Im Spitzenspiel der B2L kommt es zum Showdown in Fürstenfeld – zwei Titelaspiranten treffen im direkten Duell aufeinander.
Quelle: basketballaustria.at
Nach dem vorgezogenen Auftakt am Wochenende startet die Basketball Zweite Liga am Dreikönigstag nun wieder voll durch. In vier Spielen geht es um wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs. Der absolute Schlager steigt bei den LOPOCA Panthers Fürstenfeld, die Tabellenführer Raiffeisen Mattersburg Rocks empfangen (17 Uhr). Die COLDAMARIS BBC Nord Dragonz wollen nach zwei Overtime-Niederlagen die Siegesserie der BBU Salzburg, die vor Weihnachten dreimal in Folge gewannen, stoppen (19 Uhr). Die Güssing/Jennersdorf Blackbirds sind gegen die neuformierten Raiffeisen Dornbirn Lions klare Favoriten (18 Uhr). Außerdem wollen die Union Deutsch Wagram Alligators bei den Basket Flames den zweiten Saisonsieg feiern (16 Uhr).
B2L: SCHLAGER AM DREIKÖNIGSTAG LOPOCA Panthers Fürstenfeld vs. Raiffeisen Mattersburg RocksMittwoch, 17 Uhr – Stadthalle Fürstenfeldlive auf basketballaustria.at/live/b2l/fuerstenfeld-panthers
Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Das ist für beide Mannschaften ein wichtiges Spiel. Wir hoffen, dass wir nach acht Wochen endlich wieder komplett antreten können.“
Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Wir starten gleich mit einem Top-Heimspiel gegen Mattersburg ins neue Jahr 2021. Man wird sehen, welche Mannschaft nach der Weihnachtspause schneller den Rhythmus finden wird. Beide Teams haben Spieler mit viel Erfahrung und Qualität im Kader. Es wird ein intensives und enges Spiel, das wir gewinnen wollen.“
James Williams, Head Coach Mattersburg: „Fürstenfeld ist eine erfahrene Mannschaft, die keine Fehler verzeiht. Wir müssen als Mannschaft auftreten und uns auf die Defense konzentrieren. Wir hatten einen kleinen Run, aber durch die Weihnachtspause sind die Karten neu gemischt.”
Corey Hallett, Spieler/Obmann Mattersburg: „Wir wollen stark in das neue Jahr starten und unsere Siegesserie fortsetzen. Ich hoffe, dass wir bald auch wieder unter den Augen unserer Fans spielen dürfen.“