Ein kleiner Überblick über die zahlreichen Partien vom Wochenende: Die U12 war mit zwei Siegen beim Turnier in Eisenstadt der große Triumphator, die U10 musste sich nach Kampf zweimal geschlagen geben und auch unsere LionsRock Girls landeten gegen die BBU Salzburg nicht den ersehnten ersten Saisonsieg.
Die Truppe von Fuad Memcic agierte in der U12-Meisterschaft zunächst gegen die außer Konkurrenz angetretene WU12 der Dragonz und fuhr gleich einen tollen 58:22-Erfolg ein. Mannschaftlich geschlossene Leistung und dank des großen Kaders gab es genug Wechselmöglichkeiten für den Coach. Dann um 12 Uhr – quasi zu high noon – gab es das Spitzenspiel gegen die Dragonz, also die „Einsermannschaft“. Und auch hier blieben die Rocks knapp erfolgreich, 39:37 sollte es am Ende von der Anzeigetafel leuchten. Die Freude im Lager der Mattersburger war entsprechend groß:
Das waren zwei tolle Partien heute, die Mannschaft ist schon gut eingespielt, die vielen Trainings über die Saison zeigen ihre Früchte und ich hoffe, dass alle am Ball bleiben und uns in den nächsten Jahren auch noch viel Freude machen werden,
so Fuad Memcic. Ins gleiche Horn stieß Joey Vickery, wenngleich er einige Akteure in der U10 vorgeben musste und somit gab es auch wie beim Heimturnier eine Niederlage gegen Getsgo Schlaining wie auch gegen den BBC Nord. Ein 38:47 gegen die Hausherren zeugte in Eisenstadt von der tadellosen Leistung der Youngsters! Gegen die Südburgenländer war die Angelegenheit schon ein bisschen weniger ausgeglichen, 20:35 hieß der Endstand aus der Sicht Mattersburgs.

Vor dem wichtigen Heimspiel im LionsDome in Traiskirchen gegen die BBU Salzburg hoffte man im heimischen Lager auf einen möglichen ersten Saisonsieg, war es doch auswärts sehr eng zugegangen in der Mozartstadt. Die Girls von Coach Joey Vickery lagen diesmal jedoch von Beginn weg im Hintertreffen, 7:18 hieß es nach dem ersten Viertel. Aber es wurde nicht aufgesteckt, sondern versucht, die Angriffe erfolgreich abzuschließen und in der Defense sowie am Rebound konsequent zu arbeiten. Dennoch gelang es nicht, den Rückstand zu reduzieren, bis ins letzte Viertel hinein blieb dieser konstant knapp zweistellig. Erst in den letzten Minuten konnten sich die Gäste absetzen und freuten sich am Ende über einen 64:36-Erfolg in Traiskirchen.