan Nicoli und Konsorten eines besseren besannen und aufholten. Es knisterte so richtig, Jan Nicoli versenkte eineinhalb Minuten vor dem Ende einen Dreier zum 67:64 und Corey Hallett legte kurz darauf ein Dunking nach – der BKM war der glückliche Sieger!
Nach der langen Pause hat man noch gesehen, dass wir noch ein bisschen geschlafen haben. Vor allem in der Offense. Die Defense war eigentlich solide über 40 Minuten und wir haben nur 66 Punkte zugelassen. Das ist okay. Aber in der Offense brauchen wir noch mehr Routine und die Kugel muss sich mehr bewegen aber sonst war es okay,
so das Statement des Kapitäns, Jan Nicoli.