Beide Mannschaften waren in dieser 13. Runde nicht mit vollständigem Personal aufgekreuzt, für die Raiffeisen Rocks war dies weniger ein Problem. Bereits nach dem ersten Viertel hieß es 25:8 für die Mannschaft von James Williams, die klare Verhältnisse früh geschaffen hatte. Ein Dreier von Dominik Alturban gegen sein Ex-Team bedeutete einen 11:0-Lauf zum Start dieser Partie. Erfreulicher Weise hatte sich auch Julian Alper rechtzeitig fit gemeldet, so blieb es bei den Ausfällen von Kapitän Marco Jaitz und Paul Schuecker. Alle Akteure der Mattersburger waren am Spiel beteiligt, auch defensiv ließen Corey Hallett und seine Teamkollegen nur wenig anbrennen. Topscorer Eugenios Sergienko erhöhte im zweiten Viertel auf 30:10 – er war an diesem Abend nur selten zu stoppen, 12 seiner 15 Würfe fanden den Weg in den Korb! Gut aufgelegt vor allem in der ersten Halbzeit war Altmeister Alturban, der drei Dreier versenkte und am Ende fast noch auf ein triple-double kam: 11 Punkte, 9 Rebounds, 8 Assists. Bis zur Halbzeitpause blieb der Vorsprung in etwa bei diesen 20 Zählern.
Auch nach Wiederbeginn erfreuten die Rocker ihre Fans mit aktivem und aggressivem Basketball, der Vorsprung wurde minütlich größer und es hieß bereits 69:37. Erst dann setzte der Betreuer hauptsächlich die Youngsters ein, neben den „arrivierteren“ Marc Pichler und Valentin Linsbogen durften die letzten Minuten auch Jan Klawatsch und Kevin Hasiwar aufs Parkett. Und Trainersohn Noah Williams gelangen sogar seine ersten Bundesliga-Punkte! Diese Youngsters hatten ja im „Vorspiel“ der U19 gegen die Alterskollegen aus Güssing gewonnen – doppelte Freude also für die jungen Akteure im Dress der Rocks.

Dieses letzte Viertel gewannen die Flames und so wurde der Rückstand verkürzt, änderte nichts am klaren 91:68-Erfolg für die Rocker. Weiter geht es am kommenden Sonntag (14. Jänner) – ebenso um 17 Uhr in der heimischen Sporthalle gegen die Wörthersee Piraten!