Nachberichte zum 17. Spieltag: Rocks deklassieren den Tabellenführer

Quelle: basketballaustria.at

ROCKS DOMINIEREN DEN TABELLENFÜHRER /KUFSTEIN MIT ÜBERRASCHUNG GEGEN DORNBIRN

Die Mistelbach Mustangs haben dem Future Team Steiermark am Samstag in der B2L keine Chance gelassen. Defensiv drückten die Niederösterreicher der Partie von Anfang an ihren Stempel auf. 86:42 ging das Spiel an die Weinviertler. Recht eindeutig auch das Ergebnis im Spiel SWARCO RAIDERS Tirol gegen BBU Salzburg. Die Tiroler hatten zwar Foulprobleme, dank ihrer Reboundüberlegenheit sicherten sie sich aber trotzdem einen 87:72-Sieg. Auch die zweite Tiroler B2L-Mannschaft durfte sich über einen Sieg freuen. Die Pirlo Kufstein Towers bleiben heiß und schlagen die Raiffeisen Dornbirn Lions im Westderby mit 78:68. Die Towers halten damit den Play-off-Traum weiter am Leben. Eine kleine Überraschung gab es auch im Duell zwischen den Raiffeisen Mattersburg Rocks und Lopoca Panthers Fürstenfeld. Die Mattersburger zeigten sich defensiv von ihrer besten Seite und fügten den Panthers so eine klare Niederlage zu (92:64 für die Rocks).

Mistelbach Mustangs vs. Future Team Steiermark
86:42 (21:11, 40:19, 69:23)
Samstag, 17.00 – SPH Mistelbach

Martin Weissenböck, Head Coach Mustangs: „Wir konnten heute 40 Minuten lang aggressiv und kontrolliert spielen. Das ist uns gegen einen ersatzgeschwächten Gegner gut gelungen und ist ein wichtiger Schritt für die nächsten Wochen.“

Ian Moschik, Spieker Mustangs: „Wir haben versucht umzusetzen, was wir in den letzten Wochen trainiert haben. Das ist uns gut gelungen. Klar, der Gegner hatte mit einigen Ausfällen zu kämpfen, aber im Großen und Ganzen haben beide Teams alles gegeben.“

Albin Balic, Spieler Future Team:
 „Schlecht begonnen. Uns fehlen ein paar Spieler und wir können uns jetzt nicht mehr auf das Spiel konzentrieren. Wir müssen uns jetzt auf das andere Spiel konzentrieren und vorbereiten.“

Michael Fuchs, Manager Future Team: „Die Mustangs waren heute, das muss man einfach zugeben, eine Klasse zu stark. Uns fehlt es an offensiver Trefferquote und das ist das Hauptproblem. Mit der Defense kann man in Anbetracht der Stärke des Gegners leben. Aber die Offense ist halt einfach ein bissl zu wenig.“

Beste Scorer: Leydolf 23, Moschik 13, Schuecker 11 bzw. Podany 14, Seher 11, Siegmund 6.

SWARCO RAIDERS Tirol vs. BBU Salzburg
87:72 (22:22, 41:36, 71:53)

Samstag, 18.00 – Landessportcenter Tirol

Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „Der Sieg ist jetzt im Momen das Wichtigste nach drei, vier Wochen ohne Spiel und ohne richtiges Training. Die Foulprobleme sind Konzentrationssache, aber wir brauchen einfach Zeit – wie jedes andere Team in dieser schwierigen Phase. Wir müssen jetzt unser Bestes geben, um uns für die Play-offs vorzubereiten.“

Marcis Benefelds, Spieler RAIDERS: „Das Spiel war ein schweres. Nach dieser turbulenten Woche haben wir das gebraucht. Sport einigt. Danke an die Zuschauer, danke an alle, die da waren, danke an alle, die am Feld waren.“

