Vorschau auf den 3. Spieltag: Rocks empfangen am Dienstag Flames (17h)

Quelle: basketballaustria.at

Seit dieser Saison besteht die Basketball Zweite Liga aus 14 Teams. Einer der Neulinge ist die Truppe der PIRLO Kufstein Towers – für die am actionreichen Nationalfeiertag nun ein erstes Highlight in der „Capital West Conference“ ansteht. Um 18 Uhr bitten die perfekt in die Saison gestarteten SWARCO Raiders Tirol zum Tirol-Derby, in das Kufstein als Außenseiter startet. Gleiches gilt für die Union Deutsch Wagram Alligators, die bei Vorjahrsfinalist LOPOCA Panthers Fürstenfeld ran müssen (17 Uhr) sowie für die Basket Flames, die zu den Raiffeisen Mattersburg Rocks fahren (17 Uhr). Ebenfalls noch sieglos ist das Future Team Steiermark, das die weite Reise nach Dornbirn antritt (18.30 Uhr). Die Partie zwischen den Mistelbach Mustangs und den COLDAMARIS BBC Nord Dragonz (17 Uhr) verspricht ebenso viel Spannung, wie das Spiel BBU Salzburg gegen KOS Celovec (17 Uhr). Und auch die Cup-Helden der Güssing/Jennersdorf Blackbirds sind im Einsatz – und wollen gegen die Wörthersee Piraten nachlegen. Alle Spiele werden live auf www.basketballaustria.at gestreamt!

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Basket Flames Dienstag, 17 Uhr – Sporthalle Mattersburg
live auf basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-mattersburg-rocks

James Williams, Head Coach Mattersburg: „Am Nationalfeiertag treten wir gegen die Flames an, die wir auf keinen Fall unterschätzen dürfen. Die letzte Niederlage gegen die Wiener ist noch nicht allzu lange her, weshalb wir extrem aufpassen müssen. In dieser Partie ist alles offen und wenn wir unser Glück nicht herausfordern wollen, müssen wir in allen Bereichen konzentrierter arbeiten.“ 

Corey Hallett, Spieler Mattersburg: „Die Basket Flames sind, wie die meisten unserer bisherigen Gegner, ein sehr junges Team und das ist unser zweites Spiel innerhalb weniger Tage. Die unglücklichen Niederlagen zuletzt gilt es nun abzuhaken und wir müssen uns auf die bevorstehenden Begegnungen konzentrieren.“

Andre Bachmann, Head Coach Flames: „Die Hallenverfügbarkeit aufgrund einer Großveranstaltung hat unsere Trainingseinheiten leider stark eingeschränkt. Dass einige Leistungsträger angeschlagen sind, erschwert die Situation. Die Spieler werden dennoch ihr Bestes geben.“

Mario Gatto, Präsident Flames: „Die Verletzungsmisere bei unseren Leistungsträgern kommt zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt. Nach der guten Halbzeit gegen Klagenfurt wäre nun eine weitere Steigerung gegen Mattersburg am Plan gestanden. Bzgl. der schlechten Trainingsbedingungen für eine Bundesliga Mannschaft in Wien sage ich jetzt lieber (noch) nichts.“

Personelles: Der Einsatz von Mattersburgs Jan Nicoli ist ungewiss, Marco Jaitz fehlt verletzungsbedingt. Auch bei den Flames sind einige Spieler verletzt.

LOPOCA Panthers Fürstenfeld vs. Union Deutsch Wagram Alligators Dienstag, 17 Uhr – Stadthalle Fürstenfeld
live auf basketballaustria.at/live/b2l/lopoca-panthers-fuerstenfeld

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Wir sind mit einer 2:0-Bilanz in die Meisterschaft gestartet und wollen unser Spiel weiter verbessern. Wir wissen aber auch, dass die Alligators ein unangenehmer Gegner werden können.“ 

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Die UDW Alligators haben die Stammspieler gehalten und sich mit drei jungen Timberwolves-Talenten verstärkt. Wir dürfen die Mannschaft also nicht unterschätzen. Wir können aber mit viel Selbstvertrauen in das Spiel am Nationalfeiertag gehen und wollen zuhause gewinnen.“ 

Hannes Quirgst, Assistant Coach Deutsch Wagram: „Am Nationalfeiertag wartet das schwere Auswärtsspiel in Fürstenfeld auf uns, wo in den letzten Jahren die Trauben für uns immer zu hoch hingen. Rebounds und gute Defense sowie wenige Ballverluste im Angriff werden wichtig sein. Außerdem müssen wir als Team über 40 Minuten so auftreten, wie wir es gegen die Raiders über gut 20 Minuten geschafft haben. Nur dann können wir bestehen.“

Jan Kvasnicka, Spieler Deutsch Wagram: „Gegen Fürstenfeld ist es immer schwierig zu spielen, das wird heuer nicht anders sein. Wenn wir unseren Gameplan aber 40 Minuten durchziehen, können wir die Panthers ärgern.“

Mistelbach Mustangs vs. COLDAMARIS BBC Nord Dragonz Dienstag, 17 Uhr – Sporthalle Mistelbach
live auf basketballaustria.at/live/b2l/mistelbach-mustangs

Martin Weissenböck, Head Coach Mistelbach: „Meine Mannschaft hat sich zuletzt gut geschlagen. Die Fehler, die zur Niederlage in Güssing geführt haben, haben wir angesprochen. Die Intensität im Training war hoch. Das wird auch notwendig sein, um gegen BBC Nord, mit Sicherheit ein Titelkandidat, mithalten zu können.“ 

