Quelle: oebl.at: Der kommende Dienstag, Allerheiligen, bietet nicht nur österreichische Teams auf internationalem Parkett – Redwell Gunners Oberwart und ece bulls Kapfenberg jeweils mit Heimspielen im FIBA Europe Cup und im Sixt Alpe Adria Cup – sondern auch die ersten Hauptrunde im Basketball Cup 16/17. Nach überstandener Vorrunde haben gleich drei Landesligateams die Chance einen „Großen“ der ZWEITEN Basketball Bundesliga zu ärgern: Die Blue Devils Wr. Neustadt empfangen die Wörthersee Piraten, die Young Lions Traiskirchen treffen auf KOS Posojilnica Bank Celovec und Sportunion Jussi Jennersdorf prallt auf 2BL-Meister UBC St. Pölten. Vier weitere, 2BL-interne Duelle beschließen die ersten Cup-Hauptrunde.
Der These, im Österreichischen Basketball Cup sei eine Überraschung ausgeschlossen, gaben die Blue Devils Wr. Neustadt im Vorjahr eine Abfuhr: Der damals regierende niederösterreichische Landesmeister überstand die erste Runde gegen Raiffeisen Dornbirn Lions mit Bravour – und Ähnliches soll auch heuer gelingen. Dabei stehen die Chancen gegen die Wörthersee Piraten recht gut. Die Kärntner, in der 2BL noch ohne Sieg sind, wollen aber gerade ein Erfolgserlebnis im Cup als Initialzündung für die laufende Meisterschaft nutzen.
Die beiden übrigen Landesligisten stehen vor enorm schweren Aufgaben: Sportunion Jussi Jennersdorf, gespickt mit etlichen Ex-Spielern aus Güssing (Manuel Jandrasits, Matthias Klepeisz oder Philipp Horvath), empfängt Meister UBC St. Pölten. Trotz einiger Ausfälle auf Seiten der Niederösterreicher sollte ihre Inside-Stärke eine burgenländische Cup-Überraschung nicht zulassen. Unter dem Korb scheint auch der Gegner der Young Lions Traiskirchen, regierender niederösterreichischer Landesmeister, seine Vorteile zu besitzen. KOS Posojilnica Bank Celovec bewies erst am Samstag mit dem ersten Saisonsieg in der 2BL, dass die anfänglichen zwei Niederlagen unglücklich zustande gekommen waren – und besitzt gute Karten für den Aufstieg.
Das dritte Kärntner-Team, die Raiders Villach, empfangen die BBU Salzburg: Während Villach erstmals komplett antreten kann, da Simon Finzgar wieder verfügbar ist, hat Salzburg weiterhin mit einer dünnen Rotation zu kämpfen, da gleich zwei Spieler passen müssen. Tabellenführer Mistelbach Mustangs bekam Basket 2000 Vienna Warriors zugelost. Die Niederösterreicher treten komplett an – und wollen auch im Cup den Nimbus der Unbezwingbarkeit wahren. Etwas leichter scheint das Cup-Los für die Vienna D.C. Timberwolves zu sein: Die Wiener müssen daheim gegen die Raiffeisen Dornbirn Lions ran. Während die Vorarlberger nach Pause – sie waren in Runde 4 spielfrei – ausgeruht anreisen, haben die Timberwolves einen vierzigminütigen Kampf gegen Mattersburg in den Beinen. Neben der knappen Niederlage, dürfte vor allem der Ausfall von Petar Cosic eine Schwächung darstellen. Abgeschlossen wird die erste Hauptrunde mit dem Duell Mattersburg Rocks vs. Basket Flames, das in der 2BL über 35 Minute knapp war – dann aber doch an die Burgenländer ging. Revanche?
