In der 22. und letzten Runde des Grunddurchgangs der heurigen ZWEITEN Bundesliga-Saison musste der BKM die sechste Niederlage einstecken, ein 62:75 bei den Raiders aus Villach. Somit ergibt dies Rang drei in der Endabrechnung, bei einer 14/6-Bilanz und ein Duell gegen den ewigen Rivalen Danube City Timberwolves ab dem nächsten Wochenende.
In Villach war die Williams-Truppe immer einen Schritt zu spät dran, schon nach dem ersten Viertel hieß es 10:19 aus burgenländischer Sicht. Wieder einmal lief das Werkl in der Offensive nicht ganz nach Wunsch. Die Kärntner hingegen waren hellwach, wollten diesen Sieg mehr als Kapitän Stefan Ulreich und Konsorten. Bis zum Ende der ersten Hälfte gelang es auch nicht, den Rückstand entscheidend zu verkürzen, denn nach 20 Minuten lag Mattersburg immer noch neun Punkte im Hintertreffen. Die Hausherren hielten das Tempo geschickt hoch, die harte Defense der Rocker wurde ein ums andere Mal überwunden. Für die Gäste blieben nur Teilerfolge, allerdings kam man mit großem Mut aus der Kabine. Nun sollte die Wende gelingen, allerdings klappte plötzlich weniger als vorher, Villach traf besser und setzte sich weiter ab, verdoppelte sein Guthaben und die Chancen für den BKM auf einen Sieg schwanden. Zudem verletzte sich Corey Hallett in dieser Phase, musste auf die Bank. Im letzten Viertel tat sich leider nichts Entscheidendes mehr, die Raiders agierten zu clever und ließen sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen – siegten 75:62 und schließen nach Erfolgen zu den Rocks und Dornbirn auf. Mattersburg hat in diesem „Dreier-Radl“ die Nase vorne, da beide Spiele gegen die Vorarlberger gewonnen wurden und mit Villach die Siege geteilt wurden. Was bleibt ist eine verpatzte Generalprobe für die Play Offs, die am nächsten Sonntag starten. Im Viertelfinale trifft der ehemalige Serienmeister auf einen weiteren Meister vergangener Jahre, die Danube City Timberwolves. Die best of three-Serie findet ihren Anfang am 9. April um 17 Uhr.