Quelle: basketballaustria.at
Die Raiffeisen Dornbirn Lions haben ihre weiße Weste in der Basketball Zweite Liga verteidigt. Sie besiegten die bis zum Samstag ebenfalls ungeschlagenen Mistelbach Mustangs im Schlager der 5. Runde vor allem auch dank 40 Punkten von Ander Arruti Portilla mit 92:83. Das „große“ Burgenland-Derby ging mit 76:67 an die Güssing-Jennersdorf Blackbirds, nachdem die Mattersburg Rocks über weite Strecken der Partie voran gelegen waren.
Güssing-Jennersdorf Blackbirds – BK Mattersburg Rocks 76:67 (21:30, 38:50, 56:61)
Samstag, 19. Oktober, AktivPark Güssing
Mit einem Kraftakt hat der Meister das Prestigeduell noch an sich gerissen. Der Schlussabschnitt ging mit 20:6 an die Gastgeber.
Christoph Astl, Spieler Blackbirds: „Es war das erwartet harte Derby. Die Defensive hat den Unterschied gemacht.“
Manuel Jandrasits, Spieler Blackbirds: „Die erste Spielhälfte war eine Katastrophe, aufgrund der besseren Defensivleistung nach der Pause haben wir die Partie noch drehen können.“
James Williams, Coach Rocks: „Das vierte Viertel hat gegen uns entschieden. Da haben die Blackbirds mehr Intensität aufs Parkett gebracht und hochprozentig gescort.“
Claudio Vancura, Spieler Rocks: „Erste Spielhälfte gut, zweite schlecht. Wir müssen einen Weg finden, wieder besser zu spielen.“
Topscorer: S. Koch 17, B. Koch, Moric je 14 bzw. Vancura 17, Nicoli 16, Hallett 10
KOS Celovec – COLDAMARIS BBC Nord Dragonz 83:92 (20:30, 46:52, 63:64)
Samstag, 19. Oktober, SPH St. Peter, Klagenfurt
Im fünften Anlauf gelang dem BBC der erste volle Erfolg im Spieljahr. Für KOS läuft es vor eigenem Publikum (0:3) noch nicht.
Stefan Hribar, Sportlicher Leiter KOS: „Ein schwieriges Spiel, wir waren zu nervös, mit so einer Defensive kann man kein Spiel gewinnen.“
Tim Huber, Spieler KOS: „Wir haben keine Antwort auf die Zonenverteidigung der Eisenstädter gehabt. Am Ende sind wir uns selbst im Weg gestanden.“
Topscorer: Smrtnik 23, Cvetkovic 14, Huber 11 bzw. Mileta, Najdanovic je 22, Memcic 21
Raiffeisen Dornbirn Lions – Mistelbach Mustangs 92:83 (22:22, 51:44, 62:57)
Samstag, 19. Oktober, Messeballsporthalle Dornbirn
Das Spitzenspiel des Abends hielt, was es versprochen hatte. Das Duell des Zweiten mit dem Ersten vor dem fünften Spieltag verlief fast immer auf Augenhöhe. Den Unterschied machte letztlich Ander Arruti Portilla. Der spanische Guard der Lions erzielte 40 Punkte.
Markus Mittelberger, Sportlicher Leiter Lions: „Ein hochklassiges Spiel in der Basketball Zweite Liga. In den letzten drei Minuetn sind wir von den Fans zum Sieg getragen worden.“
Ander Arruti Portilla, Spieler Lions: „Es war das erwartet schwere Spiel. Wir haben über 40 Minuten gut gefightet, aber auch einige Fehler in der Defensive gemacht. Weil wir dennoch den Tabellenführer geschlagen haben, sind wir glücklich.“
Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Wir haben bis zum Ende gekämpft, die Mannschaft hat nie aufgesteckt. Die Turnover haben uns die Partie verloren.“
Julian Alper, Spieler Mustangs: „In Dornbirn ist es nie leicht. Wir sind mit Vollgas ins Spiel gegangen, haben gekämpft. Wir können erhobenen Hauptes ins nächste Spiel gegen Jennersdorf gehen.“
Topscorer: Arruti Portilla 40, Medori 16, Bas 13 bzw. Krakovic 21, Alper 19, Jedovnicky 17.
Raiffeisen Fürstenfeld Panthers – BBU Salzburg 71:69 (24:14, 38:31, 54:53)
Samstag, 19. Oktober, Stadthalle Fürstenfeld
Fabian Richter, der nach Verletzungspause sein Saisondebüt gegeben hatte, entschied die Partie im Finish mit zwei Distanztreffern binnen 30 Sekunden. Bei den Panthers war zudem Sportdirektor Christoph Nagler fast dreieinhalb Jahre nach seinem letzten Spiel wieder auf dem Parkett dabei. Das Comeback (6 Pts) dauerte 19:18 Minuten. Die BBU muss weiter auf den ersten Auswärtssieg warten.
Flavio Priulla, Coach Panthers: „Es ist wichtig für uns, ein enges Spiel wie heute zu gewinnen.“
Dusko Stojakovic, Obmann BBU: „Gratulation an Fürstenfeld. Es war ein toller Fight. Zwei weite Dreier von Fabian Richter haben das Spiel entschieden.“
Dejan Ljubinkovic, Coach BBU: „So viel Ego habe ich in 15 Jahren nicht erlebt in einer Mannschaft.“
Topscorer: Simon 21, Hajder, Richter je 13 bzw. Sanchez Daza 25, Buchegger, Milovac, Mouratoglou je 10