Jan Kozina, Spieler Mistelbach: „Das letzte Spiel haben wir in der Endphase der Begegnung aus der Hand gegeben. Zu Hause, vor unseren tollen Publikum wollen wir klarerweise gewinnen, auch wenn der Gegner sehr stark einzuschätzen ist.“ 

Felix Jambor, Head Coach BBC Nord: „Mistelbach hat einen guten Mix aus starken Legionären und jungen Talenten im Kader. Dort nach dem harten Cup Fight am Sonntag zu bestehen, wird eine sehr schwere Aufgabe sein. Unser Kader ist zurzeit leider nicht komplett. wir werden in der Defense einen Schritt nach vorne brauchen. Wenn das gelingt, haben wir genügend Firepower um hier auswärts zu bestehen.“

Ismail Chrigui, Spieler BBC Nord: „Mistelbach wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe, sie haben in den letzten Jahren immer wieder ihre Stärke bewiesen aber wenn wir unseren Gameplan umsetzen und die Dinge, die wir im Training gemacht haben, mit ins Spiel bringen, holen wir uns auf jeden Fall den Sieg.“

Personelles: Beim BBC Nord ist Petar Zivkovic (Ferse) fraglich, Lukas Knor (Köchel) fällt aus.

SWARCO Raiders Tirol vs. PIRLO Kufstein Towers Dienstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck
live auf basketballaustria.at/live/b2l/swarco-raiders-tirol

Amir Medinov, Head Coach Raiders: „Endlich haben wir ein Tiroler Derby in der Basketball Zweite Liga. Ich erwarte ein spannendes und interessantes Spiel.“ 

Markus Schwab, sportlicher Leiter Raiders: „Wir freuen uns alle auf das erste Aufeinandertreffen zweier Tiroler Teams in der B2L. Die neuformierten Towers sind zwar noch sieglos in dieser Saison, aber sie haben in den ersten Partien gezeigt, dass sie in dieser Liga mithalten können.“ 

Markus Thurner, Head Coach Kufstein: „Es steht das erste Tiroler Derby dieser Saison an. Wir sind unglaublich heiß und wollen den Saisonstart mit einem Sieg in Innsbruck ,korrigieren‘. Ich hoffe wir spielen mit der richtigen Intensität, dann rechnen wir uns Chancen aus.“

Fabio Thaler, Spieler Kufstein: „Spiele wie ein Tiroler Derby sind der Grund, warum wir unbedingt aufsteigen wollten. Wir freuen uns sehr auf die Begegnung und wollen den starken Raiders einen harten Kampf bieten.“ 

Personelles: Dusan Oluic ist bei den Towers fraglich (im Aufbautraining), Luis Hossiep fällt aus.Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. Wörthersee PiratenDienstag, 18 Uhr – Aktivpark Güssing
live auf basketballaustria.at/live/b2l/guessing-jennersdorf-blackbirds

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Nach dem schweren und kräfteraubenden Cupspiel wollen wir natürlich an die gezeigte Leistung anknüpfen. Aber mit Wörthersee kommt der nächste starke Gegner nach Güssing. Wir wollen wieder vor unserem fantastischen Publikum eine gute Leistung zeigen.“ 

Sebastian Koch: „Nach der tollen Mannschaftleistung im Cup wollen wir am Dienstag vor unserem Publikum unbedingt nachlegen. Die Piraten sind ein sehr gefährlicher Gegner, aber wir wollen unser Spiel durchziehen und den nächsten Heimsieg einfahren.“

Aaron Mitchell, Head Coach Wörthersee: „Die Gewinner-DNA der Blackbirds kam im Cup-Sieg über das BSL-Team Klosterneuburg wieder voll zur Geltung. Wir erwarten die bisher härteste Aufgabe in dieser Saison und müssen physisch und mental voll da sein, um in Güssing erfolgreich sein zu können.“

Felix Leindecker, Spieler Wörthersee: „Wir treffen auf das seit Jahren beste Kollektiv der B2L. Dagegen halten müssen wir mit einer geschlossenen Mannschaftsleitung unsererseits, in der jeder für jeden kämpft, in Verteidigung und Angriff.“

Personelles: Balant Ratkai, Thomas Knor und Florian Pöcksteiner fehlen den Blackbirds verletzt.Raiffeisen Dornbirn Lions vs. Future Team SteiermarkDienstag, 18.30 Uhr – Messeballsporthalle, Dornbirn
live auf basketballaustria.at/live/b2l/raiffeisen-dornbirn-lions

John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Auf uns wartet wieder ein schweres Spiel, obwohl wir erst am Beginn der Saison stehen. Wir müssen schnell und aggressiv an beiden Enden des Courts gegen ein talentiertes Team mit eigenen Prinzipien sein. Mit Tim Troussel ist uns ein wichtiger Transfer gelungen, der uns helfen wird, unser Spiel auf ein nächstes Level zu bringen. Wir haben alle sehr hart gearbeitet, um die richtige Ergänzung zu finden. Dafür möchte ich mich bei der gesamten Organisation der Lions bedanken. Wir werden den Fans attraktiven Basketball zeigen.” 

Markus Mittelberger, Sportdirektor Dornbirn: „Wir haben lange gesucht und ich glaube, wir haben den absolut passenden Spieler verpflichtet. Tim ist ein erfahrener Innenspieler, der uns viel variantenreicher und somit unberechenbarer machen wird. Er spielt einen sehr attraktiven Basketball und wird sich schnell in die Herzen der Löwen-Fans spielen.“