Quelle: basketballaustria.at
In der Basketball Zweite Liga steht dieses Wochenende die letzte Runde im Grunddurchgang an. Sieben Teams im Viertelfinale sind schon fixiert, als letztes Team hat BBU Salzburg die besten Karten – auch die ein oder andere Positionsverschiebung kann es aber noch geben. Für sieben Mannschaften geht die Saison 2024/2025 aber sicher zu Ende.

Direktes Duell Rocks gegen Alligators, United in Lauerstellung
In der Conference „Ost“ sind die Mistelbach Mustangs das Maß aller Dinge. Dahinter tummeln sich mit den Union Deutsch Wagram Alligators, Vienna United und den Raiffeisen Mattersburg Rocks drei Teams, die alle ihren Platz noch nicht endgültig eingenommen haben könnten.
Mit einem Auswärtserfolg bei den Raiffeisen Mattersburg Rocks können die Union Deutsch Wagram Alligators Platz zwei im „Osten“ fixieren. Sollten die Burgenländer gewinnen, kommt es auf Vienna United an, die im Wiener Derby auf die Vienna Timberwolves treffen. Bei einem Sieg wäre Platz zwei den Wiener sicher. „Trotz der Niederlage haben wir den zweiten Platz noch immer in unserer Hand. Wir fokussieren uns nur darauf in Mattersburg zu gewinnen“, so Alligators-Headcoach Mark Laurencik vor der Partie gegen die Burgenländer.
Fernduell um Platz eins im Westen
In der Conference „West“ hat BBU Salzburg mit dem Sieg letzte Runde Platz vier so gut wie sicher. Die Raiffeisen Dornbirn Lions können nur durch einen eigenen Sieg gegen Kufstein, bei gleichzeitiger Niederlage der Salzburger gegen die Piraten und Sieg der Upper Austrian Ballers gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds noch Platz vier erreichen. Die SWARCO RAIDERS Tirol haben den dritten Platz schon länger einzementiert. Platz eins und zwei werden im Fernduell ausgespielt. Tabellenführer Wörthersee Piraten trifft auswärts auf BBU Salzburg, der Verfolger, Pirlo Kufstein Towers, muss ebenfalls auswärts bei den Raiffeisen Dornbirn Lions ran. Die Tiroler haben zwar das direkte Duell gegen die Kärntner gewonnen, müssen aber auf einen Umfaller des Tabellenführers hoffen. Piraten-Headcoach Andreas Kuttnig: „Spiele in Salzburg sind für uns historisch gesehen schon immer schwierig gewesen, genau so etwas erwarten wir auch zum Abschluss des B2L-Grunddurchgangs. Es geht für uns noch immer um den ersten Platz im Westen, deswegen wollen wir in Verteidigung und Angriff bestmöglich exekutieren, um unser Ziel zu erreichen.“
Einen Überblick über alle weiteren Spiele der Runde gibt es hier.