So sieht es gleich besser aus. Nach der herben Schlappe der Vorwoche klappte es im Burgenland Energie Derby viel schöner, 76:57 der Endstand in Güssing. Zu Beginn lief es nicht ganz so rosig, die Hausherren waren spielbestimmend und lagen knapp in Front. Bei den Mattersburgern war die Verunsicherung noch spürbar, ehe dann Yann Grandperret mit einem Buzzer-Beater-Dreier das Ende des ersten Viertels einläutete. Denn in weiterer Folge sollte es besser klappen und die Raiffeisen Rocks erspielten sich mit Freiwürfen von Julian Alper die 25:22-Führung. Aber die Blackbirds wussten Antworten, defensiv standen sie ohnehin wie zumeist ihren Mann. Nach und nach klappte jedoch auch die Defense von Corey Hallett und Co. besser, es wurde den Gastgebern schwieriger gemacht, zu Punkten zu kommen. Drew Koka und mit einem Dreier Julian Alper sorgten offensiv dafür, dass es bis zur Pause 35:30 für die Mannschaft von James Williams hieß.
Und die beiden zuletzt erwähnten Akteure machten nach Wiederbeginn dort gleich nahtlos weiter und hatten maßgeblichen Anteil, dass die Führung zweistellig wurde! Auch Point-Guard Yann Grandperret zeigte in dieser vorentscheidenden Phase auf und scorte sieben Zähler innert zweieinhalb Minuten. Güssing wusste nicht genügend Antworten auf die von den Rocks gestellten Fragen, ergo hieß es nach drei Quartern 53:41 für die Nordburgenländer.
Das Burgenland Energie Derby wurde dann zum Glück und Dank einer Korbgala von Drew Koka nicht mehr spannend, der Center scorte 11 Punkte (!) der Raiffeisen Rocks en suite und stellte somit eigenhändig auf 70:54, alles war entschieden! Auch die Youngsters der Rocker erhielten am Ende noch ein wenig Spielzeit und durften sich von den mitgereisten Fans feiern lassen. Das war die richtige Antwort von James Williams` Truppe!
Weiter geht es am kommenden Samstag, 19. Oktober, um 18 Uhr in der Mattersburger Sporthalle gegen Vienna United.
Die Statistik zum Spiel findet ihr hier: