Traiskirchen mit Herzschlag-Finale zum Sieg im Generali Cup: 83:82 gegen St. Pölten!

Mit einem würdigen Sieger ging der erste Generali Cup in Mattersburg zu Ende. Die zahlreich erschienenen Zuschauer sahen dann ein würdiges – weil extrem spannendes – Ende und mit den Traiskirchen Lions den glücklichen 83:82-Sieger über den SKN St. Pölten. Beide Teams schenkten sich nichts, auch wenn es ein Pre-Season Game war, die Intensität war mit Sicherheit wie in einem gewöhnlichen Saisonspiel. Einziger Unterschied vielleicht, dass beide Teams möglichst vielen Akteuren Einsatzzeit verschaffen wollten, aber am Ende wollten auch beide Mannschaften dieses Turnier gewinnen, das war deutlich zu merken. Gratulation an die Lions und beiden Mannschaften alles Gute für die weitere Saisonvorbereitung!

Im Spiel um Platz drei waren die Danube City Timberwolves eine Klasse über den Hausherren zu stellen und sicherten sich gegen die Raiffeisen Rocks ein 93:63. Die Wolves, gecoacht vom ersten Rocks-Coach Hubert Schmidt, mussten aber in der ersten Halbzeit ordentlich kämpfen. Erst mit Fortdauer der Partie und drei erfolgreichen Dreiern kurz vor dem Pausenpfiff wurde der Leistungsunterschied immer größer – Halbzeitstand: 43:26. Für die Gastgeber war es wieder der auf Probe spielende Petar Zivkovic, der bester Mann im Team war. Sollten die nun beginnenden Verhandlungen positiv enden, wird der in Eisenstadt lebende Scharfschütze ein wichtiger Eckpfeiler der Mannschaft werden. Auch der Ungar Marc Toth überzeugte großteils, ansonsten merkte man aber das Fehlen von Tobias Winkler, der gestern gegen St. Pölten immer wieder für Punkte gesorgt hatte.

Wir stehen noch am Beginn unserer Vorbereitung, da ist noch einiges zu tun – das war uns aber schon vor dem Generali Cup klar. Es war auf jeden Fall ein wichtiges und gelungenes Event, auch für unsere Try-Out Spieler eine seltene Gelegenheit, ihr Können gegen deutlich stärkere Gegner zu zeigen,

erklärte Coach James Williams.

Ein herzliches Dankeschön auch an die Generali Versicherung, die nicht nur die Namenspatronanz übernahm, sondern mit einigen Vertretern auch beim Finaltag heute dabei war. Die Assekuranz ist bekanntlich auch ein wichtiger Förderer der Danube City Timberwolves, so war es ein wenig schade, dass beide von Generali unterstützte Mannschaften nur im kleinen Finale am Court standen.

www.generali.at

Danke an die Generali Versicherung und auch an unsere Helfer im Verein, die dieses Vorbereitungsturnier ermöglicht haben. Ich denke es war eine gelungene Veranstaltung und wir hoffen, dass die anderen drei Mannschaften mit dem Generali Cup zufrieden waren,

so Obmann Corey Hallett.