Quelle: basketballaustria.at
Bereits am Samstag erwartet die Fans beim Aufeinandertreffen der Wörthersee Piraten mit den Mistelbach Mustangs eine intensive Partie. Beide Mannschaften offenbarten bisher ihre Stärken, aber immer wieder auch ihre Schwächen. Ebenfalls am Samstag duelliert sich das Future Team Steiermark mit den Raiffeisen Mattersburg Rocks – die jungen Steirer wollen mit ihrem schnellen Spiel für eine Überraschung sorgen. Einen eindeutigen Favoriten gibt es auch im ersten Sonntagsspiel, indem die Basket Flames auf die Raiffeisen Dornbirn Lions treffen. Die Wiener, die einige Ausfälle verkraften müssen, können den Vorarlbergern nach einer langen Anreise das Leben aber auf jeden Fall schwer machen. In einem weiteren B2L-Top-Spiel will sich KOS Celovec für die Auswärtsniederlage bei BBU Salzburg im Oktober revanchieren. Die noch ungeschlagenen Lopoca Panthers Fürstenfeld haben gegen die Union Deutsch Wagram Alligators die Möglichkeit auf 6:0 in dieser Saison zu stellen. Als Highlight warten am Sonntagabend dann die zwei Derbys: Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds wollen nach der Cup-Niederlage gegen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz zumindest in der Liga die Oberhand behalten. In Kufstein kommt es zu einem Tirol-Duell: Die Pirlo Kufstein Towers messen sich mit den SWARCO RAIDERS Tirol.
Future Team Steiermark vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Samstag, 20.00 – SPH Walfersam, Kapfenberg
live auf https://basketballaustria.at/live/b2l/future-team-steiermark
Tarik Smajic, Future Team: „Wir gehen sehr tapfer in das sechste Spiel gegen die Mattersburg Rocks und hoffen auf ein gutes Spiel. Unsere Spieler sind bereit, ein so starkes Team herauszufordern und zu kämpfen.“
Valentin Siegmund, Future Team: „Im Spiel gegen Mattersburg wollen wir uns für die knappe Cup-Niederlage revanchieren. Wir müssen unser Bestes geben und vor allem die Rebounds kontrollieren. Am Samstag wollen wir als Team auftreten und unseren ersten Sieg einfahren.“
Joey Vickery, Coach Rocks: „Die Spielpause haben wir genutzt, um ein paar Kleinigkeiten in unserem System umzustellen. Wir wollen vor allem in der Offensive mehr als Team agieren und eine gemeinsame Mannschaftsleistung abrufen. Im Basketball Austria Cup haben wir das Future Team Steiermark schon kennengelernt, ich glaube wir sind gut vorbereitet für das bevorstehende Spiel.“
Corey Hallett, Spieler Rocks: „Die Steirer sind eine sehr junge und spritzige Mannschaft, trotzdem sehe ich uns in der Favoritenrolle. Wir müssen es nur schaffen, mit der Geschwindigkeit und der Intensität des Spieles klar zu kommen.“