Beinahe ein Start-Ziel-Sieg wurde es beim Debüt von Eugenios Sergienko in Mattersburg, auch er konnte die Niederlage der Raiffeisen Rocks gegen die Mustangs nicht verhindern: 58:81 der Endstand.
Vor cooler Stimmung – unter den 450 Fans waren auch einige Mistelbacher – schenkten sich beide Mannschaften nichts. Es wurde um jeden Ball gefightet, aber die Gäste waren einen Tick schneller, führten bald 7:2. Julian Alper brachte dann aber seine Farben wieder in Front, Mattersburg war voll auf der Höhe. Die Größennachteile gegen die langen Lackeln der Niederösterreicher wogten zu diesem Zeitpunkt nicht schwer (aber nach 40 Minuten hieß der Reboundvergleich 51:38 pro Mustangs…). Aber dann waren wieder die Mustangs am Drücker, vor allem Jakob Jokl mit seinen 2,11m und Viktor Vasat mit gerade mal drei Zentimetern weniger an Körpergröße setzten sich unter dem Korb durch, stellten auf 24:14. Im zweiten Viertel war es dann der Topscorer der Raiffeisen Rocks an diesem Tag, Petar Zivkovic, der seine Mannschaft wieder heranbrachte. Aber die Freude sollte nur kurz anhalten, denn Mistelbach konterte und war drei Minuten später wieder mit 34:22 in Führung – dann folgte drei Minuten lang kein erfolgreicher Korbversuch mehr, die erste Hälfte war vorbei.
Es folgte das Highlight des Tages (neben den vom Rocks Block organisierten Leberkäsesemmeln vom Mistelbacher Mustang, die gegen eine Benefiz-Spende vor der Partie unter die Leute gebracht wurden): Mattersburg feierte 40 Jahre Bundesliga-Basketball und die Mannschaft von 1983, die damals den Aufstieg des UBC Mattersburg in die zweithöchste Liga schaffte, wurde vor den Vorhang gebeten. Spielertrainer Fritz Miklas, Peter Mayer-Enke, Hannes Fröhlich, Heinz Fischl, Robert Kurz und Wolfgang Mayer traten zum Generationenduell vom Freiwurf gegen die U19 der Rocks an. Auch Craig Nance, der erste und wohl legendärste US-Legionär in Mattersburg, war erschienen. Er hatte damals 1985 die Mannschaft unter eben Spielertrainer Fritz Miklas in die 1. Bundesliga geführt!
Auch damals schon gab es das Duell Mattersburg versus Mistelbach… Das übrigens an diesem Abend in der zweiten Hälfte eine klare Angelegenheit für Niederösterreich wurde. Ein 7:0-Lauf zu Beginn des Schlussabschnitts ließ nochmal Hoffnung aufkeimen (46:61 der Spielstand). Aber zwei Minuten später waren die Mustangs wieder um 20 Punkte in Front, es war klar, dass sie unbesiegt bleiben würden.
Am Ende hieß es 81:58 für die Angereisten, für die Rocks gilt die Konzentration dem Duell am Feiertag (8. Dezember, 19 Uhr) in eigener Halle gegen die BBU Salzburg. Da möchte das Team von James Williams gleich wieder auf die Siegerstraße zurück!
