Quelle: oebl.at: Mit jeweils klaren Erfolgen dominierten die Chin Min Dragons St. Pölten und die Mattersburg Rocks ihr erstes Halbfinale in der ZWEITEN Basketball Bundesliga. Kommenden Samstag wollen sich die beiden Top-Teams aus dem Grunddurchgang ins Finale „sweepen“. Doch die „Underdogs“ aus Kärnten sind gewappnet – und vor heimischem Publikum mit Sicherheit für eine Überraschung gut: Die Panaceo Raiders Villach konnten nämlich ihr Heimspiel im Grunddurchgang gegen St. Pölten gewinnen und die Raiffeisen Radenthein Garnets hielten jenes gegen Mattersburg lange offen.
Nicht einfach wird Spiel zwei für Grunddurchgangssieger Chin Min Dragons St. Pölten bei den Panaceo Raiders Villach – denn in der Sporthalle St. Martin kassierte der Grunddurchgangssieger seine einzige Auswärtsniederlage in dieser Saison.
Damals unterlagen die Niederösterreicher mit 82:84, konnten vor allem die Villacher-Scharfschützen (45%) nicht bändigen. Das gelang jedoch im ersten Semifinale (22%) mit Bravour – und brachte eben einen 63:50-Erfolg. Ausschlaggebend für den Sieg waren auch die Dominanz am Rebound (40:25) und eine gewaltige Defensiv-Leistung (nur 50 Gegenpunkte). Bei ähnlichem Auftreten sollte der „Sweep“ gelingen, außer die Raiders besinnen sich ihrer wahren Stärken: Mit 37,6% haben sie die zweitbeste Dreipunktequote der 2BL und können gleichzeitig ein perfektes Teamplay aufziehen (17,2 Assists pro Spiel).
Perfektes Teamplay verschaffte auch den Mattersburg Rocks einen deutlichen 92:53-Auftaktsieg in die Semifinalserie gegen die Raiffeisen Radenthein Garnets: Alle zwölf Spieler konnten eingesetzt werden, keiner von ihnen musste länger als 27 Minuten ran. Diese hohe Rotation ermöglicht der Mannschaft von Headcoach James Williams stets hohes Tempo zu gehen – und zwang in Spiel eins Radenthein zu 30 Turnover. Dieser Wert muss von den Kärtnern gewaltig reduziert werden, will man die Serie in ein entscheidendes drittes Spiel bringen. Auch die Defensivarbeit muss sich verbessern, denn die Garnets kassierten von den Rocks bislang im Schnitt 92 Punkte pro Spiel. Dafür soll wieder Kapitän Patrick Biedermann (zuletzt erkrankt) zur Verfügung stehen, der zuletzt passen musste – und mithelfen kann, im zehnten Duell mit Mattersburg den ersten Sieg zu landen. Die Burgenländer wiederrum müssen auf ihren Kapitän Stefan Ulreich verzichten.
Die Semifinalspiele Nr. 2 im Überblick:
![]() |
Panaceo Raiders Villach (#4) – Chin Min Dragons St. Pölten (#1)
Samstag, 18.00 Uhr in der MSZ St. Martin
Stand in der “best-of-three”-Serie: 0:1 |
![]() |
![]() |
Raiffeisen Radenthein Garnets (#6) – Mattersburg Rocks (#2)
Samstag, 18.30 Uhr in der SPH Radenthein
Stand in der “best-of-three”-Serie 0:1 |
![]() |
Die Semifinalspiele Nr. 2 im Detail:
![]() |
Panaceo Raiders Villach – Chin Min Dragons St. Pölten Samstag, 18.00 Uhr in der MSZ St. Martin | ![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Nino Gross, Kapitän der Raiders: „In Spiel eins erwischte das gesamte Team einen rabenschwarzen Tag. Wir konnten unser Potential vor allem in der Offensive nie ausspielen. Trotzdem ist es uns gelungen, dass Spiel über die gesamte Spieldauer offen zu halten. Der Druck liegt jetzt bei uns – wir haben den Ausgang der Serie in der eigenen Hand. Wenn es uns gelingt unsere Stärken zu zeigen, werden wir noch einmal nach St. Pölten fahren.“ | ||
Jurica Smiljanic, Headcoach der Dragons: „Spiel 1 war eine harte und toughe Angelegenheit. Villach hat gute Spieler, die es verstehen Basketball zu spielen. Wir fahren aber trotzdem nach Villach um den Einzug ins Finale zu fixieren“ | ||
Stefan Jäger, Pressesprecher der Dragons: „Zuhause ist Villach eine Macht, wie wir heuer schon feststellen mussten. Unsere Mannschaft besitzt allerdings so ein großes Potenzial, dass sie die Aufgabe bewältigen wird können.“ | ||
Bisherige Saisonduelle: 80:63 (@St. Pölten), 84:82 (@Villach), 63:50 (@St. Pölten) | ||
Stand in der „best of three“-Serie: 0:1 | ||
Weitere Spieltermine: Spiel 3 (falls nötig): am 16. April um 18.00 Uhr in St. Pölten |
![]() |
Raiffeisen Radenthein Garnets – Mattersburg Rocks Samstag, 18.30 Uhr in der SPH Radenthein | ![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Christian Egger, Sektionsleiter WSG Basketball: „Wir sind klarer Außenseiter und haben deshalb nichts zu verlieren. Auch wenn wir ausscheiden sollten, wollen wir uns noch einmal gut vor heimischer Kulisse präsentieren und werden alles für ein mögliches Entscheidungsspiel geben. | ||
Stefan Ottacher, sportlicher Leiter der Garnets: „Realistisch gesehen ist der Zug schon fast abgefahren – trotzdem wird unsere Mannschaft bis zum Schluss kämpfen und versuchen dem Favoriten alles abzuverlangen. Mattersburg wird sich einen eventuellen Final-Einzug hart erarbeiten müssen.“ | ||
James Williams, Headcoach der Rocks: „Wir werden den Gegner trotz des klaren Erfolgs im ersten Spiel nicht unterschätzen und mit 100% Fokus auftreten. Wir wissen, was wir tun müssen, um zu siegen. Das müssen wir auch auswärts umsetzen.“ | ||
Lukas Hrdlicka, Manager der Rocks: „Wir wollen in Radenthein nichts anbrennen lassen und die Serie in zwei Spielen beenden.“ | ||
Personelles: | ||
Garnets: Kapitän Patrick Biedermann ist nach überstandener Grippe wieder dabei. | ||
Rocks: Neben Michael Mach fehlt diesmal auch Kapitän Stefan Ulreich. | ||
Bisherige Saisonduelle: 92:63 (@Mattersburg), 85:92 (@Radenthein), 92:53 (@Mattersburg) | ||
Stand in der „best of three“-Serie: 0:1 | ||
Weitere Spieltermine: Spiel 3 (falls nötig): 17. April um 16.30 Uhr in Mattersburg |