Nachbericht – Rocks bleiben in Salzburg auch erfolgreich!

Quelle und ganzer Artikel: www.basketballaustria.at

Die Raiffeisen Mattersburg Rocks zeigen sich weiter in Topform und gewinnen eine lange umkämpfte Partie gegen BBU Salzburg mit 77:65. Am Ende reichen den Rocks eineinhalb starke Viertel, um sich wieder an die Spitze der B2L-Tabelle zu setzen. Einen Schritt nach vorne machen am Samstag auch die LOPOCA Fürstenfeld Panthers, die den Union Deutsch Wagram Alligators keine Chance lassen und mit einem 111:60-Sieg im Gepäck die Heimreise antreten. Entscheidend ist vor allem die körperliche Dominanz der Steirer. Einen Favoritensieg gibt es auch in der dritten Partie des Abends: KOS Celovec schlägt Tabellenschlusslicht Raiffeisen Dornbirn Lions mit 87:68 und verlässt damit nach vier Niederlagen in Folge erstmals wieder als Sieger den Platz.


BBU Salzburg vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
65:77 (18:17, 37:35, 53:57)
Samstag, 18.30 Uhr – Sporthalle Alpenstraße, Salzburg
Christian Ponz, Head Coach Salzburg: „Harte Niederlage für uns. Wir haben es zwar geschafft, dass wir phasenweise unser Konzept durchsetzen. Haben dann aber wieder einen kompletten Aussetzer gehabt, vor allem im letzten Viertel – wie schon im letzten Spiel und so können wir kein Spiel gewinnen. Das heißt, wir müssen ganz dringend an unserer mentalen Stärke etwas ändern, also weiterarbeiten und nächste Woche geht’s gegen Deutsch Wagram.“ 

Luka Milovac, Kapitän Salzburg: „Es war wieder ein schweres Spiel, wir waren körperlich wieder unterlegen. Aber Gratulation an den Gegner, sie haben uns am Ende des dritten Viertels und das ganze vierte Viertel dominiert. Ich weiß nicht, ob uns die Energie ausgegangen ist, aber wir haben nicht mehr umgesetzt, was wir uns vorgenommen haben und waren chancenlos in den letzten 15 Minuten. Daran müssen wir arbeiten, es ist das zweite Spiel hintereinander, in dem wir in den letzten Minuten unsere Führung verspielen.“

Jan Nicoli, Kapitän Mattersburg: „Wir haben heute lange gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Vor allem haben wir in der ersten Halbzeit auch nichts getroffen von außen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann aber die Defense etwas besser im Griff gehabt und dann sind auch die Würfe gefallen.“

Nikolaus Bugnyar, Spieler Mattersburg: „Wir hatten einige Schwierigkeiten am Anfang und sind dann im dritten Viertel noch weiter zurückgefallen, haben uns dann aber zusammengerissen und eine gute Aufholjagd gezeigt. Im letzten Viertel haben wir den Vorsprung dann solide verteidigt, ein guter Sieg für uns.“ 

Beste Scorer: Adrian Mitchell 16, Guillermo Sánchez Daza 13, Luka Milovac 11 bzw. Jan Nicoli 24, Corey Hallett 21, Gary Ware 9.