Die Spiele der 1. Cup-Hauptrunde im Überblick:
![]() |
Sportunion Jussi Jennersdorf – UBC St. Pölten
Dienstag, 17.00 Uhr im Aktivpark, Güssing |
![]() |
![]() |
Raiders Villach – BBU Salzburg
Dienstag, 17.00 Uhr in der MZH St. Martin, Villach |
![]() |
![]() |
Mistelbach Mustangs – Basket 2000 Vienna Warriors
Dienstag, 17.00 Uhr in der SPH Mistelbach |
![]() |
![]() |
Vienna D.C. Timberwolve – Raiffeisen Dornbirn Lions
Dienstag, 17.00 Uhr im Wolves Dome, Wien 22 |
![]() |
![]() |
Blue Devils Wr. Neustadt – Wörthersee Piraten
Dienstag, 18.00 Uhr in der HTL Wr. Neustadt |
![]() |
![]() |
Young Lions Traiskirchen – KOS Posojilnica Bank Celovec
Dienstag, 18.00 Uhr im Lions Dome |
![]() |
![]() |
Mattersburg Rocks – Basket Flames
Dienstag, 19.00 Uhr in der SPH Mattersburg |
![]() |
Die Spiele der 1. Hauptrunde im Cup im Detail:
![]() |
Sportunion Jussi Jennersdorf – UBC St. Pölten
Dienstag, 17.00 Uhr im Aktivpark, Güssing |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Manuel Jandrasits, Kapitän von Jennersdorf: „Mit St. Pölten bekommen wir es mit dem Meister der 2.Bundesliga zu tun. Sie sind daher klarer Favorit. Wir werden jedoch alles versuchen, um unseren Fans ein spannendes und attraktives Spiel zu bieten. Vielleicht gelingt uns mit der Unterstützung unseres tollen Heimpublikums eine Sensation.“ | ||
Daniel Müllner, Headcoach von Jennersdorf: „Die Vorfreude auf das Cup-Spiel gegen St. Pölten ist groß. Natürlich sind wir krasser Außenseiter, aber wir haben uns gut auf unseren Gegner vorbereitet und hoffen mit den Fans im Rücken das Spiel so lang wie möglich offen zu halten.“ | ||
Armin Göttlicher, Headcoach vom UBC: „Es wartet eine schwere Aufgabe auf uns. Wir dürfen Jennersdorf nicht unterschätzen und müssen unser ganzes Potenzial abrufen!“ | ||
Stefan Jäger, Pressesprecher vom UBC: „Beim Spiel gegen Jennersdorf in Güssing treffen wir auf einige bekannte Gesichter und wir freuen uns, dass wir in Güssing spielen dürfen. Es kommen sicher viele Zuschauer und es wird sicher ein Basketballfest werden!“ | ||
Personelles: | ||
UBC: Martin Speiser und Roman Jagsch fehlen verletzungsbedingt. |
![]() |
Raiders Villach – BBU Salzburg
Dienstag, 17.00 Uhr in der MZH St. Martin, Villach |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Nino Gross, Kapitän der Raiders: „Cup-Spiele haben immer eigene Gesetze. Mit Salzburg wartet ein Team auf uns, das gut in die Saison gestartet ist. Wir können nun das erste Mal in dieser Saison aus dem Vollen schöpfen und wollen zeigen, dass wir zu den besten Teams der 2BL zählen.” | ||
Saulius Vadopalas, Headcoach der BBU: „Für uns ist der Cup eine gute Gelegenheit zu trainieren und ein paar Experimente auszuprobieren.“ | ||
Harald Bründlinger, Obmann der BBU: „Der Cup kommt uns gerade eher ungelegen und wir konzentrieren uns auf die reguläre Saison. Insofern ist es aber ein gutes Training gegen ein starkes Team.“ | ||
Personelles: | ||
BBU: Jozef Krajco fällt mit einer leichten Gehirnerschütterung weiter aus. Youngster Julian Haas muss eine Knieverletzung ausheilen. |
![]() |
Mistelbach Mustangs – Basket 2000 Vienna Warriors
Dienstag, 17.00 Uhr in der SPH Mistelbach |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Martin Weissenböck, Headcoach der Mustangs: „Die Pause seit dem Spiel gegen Salzburg am Freitag hat dem Team sicher gut getan. Wir gehen davon aus, dass wir vollzählig antreten können. Ganz unbekannt ist uns der Gegner mit den Ex-Kollegen Arnis Servuts und Marcus Weidner nicht. Wir werden sehen, wie sich unser Team einstellen kann. Selbstverständlich wollen wir die Chance, in der nächsten Runde einen ABL-Club zugelost zu bekommen, nutzen und einen Sieg gegen Basket 2000 einfahren.“ | ||
