Quelle: basketballaustria.at
Im ersten Play-off-Spiel unterstreichen die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz ihre Titelambitionen und lassen den wacker kämpfenden Raiffeisen Dornbirn Lions keine Chance (85:68). Auch der amtierende B2L-Meister, die Güssing/Jennersdorf Blackbirds, starten mit einem Sieg in die Play-offs. Gegen BBU Salzburg setzen sie sich dank einer sehr fokussierten zweiten Hälfte mit 76:61 durch. Dominant präsentieren sich die SWARCO RAIDERS Tirol bei ihrem 97:73-Heimsieg gegen die Raiffeisen Mattersburg Rocks. Vor allem RAIDERS-Star Ziga Habat liefert eine Show und legt ein unglaubliches Triple-Double mit 36 Punkten, 17 Rebounds und 11 Assists auf. Im letzten Spiel des Abends gibt es ebenfalls einen Favoritensieg. Die Lopoca Panthers Fürstenfeld müssen gegen KOS Celovec zwar hart arbeiten, gewinnen aber letztlich mit 71:59.
SWARCO RAIDERS Tirol vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
97:73 (19:14, 40:31, 66:50)
Samstag, 19.00 – Landessportcenter Tirol
Amir Medinov, Head Coach RAIDERS: „Wir haben das so erwartet, wir haben uns auf so ein hartes Spiel vorbereitet. Ich bin sehr dankbar für unsere Zuschauer, sie sind wirklich unser sechster Spieler. Das Spiel war knapper als der Score es vermuten lässt, jetzt heißt es weiterkämpfen.“
Ziga Habat, Spieler RAIDERS: „Wir hatten einen schwierigen Monat. Wir haben die letzten zwei Siege gebraucht. Und dann auch noch die Fans heute. Es war verrückt zu spielen, die Energie war da. Es war ein Teamsieg, wir führen 1:0, das ist alles, was zählt.“
James Willliams, Head Coach Rocks: „Sie waren das klar bessere Team heute. Sie haben exekutiert, härter gespielt als wir. Verdienter Sieg. Hoffentlich können wir daheim gewinnen, aber sie waren sehr stark heute.“
Beste Scorer: Habat 36 (17 Reb, 11 Ass), Deschner 18, Gardiner 10 bzw. Begic A. 21, Hallett 14, Memcic 13.
COLDAMARIS BBC Nord Dragonz vs. Raiffeisen Dornbirn Lions
85:68 (19:14, 40:31, 66:50)
Samstag, 18.00 – Allsportzentrum Eisenstadt
Felix Jambor, Head Coach Dragonz: „Ich bin durchaus glücklich mit dem Auftakt in die Play-offs. Es war eine geschlossene Teamleistung für 40 Minuten in der Offense und in der Defense. Wir haben gegen ein starkes, gut eingestelltes Dornbirner Team den Sieg geholt. Wir werden uns jetzt am Wochenende ausruhen und uns dann auf das schwere Auswärtsspiel vorbereiten.“
Jordan Roberts, Spieler Dragonz: „Wir sind heute aufs Feld gekommen und haben umgesetzt, was der Coach von uns wollte. Wir haben attackiert und verteidigt, wie wir uns das vorgenommen haben. Jeder war bereit, gute Teamarbeit, gut den Ball geteilt.“
John Tsirogiannis, Head Coach Dornbirn: „Es war ein gutes Spiel für ca. drei Viertel. Wir haben versucht, die Partie offen zu halten, nachdem wir uns von Corona erholt haben. Wir haben allerdings gegen das bisher beste Team der Saison gespielt. So gesehen, sind wir zufrieden. Wir nutzen dieses Spiel, um für die Zukunft etwas aufzubauen. Alles gut für mich.“
Felix Erath, Spieler Dornbirn: „Es war ein großartiges Spiel von unserem Gegner. BBC Nord ist ausgezeichnet, sie bewegen den Ball perfekt und sie haben ein total gutes Teamspiel. Wir haben alles probiert. In der zweiten Hälfte, vor allem am Schluss, ist es uns nimmer so gut gelungen. Aber wir sehen uns ja eh bald wieder.“
Beste Scorer: McClure 19, Roberts 14, Cosic (11 Ass) und Kolaric 13 Reb bzw. Zaraidonis 27, Brajkovic 13, Ramstedt 8.
Güssing/Jennersdorf Blackbirds vs. BBU Salzburg
76:61 (15:15, 32:27, 60:42)
Samstag, 18.30 – Aktivpark Güssing
Goran Patekar, Assistant Coach Blackbirds: „Wir haben den ersten Schritt gemacht, aber das heißt nichts. Es war ein solides Spiel von uns, aber es gibt noch viel Luft nach oben sowohl in der Offense als auch in der Defense.“
Sebastian Koch, Spieler Blackbirds: „Es hat heute ein wenig gedauert, bis wir ins Spiel gefunden haben. Aber wenn wir mit der Intensität spielen, mit der wir die zweite Hälfte begonnen und das ganze dritte Viertel gespielt haben – sowohl in der Offense als auch in der Defense – dann werden wir auch am Samstag als Sieger vom Feld gehen und ins Halbfinale einziehen können.“
Christian Ponz, Head Coach BBU: „Ich denke, wir sind ganz gut in die Partie gestartet, haben viel Energie gehabt. Dann im zweiten Viertel sind wir vor allem offensiv gar nimmer konstant gewesen, haben nicht mehr in unsere Plays gefunden, haben unserer Fokus verloren. Güssing hat besser gespielt im ersten Spiel und verdient gewonnen.“
Jesus Diaz Del Rio Foces, Spieler BBU: „Wir wussten, dass das ein schwieriges Spiel gegen ein richtig gutes Team wird. Der Meister des Vorjahres. In der ersten Halbzeit haben wir super verteidigt, in der zweiten Hälfte haben sie besser gestartet und es war dann schwer wieder ins Spiel zu kommen. Schauen, wir was nächste Woche passiert. Wir müssen versuchen zu gewinnen, um zurück nach Güssing zu kommen und unsere Anhänger stolz zu machen.“
Beste Scorer: Koch S. 23 (12 Reb), Ware 17, Horvath 15 bzw. Daza 13, O’Neal 11, Rakic 10.