Quelle: oebl.at: Der Kampf um drei verbleibende Viertelfinaltickets in der ZWEITEN Basketball Bundesliga spitzt sich zu: In der 19. Runde brauchen die Basket Flames (10.) unbedingt einen Erfolg über die Wörthersee Piraten (9.), um eine Minimalchance auf die Play-Offs am Leben halten zu können. Die BBU Salzburg (bei den Panaceo Raiders Villach) und die Raiffeisen Radenthein Garnets (gegen die Mattersburg Rocks) sind um „Bonuspunkte“ bemüht, während die Vienna D.C. Timberwolves (8.) gegen dieRaiffeisen Dornbirn Lions ja nicht „ausschütten“ wollen. Im Duell KOS Posojilnica Bank Celovec (5.) gegen Mistelbach Mustangs (4.) geht’s um ein Ticket für die Top-4 – und damit Heimrecht im Viertelfinale.
Im Duell Basket Flames vs. Wörthersee Piraten geht es um viel, nicht nur um das Ende einer der beiden längsten Negativserien der 2BL: Die Wiener – zuletzt gar fünf Mal am Stück ohne Erfolg – brauchen diesen Sieg, um weiterhin eine Minimalchance auf die Play-Offs zu haben.
Der augenblickliche Tabellenzehnte hat, bei einem Spiel mehr, schon jetzt zwei Punkte Rückstand auf den „rettenden“ achten Platz. Eine Niederlage dürfen sich aber auch die Kärntner nicht leisten – denn auch sie liegen, wenn knapp, außerhalb der Play-Off Plätze (9.).
Gerade noch „drinnen“ sind die Vienna D.C. Timberwolves: Der regierende Meister steht vier Spiele vor Schluss am 8. Rang – und darf gegen den Tabellenletzten Raiffeisen Dornbirn Lions nicht umfallen. Doch die Vorarlberger haben zuletzt endlich wieder Zählbares produziert, am Wörthersee angeschrieben. Die Wolves boten Mattersburg bis in die Schlusssekunden die Stirn – und das ohne ihren Top-Scorer Vincent Polakovic. Sein Einsatz ist für diese Runde bestätigt, viele seiner Mannschaftskollegen – etwaKutschera oder Cosic – drohen auszufallen.
Favoriten gibt es in den beiden „Bonus-Games“: „Bonus Games“ deshalb, weil sich zwei Teams, die sich noch um eine Viertelfinalticket zanken, mit Siegen gegen die Top-Teams Bonuspunkte schnappen könnten. Die BBU Salzburg (7.) – diesmal wohl bis auf Dominik Gross wieder komplett – muss hierbei zu den Panaceo Raiders Villach (3.), die Raiffeisen Radenthein Garnets (6.) empfangen arg dezimierte Mattersburg Rocks (ohne Hallett, Mach und Ulreich). Für beide „Underdogs“ wäre aber auch eine Niederlage zu verkraften – denn sowohl Salzburg (Flames, Piraten) als auch Radenthein (Lions, Timberwolves, Piraten) haben am Papier ein eher leichtes Restprogramm. Aber auch für Mattersburg und Villach sind diese Spiele von Bedeutung: Die Burgenländer wollen mit einem Sieg zum Tabellenführer aufschließen – und dann in einem absoluten Showdown (5. März) um die Leaderposition kämpfen. Die Kärntner wollen mit einem Sieg Rang drei vorübergehende absichern.
Dieser dritte Rang in der Tabelle ist aber auch ein mögliches Ziel von KOS Posojilnica Bank Celovec und den Mistelbach Mustangs. Die beiden Teams prallen im direkten Duell aufeinander. Der Sieger bleibt erster Verfolger von Villach – und hat deutliche Vorteile im Kampf um Platz vier, und damit Heimrecht im Viertelfinale.
Spielfrei an diesem Wochenende sind die Chin Min Dragons St. Pölten.
Die Spiele der 19. Runde im Überblick:
![]() |
Vienna D.C. Timberwolves – Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 17.00 Uhr im Wolves Dome, Wien 22 |
![]() |
![]() |
KOS Posojilnica Bank Celovec – Mistelbach Mustangs
Samstag, 18.00 Uhr in der SPH St. Peter, Klagenfurt |
![]() |
![]() |
Basket Flames – Wörthersee Piraten
Samstag, 18.00 Uhr in der SPH Mollardgasse, Wien 6 |
![]() |
![]() |
Panaceo Raiders Villach – BBU Salzburg
Samstag, 18.30 Uhr in der MSZ St. Martin, Villach |
![]() |
![]() |
Raiffeisen Radenthein Garnets – Mattersburg Rocks
Samstag, 18.30 Uhr in der SPH Radenthein |
![]() |
Die Begegnungen der 19. Runde im Detail:
![]() |
Vienna D.C. Timberwolves – Raiffeisen Dornbirn Lions Samstag, 17.00 Uhr im Wolves Dome, Wien 22 |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Hubert Schmidt, Headcoach der Wolves: „Im Kampf um die Play-Off Plätze ist trotz der Ausfälle ein Sieg quasi Pflicht. Ich erwarte ein umkämpftes Spiel. Dornbirn hat zuletzt gut verteidigt und nichts zu verlieren.“ | ||
Philipp Aigner, Kapitän der Wolves: „Wir haben in den letzten Partien stark gespielt. Wir wollen die Form beibehalten und werden alles auf dem Parkett lassen, um den wichtigen Sieg gegen Dornbirn zu holen.“ | ||
Dejan Ljubinkovic, Headcoach der Lions: „Wir haben zuletzt sehr gut gespielt und wollen uns weiter verbessern. Gegen den Titelverteidiger, der unbedingt gewinnen muss, wollen wir solange wie möglich im Spiel bleiben. Dann haben wir auch in Wien eine Chance auf Erfolg.“ | ||
