Coach James Williams wird auch in der kommenden Saison das Zepter an der Rocks-Seitenlinie schwingen, darauf konnte sich der ehemalige Profi mit Obmann Corey Hallett einigen, In der abgelaufenen Saison scheiterten die Raiffeisen Rocks in zwei denkbar knappen Duellen im Semifinale an den Fürstenfeld Panthers. So konnte der erste Finaleinzug seit 2017 nicht realisiert werden. Allerdings musste man froh sein, überhaupt die Saison angesichts der Umstände spielen zu können und vorrangiges Ziel ist aktuell ja auch, den Nachwuchs wieder zum geregelten und sicheren Training zu bringen. Und „Nachwuchs“ ist ein gutes Stichwort auch für die Mannschaft von James Williams, denn:
Wir haben die Youngsters heuer schon gut forcieren können, da haben einige schon weitere Schritte gemacht und sich in der Rotation festgespielt“,
ohne genaue Namen zu nennen. Es handelt sich dabei natürlich neben Tobias Winkler auch um Marco Jaitz und Niki Bugnyar, die wertvolle Impulse von der Bank lieferten. Dieser Weg soll weiter beschritten werden,
da führt für uns kein Weg vorbei, wir haben an diesem Ziel gearbeitet und werden das auch weiterhin tun.

Zudem sei man offen für Talente, die einen ähnlichen Impact auf die Mannschaft in der Basketball Zweite Liga haben könnten. Es wird sich also am Spielersektor etwas tun, wenngleich der Stamm gehalten werden soll. Mit dabei ist wieder Claudio Vancura, der Denker und Lenker am Spielfeld ist auch abseits als Sportlicher Leiter ein wertvoller Bestandteil des Vereins, umso schöner, dass er gleich als einer der Ersten neben dem Obmann dabei ist:
Claudio hat uns im Saisonfinish gefehlt und ich denke jeder hat gesehen, was uns abgeht und was er für uns bedeutet. Daher freut es mich besonders, dass er uns weiterhin am Feld führen wird,
so Obmann Corey Hallett.
Stay tuned…