Das Ende einer Ära

Nun ist es amtlich, die Mattersburg Rocks und die Langzeit-Fixgrößen Stefan Ulreich sowie Wolfgang Träger gehen getrennte Wege! Der Fokus beim BKM für die neue Saison liegt in der Erhöhung der Trainingsfrequenz, dies geschah in den letzten Jahren nur schrittweise, soll nun aber ganz umgesetzt werden. Bei beiden Routiniers ist es aufgrund familiärer und beruflicher Situation kaum möglich, die geforderte Frequenz einzuhalten, deswegen beschlossen beide Seiten, die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit nach sieben tollen Jahren zu beenden.

Das war für beide Seiten kein einfacher Schritt, aber über kurz oder lang notwendig und es ist klar, dass die Rocks Stefan und Wolfang sehr viel zu verdanken haben. Nicht nur die drei Meistertitel, sondern die Weiterentwicklung sowohl der Spieler selbst als auch des Vereins ist Zeugnis für die erfolgreiche Arbeit der letzten Jahre,

so Manager Lukas Hrdlicka. Nun sei es an der Zeit, die Umbildung in der Mannschaft voran zu treiben, neben dem erhöhten Trainingsaufwand bekommen alle Spieler bekanntlich ein individuelles Trainingsprogramm aufgebürdet.

Kapitän Stefan Ulreich und Wolfgang Träger kamen in der Saison 2010/2011 zum BKM, der damals seine erste Saison unter Mike Coffin hinter sich hatte. Mit den beiden Südburgenländern verbunden ist der Aufstieg der Rocker vom Mittelmaß zur Spitze in der ZWEITEN Bundesliga, in ihrer Ära in den sieben Jahren gab es nie eine schlechtere Platzierung als Rang drei!

„Ulle“ kam in der abgelaufenen Saison auf 10,2 Punkte pro Partie, seine beste Spielzeit war jene 2014/2015, als er auf 16 Zähler pro Spiel und eine Dreierquote von NBA-reifen 44% kam! Der knallharte Verteidiger spielte auch trotz beruflichem Aufenthalts in der Schweiz für die Burgenländer und wird für seinen Kampfgeist und seine smarten Plays in guter Erinnerung bleiben:

Ich blicke auf sieben tolle Jahre in Mattersburg zurück und freue mich gemeinsam mit den Rocks einiges bewegt zu haben. Die Rocks konnten sich in dieser Zeit zu einem der stärksten Teams der 2. Liga entwickeln und ich bin sehr stolz Teil dieser Entwicklung gewesen zu sein. Ich wünsche den Rocks, rund um Coach Mike Coffin und Routinier Michael Mach, jedenfalls alles Gute für das nächste Ziel.

Wolfgang Träger wiederum bestach durch grundsolide Defense und kluges Stellungsspiel in der Offensive. Letzte Saison kam der 35-Jährige auf 1,5 Punkte und 5,7 Rebounds pro Begegnung. Der 2-Meter-Mann spielte nicht immer verletzungsfrei, jedoch immer mit vorbildlichem Einsatz.

Ich bedanke mich beim gesamten Verein sowie der tollen Fangemeinde für wunderschöne sieben Jahre in Mattersburg. Speziell an den Titel-Hattrick werde ich mich noch lange gerne zurück erinnern!

so der TU-Absolvent.

Die Mattersburg Rocks bedanken sich herzlich für die super-Performance von Stefan Ulreich und Wolfgang Träger in den letzten sieben Jahren, beide haben in Mattersburg viele Freunde gefunden und wir sind sicher, dass wir die beiden noch oft bei uns begrüßen dürfen!

Gleichzeitig gibt der Verein bekannt, dass Ex-Timberwolf Claudio Vancura auf Try-Out beim BKM ist und die Vorbereitung mitmacht. Ein weiterer Gastspieler wird dies ebenso tun. Der 25-jährige Vancura bestritt in der abgelaufenen Spielzeit 9 Partien für die Wiener, kam dabei auf 7,3 Punkte und starke 5,9 Assists. In Mattersburg soll er gemeinsam mit Dragisa Najdanovic für den Spielaufbau sorgen, zudem ist er auch ein Fan-Favourite und freut sich auf diese Chance.

19.03.2016 Basketball 2.Bundesliga Playoffs VF1 BKM Rocks vs. DC Timberwolves Bild zeigt: Wolfgang TRAEGER (8) Claudio Vancura (71) Copyright Pictorial / M.Proell office@pictorial.at www.basketball.pictorial.at