Quelle: basketballaustria.at
Vier Spiele bringt das B2L-Wochenende. Mit den Pirlo Kufstein Towers trifft am Samstag der Liganeuling auf die jungen Union Deutsch Wagram Alligators. Die Tiroler haben in den letzten Wochen gezeigt, dass sie für Siege gut sind. Die Niederösterreicher werden wohl versuchen, das Spiel schnell zu machen, um so Punkte aus Tirol zu entführen. Zeitgleich findet auch im Burgenland ein Ost-West-Duell statt, wenn sich mit den Raiffeisen Mattersburg Rocks und den Raiffeisen Dornbirn Lions zwei Top-Teams messen. Am Sonntag sind dann die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz erstmals seit der Cup-Final-Four-Niederlage wieder im B2L-Einsatz. Gegen das Future Team Steiermark sind die Dragonz klar in der Favoritenrolle. Im letzten Spiel der Runde messen sich schließlich die Basket Flames mit den Mistelbach Mustangs. Aufgrund zahlreicher Verschiebungen haben die Niederösterreicher seit mehr als einem Monat keine Partie mehr absolviert. Ein Umstand, den die Wiener ausnutzen möchten, um ihren zweiten Saisonsieg einzufahren.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg
live auf https://www.basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-mattersburg-rocks
James Williams, Head Coach Rocks: „Wir müssen uns in einigen Bereichen steigern, das ist klar. Aber wir haben alle Tools und auch die Covid-Welle im Team ist so weit verdaut – bis auf kleine Nachwehen. Die Augen sind nach vorne gerichtet, gegen Dornbirn wird es keine leichte Aufgabe, aber zu Hause möchten wir gleich gut in die Partie starten und Unachtsamkeiten in der Defense minimieren.“
Corey Hallett, Spieler Rocks: „Nach einer weiteren Corona-Zwangspause sind wir bereit für Dornbirn. Es ist für uns ein wichtiges Spiel in Hinblick auf die Playoffs, jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um endlich in Form zu kommen.“
John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Unglücklicherweise hatten wir in den letzten Tagen mit Covid zu kämpfen und konnten keinen regulären Trainings durchführen. Und das zu einer Zeit, als wir wirklich in sehr guter Form waren. Unser oberstes Ziel ist natürlich die Gesundheit aller und trotz des Fehlens von zwei wichtigen Spielern wollen wir das Beste gegen einen guten und erfahrenen Gegner herausholen.“
Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Das Spiel in Mattersburg wird sicher sehr schwer für uns. Erstens haben wir die lange Anreise in den Beinen und dann ein sehr erfahrenes, heimstarkes Team vor der Brust. Wir können uns gegen solche Gegner keine Schwächephasen leisten, aber wir werden alles versuchen, um die Überraschung zu schaffen.“
Personelles: Gmeiner und Brajkovic fehlen bei Dornbirn.
gesamter Artikel auf www.basketballaustria.at