Kaderplanung in der Zielgeraden – Raiffeisen Rocks verlängern mit Quintett

Wie versprochen, soll das Gesicht der Raiffeisen Mattersburg Rocks auch in der neuen Saison altbewährt aussehen – wenngleich an einer Verjüngung noch gearbeitet wird. Wichtige Puzzlesteine haben sich jedenfalls bereit erklärt, wieder vorne in der Liga mitspielen zu wollen: Marko Soldo, Marco Jaitz, Niki Bugnyar, Fabian Poremba und Noah Ottenschläger.

Erstgenannter ist Mr. Defensive, Marko Soldo unterstützt die Top-Guards auf der Flügelposition mit aggressiver Verteidigung und hat trotz seiner erst 25 Jahre viel Erfahrung in der ersten und zweiten Basketball-Liga hierzulande gesammelt.

Marko weiß einfach, worum es geht und bringt viel Spielintelligenz mit. Er ist für uns eine immens wichtige Personalie, wir sind froh, dass er mit uns in seine bereits 5. Spielzeit geht,

berichtet Obmann Corey Hallet. Der 1,95m-Mann verbuchte in der abgelaufenen Saison 7 Punkte, 5 Rebounds und 3 Assists. Zudem traf er 52% aus dem Feld und half überall am Court mit, den Erfolg zu bringen. Gute Performances und mehr Spielzeit gab es 2020/2021 für die beiden Lokalmatadoren Marco Jaitz und Niki Bugnyar. Sie dienen wegen ihrer langen Vereinszugehörigkeit (bzw. spielte Point-Guard Bugnyar immer nur bei den Rocks) als Identifikationsfiguren. Marco kam auf 8 Spielminuten pro Partie und Niki auf deren 5, bei beiden soll die Tendenz steigend werden. Nachwuchskoordinator Fabian Poremba steht in puncto Wichtigkeit für den Verein den beiden zuvor genannten um nichts nach, neben seiner Tätigkeit im Nachwuchsbereich kommt er immer wieder zu seinen Einsätzen in der Basketball Zweite Liga. Noah Ottenschläger verbrachte in seiner Premierensaison im Burgenland viel Zeit auf der Bank, auch hier soll der Youngster sukzessive weiter eingebaut werden und einen Schritt nach vorne machen.

Basketball 2.Bundesliga 2020/21 Grunddurchgang 16.Runde Jennersdorf Blackbirds vs Mattersburg Rocks Im Bild: Nikolaus Bugnyar (4) Christoph Astl (14) Copyright Pictorial / A.Novak office@pictorial.at www.pictorial.at

Somit sind von der abgelaufenen Saison „nur“ mehr die beiden Akteure Gary Ware – immerhin Topscorer – und Roman Skvasik offen. Letzterer kam im Winter und erhielt einen Vertrag mit Option auf ein weiteres Jahr. Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen aber die Zeichen stehen eher auf Abschied, da Roman sein Glück in seiner slowakischen Heimat versuchen will.