Leo Holy, Obmann der Mustangs: „Mit zwei Spielen binnen 5 Tagen gegen ein und denselben Gegner war uns das Losglück nicht hold. Hoffen wir, dass uns unser Publikum trotz dieser Tatsache sowie des Termins zu Allerheiligen und der damit verbundenen familiären Verpflichtungen tatkräftig unterstützt. Dass die Motivation unseres Teams nach dem schwierigen Auswärts-Sieg gegen Salzburg erstklassig ist und unsere Jungs alles geben werden, versteht sich von selbst.“ | ||
Kristijan Nikolic, Headcoach der Warriors: „Eine sehr schwierige Aufgabe für uns im Cup. Mistelbach ist daheim der klare Favorit. Wir werden bis zum Ende kämpfen und versuchen das Spiel offen zu halten, dann könnten wir eine Überraschung schaffen.“ | ||
Dragisa Najdanovic, Spieler der Warriors: „Es erwartet uns ein sehr ernsthaftes Spiel am Dienstag. Im Gegensatz zu den vorigen Spielen hoffe ich, dass wir gut in das Spiel starten und es wird sich zeigen, ob wir über das gesamte Spiel bestehen können.“ | ||
Personelles: | ||
Warriors: Ferdinand Saukel und Aleksandar Trivan fehlen verletzungsbedingt. |
![]() |
Vienna D.C. Timberwolve – Raiffeisen Dornbirn Lions
Dienstag, 17.00 Uhr im Wolves Dome, Wien 22 |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Hubert Schmidt, Headcoach der Wolves: „Dornbirn ist eindeutig besser besetzt als letzte Saison und ein Team mit Potenzial. Wenn wir an die Leistung in Mattersburg anschließen können, stehen die Chancen auf den Achtelfinal-Einzug dennoch gut.“ | ||
Philipp D’Angelo, Kapitän der Wolves: „Wir wollen wieder gegen einen Erstligisten antreten, daher ist das Cup-Spiel gegen Dornbirn für uns besonders wichtig. Wir werden von Spiel zu Spiel besser und hoffen, das auch gegen die Lions zeigen zu können.“ | ||
Inaki Merino, Headcoach der Lions: „Das wird ein hartes Spiel. Die letzte Woche war nicht genug, um alle verletzten Spieler gesund zu bekommen. Wir haben zwei Herausforderungen: Erstens wollen wir unser Selbstvertrauen auch gegen ein großes Team stärken und zweitens wollen wir schauen, ob wir auch auswärts gewinnen können. Wenn wir beides schaffen, wäre das für uns großartig. Aber die Timberwolves sind in guter Form, haben zuletzt Mattersburg die Stirn geboten. Wir müssen 40 Minuten konstant sein und wir wollen das Cup-Spiel genießen.“ | ||
Luka Brajkovic, Spieler der Lions: „Nach einer intensiven Trainingswoche schätze ich unsere Siegeschancen sehr hoch ein. Trotz der Ausfälle von Lorenz, Dominik und Toni kann das Ziel nur heißen, in Wien zu gewinnen. Alles andere ist wertlos.“ | ||
Personelles: | ||
Wolves: Petar Cosic fällt mit Leistenproblemen aus, auch David Rados und Jakob Mayerl sind noch nicht einsatzbereit. | ||
Lions: Lorenz Gerstendörfer (krank), Dominik Jussel (Seitenband) und Toni Jakupi (Ausland) fehlen bei den Lions. |
![]() |
Blue Devils Wr. Neustadt – Wörthersee Piraten
Dienstag, 18.00 Uhr in der HTL Wr. Neustadt |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Thomas Kunc, Headcoach der Blue Devils: „Nach der Überraschung im letzten Jahr wollen wir natürlich diese Saison die Sensation und den Einzug in die nächste Runde schaffen. Mit Wörthersee kommt zwar der Tabellenletzte der 2. Bundesliga nach Wiener Neustadt, jedoch dürfen wir sie nicht unterschätzen. Wir gehen zwar als Underdog in die Partie, aber wir haben nichts zu verlieren. Ein Spiel dauert 40 Minuten und wir werden alles geben und um die nächste Runde kämpfen.“ | ||