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Wir haben das ganze Spiel über Probleme gehabt am Rebound. Wir haben gewusst, dass die RAIDERS ganz stark am Offensivrebound sind und das haben wir nicht unterbinden können. Ein paar Calls am Anfang haben uns ein bisschen rausgebracht. Aber in der zweiten Halbzeit haben wir dann in der Offense sehr unstrukturiert gespielt und wo wir dann mal 15 hinten waren, haben wir aufgehört zu spielen. Die RAIDERS waren heute besser.“

Marko Rakic, Spieler BBU: „Wir haben gewusst, dass Innsbruck ein schwerer Gegner ist. Wir haben uns einfach viel zu schwergetan am Rebound. Sie haben die zweiten Chancen gemacht und das hat uns das Spiel gekostet.“

Beste Scorer: Habat 32 (21 Reb), Benefelds 21, Cisse 9 bzw. Daza 28 (12 Reb), Mitchell 20, Buchegger 13. 

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Lopoca Panthers Fürstenfeld
92:64 (20:13, 48:32, 62:49)

Samstag, 18.00 – SPH Mattersburg

James Williams, Head Coach Rocks: „Wir haben in der Defense einen super Job gemacht. Wir haben ihre beiden Topscorer ausgebremst und daraus einfache Punkte gemacht. Es war nach der langen Zeit ein wirklich wichtiger Sieg für uns.“

Tobias Winkler, Spieler Rocks Rocks: „Nach der langen Pause haben wir eine gute, geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt. Sowohl in der Defense als auch in der Offense ein wichtiger Sieg.“

Pit Stahl, Head Coach Panthers: „Unglaublich gute Vorstellung von Mattersburg und leider auch eine unglaubliche Vorstellung von uns. So hat man an der Tabellenspitze absolut nichts verloren,“

Beste Scorer: Begic 30, Winkler 16, Vancura und Nicoli 12 bzw. Hajder 20, Blatancic 15, Manjgo 8.

Pirlo Kufstein Towers vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
78:68 (21:14, 47:25, 64:50)

Samstag, 18.30 – Kufstein Arena

Markus Thurner, Head Coach Towers: „Endlich konnten wir ein Team, das in der Tabelle über uns platziert ist, schlagen. Die Mannschaft hat sich das verdient. Ganz großen Respekt an Dornbirn, die haben nach dieser Horroranfahrt ein wirklich gutes Spiel abgeliefert. Aber jetzt kämpfen wir weiter um die Play-offs.“

Daniel Filipovic, Spieler Towers: „Es war ein harter und fairer Kampf, in der zweiten Halbzeit hat Dornbirn bewiesen, dass sie nie abzuschreiben sind und hat es noch einmal spannend gemacht. Das war ein wichtiger Sieg, wir sind immer noch im Rennen um die Play-offs. Das war wirklich schön – das ganze Publikum, die Halle war voll, die Stimmung. Aufbauend! “

John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Das Spiel war genauso, wie wir uns das gedacht haben – gegen ein Team, das eigentlich besser als sein Tabellenplatz ist. Aber leider hatten wir kein Glück. Wir hatten eine lange Anreise. Wir haben keinen guten Start erwischt. Die zweite Hälfte haben wir zwar gewonnen, aber das war nicht genug gegen ein wirklich gutes Team.“

Markus Mittelberger, Sportlicher Leiter Dornbirn: „Kufstein hat das Spiel mehr gewinnen wollen als wir. Wir waren in der ersten Halbzeit, auch bedingt durch die Anfahrt, nicht am Spielfeld. Wir haben ganz ganz schlecht gespielt. Zweite Halbzeit war ok, da waren wir gut. Schade, um die Chance, frühzeitig alles klarzumachen.“

Beste Scorer: Bozak 19, Pirchner 16, Diaz 12 bzw. Brajkovic 18, Zaraidonis 17, Ramstedt 10 (11 Reb).


Foto: Pictorial / M. Proell