Neuerungen für ZWEITE Bundesliga 2017/2018

Quelle: oebl.at:

Der Kommendes Wochenende startet die ZWEITE Basketball Bundesliga in die Saison 2017/18 – und die neue Spielzeit bringt etliche Neuerungen und Änderungen mit sich:

–       Die Jennersdorf Blackbirds nehmen heuer erstmals an der Meisterschaft teil. Die Burgenländer gewannen im Vorjahr souverän die Landesmeisterschaft – und bewarben sich anschließend als einziges Team für den offenen Platz in der 2BL, den sie nach Vorlage der bestehenden Wirtschaftlichkeit auch erhalten haben.

–       Die Meisterschaft 2017/18 wird nun mit zwölf Mannschaften gespielt. Die gerade Anzahl an teilnehmenden Teams und der neue Meisterschaftsmodus in der ADMIRAL Basketball Bundesliga – wo ab der kommenden Saison von neun auf acht Teams reduziert wird – zieht auch in der 2BL Änderungen am Modus nach sich: Der Grunddurchgang wird wie in den Vorjahren aus 22 Runden bestehen, wobei heuer keine Mannschaft pausieren muss. Die ersten acht Mannschaften qualifizieren sich wie gehabt für die Playoffs. Mittels „best-of-3“ wird über Viertel-, Halbfinale und Finale der Meister ermittelt. Neu ist,
o   dass Meister und Vizemeisters der 2BL anschließend an das Finale mit dem Achten und Neunten der ABL in der „Relegations-Runde“ um einen Platz für die ABL-Saison 18/19 antreten (jeder gegen jeden, zweimal; Anm.). Der Sieger bekommt – bei Erfüllung der Lizenzbestimmungen – den verbleibenden Platz in der ABL. Die restlichen drei Mannschaften spielen 18/19 in der 2BL.

o   auch dass die 2BL-Mannschaften auf den Plätzen neun bis zwölf nach dem Grunddurchgang ein „Abstiegs-Playoff“ austragen müssen, da die maximale Teilnehmeranzahl in der 2BL auf zwölf Mannschaften begrenzt ist – und da es einen Fixabsteiger aus der ABL geben wird, wird dieses Maximum übertroffen werden. Die letzten beiden dieser Abstiegsrunde (jeder gegen jeden, zweimal; Anm.) müssten sich anschließend möglichen Anwärtern auf den Aufstieg in die 2BL aus den Landesverbänden zu Relegationsspielen stellen. Gibt es keine Anwärter aus den Landesverbänden, verliert der Letzte des „Abstiegs-Playoff“ seinen Platz in der 2BL.

Eine erfreuliche Adaptierung erfuhr die Legionärsbeschränkung für die kommende Saison in der ZWEITEN Basketball Bundesliga: Die maximale Anzahl an Legionären blieb zwar gleich (vier pro Mannschaft; Anm.), doch dürfen im kommenden Jahr maximal drei Legionäre gleichzeitig am Feld stehen. Damit schafft man in der 2BL bessere Voraussetzungen heimische Spieler zu fördern.

Zukünftig wird es auch bei allen Spielen der 2BL verpflichtend eine Live-Statistik geben.