Michael Wild, Kapitän der Blue Devils: „Mit Wörthersee kommt eine junge aber gute Mannschaft der 2. Liga zu uns. Sie sind sicher der Favorit, aber vielleicht ist das unser Vorteil – damit liegt der Druck bei ihnen. Ob wir gewinnen oder verlieren werden, wird sich zeigen. Aber eins kann ich versprechen – wir werden bis zum Schluss alles geben.“ | ||
Andreas Kuttnig, Headcoach der Piraten: „Die Blue Devils Wr. Neustadt haben bereits letztes Jahr im Cup-Bewerb bewiesen, wozu sie in der Lage sind. Wir erwarten einen Kampf auf Biegen und Brechen, bei dem wir alles geben werden, um als Sieger hervorzugehen.“ | ||
Personelles: | ||
Blue Devils: Philipp Papst, Thomas Klengl und Daniel Kwasny sind verletzt. | ||
Piraten: Die Piraten müssen weiterhin auf Jan Apschner und Lukas Simoner verzichten, zudem fehlt diesmal auch Alexander Della Schiava. | ||
Besonderheiten: Kostümwettbewerb – Preise für best-verkleideten „Blue-Devil“ in der Halbzeitpause. |
![]() |
Young Lions Traiskirchen – KOS Posojilnica Bank Celovec
Dienstag, 18.00 Uhr im Lions Dome |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Helmut Kitzler, Headcoach der Lions: „Nichts zu verlieren, aber alles zu gewinnen! Mit diesem Motto gehen mein Team und ich in das Cupspiel gegen das 2BL-Team von KOS aus Kärnten. Basketballtechnisch kann mein junges Team sicher mithalten, entscheidend im Spiel wird aber die Physis und die Dominanz unter dem Korb sein.“ | ||
Bernd Schirnhofer, Kapitän der Lions: „Wir freuen uns auf dieses erste kleine Saisonhighlight. Im Cup ist alles möglich – trotz unserer Rolle als klarer Außenseiter glauben wir an unsere Chancen.“ | ||
Mag. Stefan Hribar, sportlicher Leiter KOS: „Für uns ist es ein unbekanntes Team. Es wird sicher nicht einfach, zumal die jungen Lions von der Bundesligamannschaft enorm profitieren. Wir wollen auf jeden Fall mit einem Erfolg in die nächste CUP Runde einziehen.“ | ||
Andi Smrtnik, Kapitän von KOS: „Wir wollen einfach unser Spiel durchziehen und unseren Erfolg vom letzten Meisterschaftsspiel prolongieren.“ |
![]() |
Mattersburg Rocks – Basket Flames
Dienstag, 19.00 Uhr in der SPH Mattersburg |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
James Williams, Headcoach der Rocks: „Wir dürfen uns keinesfalls solche Konzentrationsfehler wie im dritten Viertel gegen die Timberwolves leisten. Das müssen wir schleunigst abstellen. Wir wollen mit aggressiver Verteidigung die Flames unter Druck setzen.“ | ||
Sebastian Gmeiner, Spieler der Rocks: „Der Cup ist für uns wichtig, wir wollen uns ein Duell mit einem ABL-Ligisten erarbeiten. Das erste Duell in der heurigen Saison mit den Basket Flames war bis kurz vor dem Ende eine knappe Sache, das wird auch diesmal nicht anders sein.“ | ||
Christian Kreidl, Headcoach der Flames: „Wir werden versuchen die Erfahrungen aus dem Meisterschaftsspiel zu verarbeiten und wieder an die kämpferische Leistung anzuschließen.“ | ||
Dominik Alturban, Kapitän der Flames: „Wir haben Mattersburg in der Meisterschaft zuletzt voll gefordert. Wir fahren aber als klarer Außenseiter zu den Rocks.“ | ||
Personelles: | ||
Rocks: Michael Mach ist noch nicht dabei, ansonsten sind alle Spieler fit. | ||
Flames: Christian Künstner fehlt wegen einer Zerrung. |