Vorschau auf das 2. Viertelfinale

Quelle: basketballaustria.at

Am Samstag (18 Uhr) heißt es für vier Teams der Basketball Zweite Liga „do-or-die“. Dass die Raiffeisen Mattersburg Rocks vor dem zweiten Spiel der „best-of-three“-Viertelfinalserie gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz mit dem Rücken zur Wand stehen, war nicht unbedingt zu erwarten. In Eisenstadt muss der Titelanwärter gewinnen, um den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. Gleiches gilt für KOS Celovec, das zuhause gegen die SWARCO RAIDERS Tirol das Saisonaus abwenden will. Die BBU Salzburg muss im Vergleich zum ersten Spiel gegen die LOPOCA Panthers Fürstenfeld offensiv stark zulegen, um sich nicht in den Urlaub verabschieden zu müssen. Unterdessen versuchen die Basket Flames die Sensation der letzten Grunddurchgangsrunde zu wiederholen und mit einem Sieg gegen Titelverteidiger Güssing/Jennersdorf Blackbirds das Saisonende zu verhinden.

Basket Flames (8) vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds (1) Samstag, 18 Uhr – Sporthalle Mollardgasse, Wien

live auf Facebook
Stand in der Serie: 0:1 (VF1: 60:104)

Christian Fabian, Head Coach Flames: „Wir haben die Fehler aus Spiel eins analysiert, wollen diese am Samstag vermeiden und wieder eine starke Teamleistung gegen ein Top-Team zeigen. Ein Dank geht an alle Beteiligten, die dieses Spiel in der Mollardgasse überhaupt ermöglicht haben!” 

Mario Gatto, Präsident Flames: „Natürlich ist Jennersdorf Favorit – sie haben nicht umsonst den Grunddurchgang dominiert. Dennoch wollen wir dieses ,do-or-die‘-Game, leider ohne unsere fümf U19 Spieler und den Verletzten, möglichst spannend gestalten.“ 

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Um auch im zweiten Spiel erfolgreich zu sein, müssen wir von der ersten Sekunde an mit hoher Intensität und Konzentration spielen. Der Druck liegt jetzt ganz klar bei den Flames, aber ,back-to back‘-Spiele sind immer eine Herausforderung und die Flames werden sicher topmotiviert ins Spiel gehen.“ 

Christoph Astl, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Auch wenn das erste Spiel deutlich zu unseren Gunsten ausgegangen ist, wird uns das Match am Samstag volle Konzentration abverlangen. Die Flames werden sicher nochmal alles versuchen, um ein drittes Spiel zu erzwingen. Deshalb heißt es am Samstag nochmal alles geben.“ 

Personelles: Bei den Flames fehlen Aleksa Petrovic, Marcel Sisic, Lazar Gagic, Luis Göd und Leonardo Lovrin (U19). Außerdem sind Lucas Schrittwieser und Lorenz Gerstendörfer verletzt.

BBU Salzburg (7) vs. LOPOCA Panthers Fürstenfeld (2)Samstag, 18 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburglive auf basketballaustria.at/live/b2l/bbu-salzburg
Stand in der Serie: 0:1 (VF1: 52:68)

Christian Ponz, Head Coach Salzburg: „Im zweiten Spiel müssen wir uns in der Offensive besser organisieren und in der Defense wieder kompakt stehen. Wir werden zu Hause alles geben was in uns steckt.“

Dusko Stojakovic, Obmann Salzburg: „Auch wenn es zu befürchten ist, dass unsere Personaldecke am Samstag nochmal schrumpft, wird die Mannschaft mit viel Intensität und Leidenschaft die physischen Nachteile ausgleichen. Wir freuen uns wieder ein Heimspiel in den Play-offs in Salzburg zu haben. Leider können die Fans nicht dabei sein.“

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Salzburg muss gewinnen, um im Rennen zu bleiben! Wir müssen gewinnen, um ins Halbfinale zu kommen. Es wird bestimmt ein sehr intensives und interessantes Spiel.“ 

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Salzburg wird zuhause wieder sehr körperbetont und leidenschaftlich spielen und alles versuchen, das Spiel zu gewinnen. Wir müssen die Spannung über 40 Minuten aufrecht halten und druckvoll verteidigen. Vor allem unnötige Ballverluste im Spielaufbau sind zu vermeiden. Mit einem Sieg gegen Salzburg stehen wir im Halbfinale und das ist unser Ziel!“

Personelles: Der BBU fehlen Rakic, Mitchell und Leindecker, Sanchez ist fraglich. 

COLDAMARIS BBC Nord Dragonz (6) vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks (3) Samstag, 18 Uhr – Allsportzentrum, Eisenstadt

live auf basketballaustria.at/live/b2l/nord-dragonz
Stand in der Serie: 1:0 (VF1: 75:72)

Felix Jambor Head Coach BBC Nord: „Nach dem Krimi in Mattersburg vergangene Woche erwarten wir ein nicht weniger intensives und schweres Spiel. Die Rocks kämpfen darum, ihre Saison zu verlängern, wir wollen den Heimvorteil nützen und die Serie beenden. Wir wissen jedoch, was auf uns zukommt und dass wir eine noch bessere Leistung benötigen werden als im Hinspiel, damit wir eine Chance auf den Sieg haben!“

Dragisa Najdanovic, Spieler BBC Nord: „Im zweiten Spiel wollen wir an der guten Leistung von Spiel eins ansetzen und den Sack damit zuknüpfen!“

James Williams, Head Coach Mattersburg: „Das erste Play-off-Spiel haben wir eindeutig verschlafen. Wir hatten genügend Möglichkeiten, haben sie aber nicht genutzt. Ich erwarte mir, dass wir aus unseren Fehlern lernen und es dieses Mal besser machen.“

Corey Hallett, Spieler/Obmann Mattersburg: „Wir haben unseren Heimvorteil verspielt, jetzt heißt es ,do or die‘. Noch einen Fehltritt können wir uns nicht erlauben. Beide Mannschaften wollen natürlich eine Runde weiter kommen, es wird ein harter Kampf.“

KOS Celovec (5) vs. SWARCO RAIDERS Tirol (4)Samstag, 18 Uhr – Sporthalle St. Peter, Klagenfurtl

live auf basketballaustria.at/live/b2l/kos-celovec
Stand in der Serie: 0:1 (VF1: 73:89)

Andrej Bozic, Head Coach KOS: „Das erste Spiel ist nicht nach unseren Vorstellungen verlaufen, wir haben einfach zu viele Fehler gemacht. Im Laufe der Woche werden wir versuchen diese auszubessern und einiges an unserem Spiel zu ändern. Wenn dies für einen Sieg am Samstag ausreicht, geht es für uns am Montag wieder nach Tirol zum Entscheidungsspiel.“ 

Andi Smrtnik, Spieler KOS: „Jetzt geht es um alles oder nichts. Es wird ein hartes Spiel und wir werden unser Bestes geben müssen. Wir freuen uns sehr auf die Revanche!“

Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Mit dem Sieg im ersten Spiel der Serie am vergangenen Samstag ist es sicher leichter für uns, in Klagenfurt anzutreten. Wir erwarten jedoch ein hartes und kämpferisches Rückspiel.“

Elvis Keric, Spieler Tirol: „Nach dem Heimsieg ist unser Selbstbewusstsein groß. Wir wissen, wir müssen die ganze Woche hart arbeiten und uns auf ein schweres Spiel in Klagenfurt einstellen. Wir werden alles daran setzen, mit einem Sieg nach Tirol zurückzukehren.“