Eine volle Mattersburger Sporthalle, super Stimmung auf den Tribünen – der Rocks Block gab sowieso Gas, aber auch die Mustangs hatten einen Fanbus mitgebracht und trommelten fleißig. Der Beginn war ausgeglichen, die Hausherren offensiv gut aufgelegt und konnten mithalten beziehungsweise warf Drew Koka die Führung bei 15:14 heraus. Allerdings setzten dann die Mistelbacher ihre Größenvorteile auch in Zählbares um und lagen bis zum Ende des ersten Viertels mit sechs Punkten voran. Julian Alper war rechtzeitig fit geworden und brachte sich gleich mit einem erfolgreichen Wurf ein, aber der Gegner, angeführt vom Tschechen-Quartett Jan Kozina, Jakub Jokl, Zdenek Nehyba und Viktor Vasat hatte nun das Zepter in der Hand und brachte sukzessive mehr Abstand auf der Anzeigetafel zu Stande. 32:49 der Halbzeitstand.
Eine schöne Geste dann von den Rocks, der langjährige Point-Guard Claudio Vancura wurde gebührend gefeiert und verabschiedet, 129 Partie hatte der Wiener für die Mattersburger absolviert – einziger Wermutstropfen dabei, dass sich kein Meistertitel ausgegangen ist… Auch ÖBV Präsident Helmut Niederhofer war übrigens in der Sporthalle zugegen.

Nach Wiederbeginn gab es immer wieder gute Phasen auf Seiten der Mannschaft von James Williams, vor allem Drew Koka hatte sein Visier nun richtig eingestellt, aber die Mustangs erwiesen sich als zu harte Nuss an diesem Abend. Sie hatten zu oft die richtige Antwort. Doch der Kampfgeist der Raiffeisen Rocks – unermüdlich angetrieben vom Rocks Block – brachte dank eines Koka-Dreiers das 51:63 und die Burgenländer rochen nochmal Lunte. Zu Beginn des letzten Viertels gelang es zunächst noch, weiter zu verkürzen und die Hoffnung auf eine Sensation lebte. Aber dann ließ man sich durch den Gegner provozieren und zu unsportlichen beziehungsweise auch zwei Technischen Fouls von Drew Koka hinreißen und Ian Moschik und Konsorten brachten den Sieg abgebrüht über die Bühne. Beste Werfer für die Burgenländer waren Drew Koka mit 24 Punkten, Yann Grandperret und Petar Zivkovic verbuchten je 12.
Weiter geht es für die Raiffeisen Rocks mit dem wichtigen Heimspiel am kommenden Samstag gegen die Vienna Timberwolves um 18 Uhr!
