Let there be Rocks! Derbysieg bringt Mattersburg wieder in die Spur

Das wusste schon Tocotronic zu singen, und die Rocks sind wieder da. Mit 79:69 revanchieren sich die Raiffeisen Rocks am BBC Nord, in Eisenstadt hatte es ja die erste (und gleich empfindliche) Saisonniederlage gegeben. Dann folgte ein schöner Siegeslauf, ehe es zuletzt drei Niederlagen en suite setzte, was es seit der Zusammenführung der beiden 2. Bundesligen anno 2012 nicht gegeben hatte…

Zur Partie: Ohne Denker und Lenker Claudio Vancura mussten die anderen Guards das Aufbauspiel übernehmen. Das gelang zunächst recht ordentlich, Gary Ware wurde inside gefunden und stellte auf 18:13. Wenig später erhöhte Kapitän Jan Nicoli sogar auf plus 8. Aber zu Beginn des zweiten Viertels wurde der Auftritt der Rocker schlampiger, vor allem in der Defensive wurde nun nicht mehr so konsequent agiert und es eröffneten sich Räume für die Dragonz. Diese wussten dies zu nutzten und glichen aus. Aber dann nahm wieder Neuerwerbung Roman Skvasik das Heft in die Hand, ein grundsolider Auftritt des Slowaken erfreute die Fans zu Hause hinter den Bildschirmen. Er stellte auf 32:25 und bis zur Halbzeit blieb die Führung im Lager der Hausherren.

Nach dem Wechsel war es den beiden Centern, Gary Ware und Corey Hallett, vorbehalten, mit ihren Punkten den Vorsprung zweistellig werden zu lassen. In dieser Phase konnten die Dragonz nicht immer mithalten und für James Williams war dies mit Sicherheit ein gutes Gefühl. Allerdings wog man sich wohl zu sehr in Sicherheit und die Zonenverteidigung der Gäste am Beginn des Schlussviertels zeigte die gewünschte Wirkung, denn nach einem Dreier von Ognen Drljaca hieß es plötzlich aus heiterem Himmel 52:51 für den BBC Nord! Mattersburg nahm diesen Weckruf aber zum Anlass, um zur Schlussoffensive überzugehen und ließ den Ball ordentlich schwingen. Zwei Dreipunkter von Roman Skvasik in dieser heiklen Phase halfen dem BKM über die Runden, auch in den Schlussminuten ließ sich Mattersburg mit Nerven aus Stahl die Butter nicht mehr vom Brot nehmen. Somit lautet die Bilanz nun 11:4 vor den letzten drei Spielen im Grunddurchgang (Basket Flames, Deutsch Wagram, Güssing/Jennerdorf).

Beste Werfer waren Gary Ware (20), Jan Nicoli (18) und Roman Skvasik (15).