Vorschau auf den 7. Spieltag: Rocks mit Doppelbelastung…

Quelle: basketballaustria.at

Zum Auftakt der siebten B2L-Runde empfangen die geschwächten Mistelbach Mustangs das Future Team Steiermark. In Tirol kommt es zum Derby zwischen den Titelfavoriten Swarco Raiders und den Kufstein Towers, die zuletzt zwei Siege in Folge feiern durften. Das diesjährige Überraschungsteam aus Deutsch Wagram reist nach Klagenfurt und trifft auf die Wörthersee Piraten. Der Aufsteiger aus Wien möchte sich in der Posthalle gegen die Dornbirn Lions behaupten und einen weiteren Sieg anschreiben. Im Aktivpark Güssing kommt es zum Aufeinandertreffen zwischen den noch ungeschlagenen Blackbirds und den Basket Flames. Den Samstag abschließen darf BBU Salzburg zuhause gegen die Mattersburg Rocks, die sich am Donnerstag gegen das Future Team durchsetzen konnte. Am Sonntag hofft KOS Celovec auf einen Heimsieg gegen die jungen Ballers aus Oberösterreich.

BBU Salzburg vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
Samstag, 19.11.2022, 19.30 – SPH Alpenstraße, Salzburg

Christian Ponz, Head Coach BBU: „Nach zwei Auswärtsspielen freuen wir uns wieder vor heimischem Publikum zu spielen. Der Schlüssel für ein erfolgreiches Spiel, gegen die erfahrenen Rocks wird eine geschlossene Mannschaftsleistung und disziplinierte Verteidigung.“

Lorenz Ruppert, Pressebeirat BBU: „Mattersburg steht in der Tabelle zwar deutlich schlechter dar, hat allerdings immer knapp verloren. Mit ihrer Größe und ihrer Physis sind sie immer gefährlich. Wir erwarten ein enges Spiel, rechnen uns aber gute Chancen aus.“

Corey Hallett, Obmann und Spieler Rocks: „Gegen Salzburg wollen wir endlich mal 40 Minuten lang die gleiche Leistung bringen. Wir haben die letzten Spiele alle unglücklich in den letzten Sekunden verloren. Das ist nicht notwendig! Die Herausforderung besteht eher darin, dass wir wegen dem Nachtragsspiel wenig Zeit zum Regenerieren haben.“

James Williams, Head Coach Rocks: “Am Samstag geht es nach Salzburg, wo uns ein schweres Spiel erwartet. Wir zeigen gute Ansätze müssen es aber noch schaffen uns auf dem Spielfeld zu behaupten und dem Gegner keine Chance zu lassen uns zu ärgern.“