Nach dem Abgang von Mike Coffin wird sich auch Assistant-Coach Velko Evgenievski neu ausrichten. Der Gumpoldskirchner (am Bild links beim ÖMS-Spiel in Wien) war vor allem im Nachwuchs eine fixe Größe und betreute die U8 sowie die U16 und das Volksschulprogramm. Zudem sorgte er mit seinen Methoden für viel Abwechslung, nicht nur bei den Youngsters, sondern auch bei den „Großen“. Hier konnte er seine große Erfahrung, die er unter anderem im Rahmen der Trainertätigkeit beim Nachwuchs-Nationalteam und von internationalen Aufenthalten einsetzen. Velko wird dem Verein aber erhalten bleiben, das Arbeiten mit den Volksschulen des Bezirkes wird unter seiner Riege stattfinden und bei den Kleinsten wird der A-Lizenz-Trainer wichtige Inputs liefern.
Wir wollen nicht auf die Expertise von Velko verzichten, er hat in dieser abgelaufenen Saison wertvolle Inputs im Nachwuchsbereich und als Assistant der ZWEITEN Bundesliga-Mannschaft geliefert,
so Obmann Andi Gschiel. Dafür will sich der Verein herzlich bedanken und der BKM freut sich, dass Velko Evgenievski dem Club nicht ganz den Rücken kehren wird.
Ich hatte eine schöne Zeit und möchte mich bei allen SpielerInnen, Vereinskollegen und Eltern bedanken. Die weitere Entwicklung des Vereins liegt mir am Herzen, wenngleich ich eine neue sportliche Herausforderung gesucht habe,
so Velko Evgenievski.
Es gibt seit zwei Jahren im Bezirk Mattersburg Kooperationen mit Volksschulen, um den Kleinsten den Basketballsport näher zu bringen. Diese Aktion wird auch von den Dachverbänden – im Falle der Rocker ist dies der AVSÖ – unterstützt und gefördert. Diese Förderung, die bis 2017 gesichert ist, macht ein zielgerichtetes und langfristiges Arbeiten möglich. Der Verein möchte sich auf diese Weise auch beim ASVÖ für die Unterstützung herzlich bedanken!