Markus Mittelberger, sportlicher Leiter der Lions: „Die Mannschaft entwickelt sich momentan in großen Schritten. Wir fahren optimistisch zu den Wolves und brauchen uns nicht zu verstecken. Der Druck lastet auf den Schultern der Wolves.“ | ||
Personelles: | ||
Wolves: Mathias Kutschera, Max Pelz, David Geisler und Jakob Mayerl fallen verletzt aus. Petar Cosic und Chris Horak sind angeschlagen und werden voraussichtlich fehlen. | ||
Lions: Neben Dominik Jussel fällt nun auch 2,05-Talent Luka Brajkovic (Bänderriss) wohl für den Rest der Saison aus. |
![]() |
KOS Posojilnica Bank Celovec – Mistelbach Mustangs Samstag, 18.00 Uhr in der SPH St. Peter, Klagenfurt |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Stefan Hribar, sportlicher Leiter von KOS: „Ein sehr wichtiges Spiel gegen den direkten Konkurrenten um Platz 3. Wir wollen dagegenhalten und eine ansprechende Partie abliefern. Wir spielen zu Hause und mit entsprechender Unterstützung von den Publikumsrängen kann man mit einem Sieg spekulieren, obwohl sich Mistelbach zurzeit in einem Hoch befindet und als Favorit in das Spiel gehen wird.“ | ||
Andi Smrtnik, Spieler von KOS: „Mistelbach hat sehr starke Legionäre mit sehr guten einheimischen Spielern gepaart. Wir werden vor allem in der Defense eine Top-Leistung abliefern müssen, um dagegenhalten zu können. Wir freuen uns auf unseren direkten Tabellennachbarn!“ | ||
Martin Weissenböck, Headcoach der Mustangs: „Das Auswärtsspiel in Kärnten ist enorm wichtig für uns. Wir können aus eigener Kraft einen Platz unter den Top-4 bestätigen und uns für das Heimrecht in den Play-Offs den Weg ebnen.“ | ||
Personelles: | ||
Mustangs: Jakob Deimel fehlt wegen anhaltender Rückenproblemen. |
![]() |
Basket Flames – Wörthersee Piraten Samstag, 18.00 Uhr in der SPH Mollardgasse, Wien 6 |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Roland Schönhofer, Headcoach der Flames: „Wir wollen im letzten Heimspiel der Saison noch einen Sieg einfahren. Dafür bedarf es konzentrierter Offense und starker Defense gegen die guten Werfern der Piraten.“ | ||
Dominik Müllner, Kapitän der Flames: „Unabhängig von der Tabellensituation müssen wir uns bei den Piraten für das -30 in Klagenfurt revanchieren.“ | ||
Dragan Sliskovic, Headcoach der Piraten: „Für die Basket Flames wie auch für uns geht es in diesem Spiel darum, die Minimalchance auf den Einzug in die Play-Offs zu wahren. Wer verliert, wird es sehr wahrscheinlich nicht mehr schaffen.“ | ||
Christian Erschen, Kapitän der Piraten: „Das wird für uns ein sehr schwieriges Spiel, weil wir unbedingt gewinnen müssen.“ | ||
Besonderheit: Schon im Vorfeld der Begegnung spielen die U16 und U19 beider Teams gegeneinander. |
![]() |
Panaceo Raiders Villach – BBU Salzburg Samstag, 18.30 Uhr in der MSZ St. Martin, Villach |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Nino Gross, Kapitän der Raiders: „Wir wollen gegen Salzburg unseren Trend beibehalten und schön langsam in Play-Off Form kommen.“ | ||
Christian Raus, Headcoach der BBU: „Wir werden aufgrund der Verletzungs- bzw. Krankheitssituation wieder mit einem Rumpfteam antreten müssen, welches letzten Samstag aber einen guten Job gemacht hat. Villach ist aber jetzt natürlich umso mehr Favorit in der Partie.“ | ||
Personelles: | ||
BBU: Dominik Groß fällt mit einem gebrochenen Finger für den Rest der Saison aus. Jessie Kohn und Jamie Kohn sind ebenso wie Jozef Krajco fraglich. |
![]() |
Raiffeisen Radenthein Garnets – Mattersburg Rocks Samstag, 18.30 Uhr in der SPH Radenthein |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Patrick Biedermann, Kapitän der Garnets: „Dass Mattersburg klarer Favorit ist, muss eigentlich nicht extra erwähnt werden. Wir wollen uns nach fünf Wochen ohne Heimspiel trotzdem wieder gut vor unseren Fans präsentieren.“ | ||
James Williams, Headcoach der Rocks: „Wir sind personell nicht in Bestbesetzung, daher erwarte ich von allen vollen Einsatz, um die Ausfälle zu kompensieren. Wir haben es mit guter und aggressiver Verteidigung selbst in der Hand, für ein positives Ergebnis zu sorgen.“ | ||
Andreas Gschiel, Obmann der Rocks: „Die Liga ist heuer sehr ausgeglichen, wir müssen auswärts auf der Hut sein. Aber mit einer guten Leistung und voller Konzentration können wir jeden schlagen, ich hoffe auf einen Sieg!“ | ||
Personelles: | ||
Rocks: Neben Michael Mach fehlt diesmal auch Kapitän Stefan Ulreich. Corey Hallett steht kurz vor einem freudigen privaten Ereignis, daher wird er die Reise nach Kärnten wohl nicht antreten. |