Wichtiges Lebenszeichen – Rocker entscheiden Partie gegen Tabellenführer für sich

Quelle: basketballaustria.at

Ein Top-Spiel jagte am Samstag in der B2L das nächste und in den meisten ging es auch noch richtig spannend zu. Bereits im Ost-Duell Mistelbach Mustangs gegen Raiffeisen Mattersburg konnten sich die Burgenländer nur ganz knapp durchsetzen (72:69). Die Weinviertler hatten zuvor noch eine sehenswerte, wenn auch unbelohnte Aufholjagd hingelegt. Noch enger verlief die Partie UDW Alligators gegen Raiffeisen Dornbirn Lions, in der die Vorarlberger trotz langer Anreise einen beeindruckenden Fight lieferten. Am Schluss hatte allerdings das Heimteam das bessere Ende für sich (70:68). Nichts anbrennen ließen die Haustechnik Güssing Blackbirds, die zu Gast bei KOS Celovec waren. Die Burgenländer mussten sich zuletzt überraschend Vienna United geschlagen geben. Am Samstag spielten sie sich beim 81:60-Sieg gegen KOS offenbar den Frust von der Seele. Lange umkämpft war die Begegnung zwischen BBU Salzburg und den SWARCO Raiders Tirol. Die Teams schenkten sich nichts, schlussendlich machte die Überlegenheit der Mozartstädter in der Zone den Unterschied (77:67).

Mistelbach Mustangs vs. Raiffeisen Mattersburg Rocks
69:72 (11:9, 32:34, 48:62)

Samstag, 17.00 – SPH Mistelbach

Martin Weissenböck, Coach Mustangs: „Wir haben heute leider offensiv nie wirklich flüssig und harmonisch gespielt. Die Trefferquote von 18 Prozent vom Dreipunkter war unterirdisch. So ist es immer schwer, ein Spiel zu gewinnen.“

Martin Müller, Spieler Mustangs: „Heute haben wir verloren, weil wir viele Fehler in der Defense gemacht haben. Wir waren zwar gut am Defensivrebound, haben aber keine gute Help-Defense gespielt. Leider hatten wir auch einen schlechten Wurftag, das waren die Gründe für die Niederlage. Die Rocks haben zudem als Team stark gespielt.“

Fabian Poremba, Coach Rocks: „Spannendes Spiel, ich glaube, es war sehr cool für alles Fans zum Zuschauen. Wir haben bis zu letzten Minute gekämpft, ich bin froh, dass es jetzt endlich geklappt hat und wir unseren vielen mitgereisten Fans was bieten konnten.“

Marc Pichler, Spieler Rocks: „Es war ein hartes Spiel, das am Ende doch noch knapp wurde. Aber wir haben gut gekämpft und sind froh, dass es gut für uns ausgegangen ist.“

Beste Scorer: Jan Kozina 15, Ian Moschik (11 Reb) und Viktor Vasat je 13, Christoph Leydolf 8 bzw. Petar Zivkovic und Corey Hallett je 16, Robert Dembskis 15 (13 Reb), Claudio Vancura 8.