Nach Rückkehrer Fuad Memcic für die Centerposition wurde auch auf Positon Nummer 2 (oder flexibel ausgelegt auch auf dem Small Forward, Position 3) mit Julian Hartl eine Verstärkung an Land gezogen. Der 26-Jährige kommt von Aufsteiger Kufstein, hatte zuvor aber schon in Villach von 2015 bis 2018 Zweitligaerfahrung gesammelt. In seiner letzten Saison kam er dabei auf 7 Zähler und 3 Rebounds im Schnitt, eine der letzten Begegnungen war dabei zufällig im Play Off im März 2018 in der Mattersburger Sporthalle (beste Erinnerungen also an die Rocks…).
Julian wird uns sicher weiterhelfen, er hat einen guten Wurf und steht auch in der Verteidigung seinen Mann. Zudem ist es uns auch wichtig, dass sich unsere neuen Spieler in den Verein integrieren und eine langfristige Perspektive haben – auch das ist gegeben,
erklärt Coach James Williams. Der 1,83m-Mann selbst freut sich auf Mattersburg, der Verein habe sich im letzten Jahrzehnt stets als Liga-Top-Team bewiesen und genau daran möchte er Teil haben bzw. seinen Beitrag dazu liefern, dass es so bleibt.
Ich möchte der Mannschaft helfen, wo und wie es geht. Ich habe bei meinen vorigen Stationen in Villach und Kufstein auf dem Spielfeld meine Leistung gebracht und auch organisatorisch und im Nachwuchsmanagement jeweils eine tragende Rolle gehabt und genau da möchte ich mich und mein Wissen auch bei den Rocks einbringen,
gibt Julian Hartl Einblick in seine Gedankenwelt. Er freue sich auf den Verein, weil er hier professionelle Rahmenbedingungen für einen Zweitligaverein vorfindet, wie es sein sollte. Überrascht war er von der tollen Kameradschaft im Team und vom herzlichen Empfang, der ihm bereitet wurde. Beste Voraussetzungen also für eine langfristige gute und erfolgreiche Zusammenarbeit – auch die langjährige Freundschaft zu Marco Jaitz hat mit den Ausschlag gegeben, dass der Kontakt zu den Rocks seit Jahren besteht.
Indes gab es am Sonntag einen Testlauf gegen Superligist IMMOUnited Dukes, dabei hielten die Rocker nur in der ersten Halbzeit mit und mussten sich letztlich klar mit 53:95 geschlagen geben. Im dritten Viertel sollten nur neun Punkte gelingen, ansonst war der Auftritt aber zufriedenstellend. Klar ist jedoch, dass der Kader eine Woche vor dem Saisonbeginn (Cup-Vorrunde am 25. September in der Sporthalle gegen das Future Team Steiermark) noch nicht komplett ist. Es wird weiterhin nach einem Legionär für die Power-Forward-Position gesucht. Es gab schon ein paar Kandidaten in der engeren Auswahl, aber trotz der in Kürze startenden Spielzeit wollen sich der Coach und die Verantwortlichen genügend Zeit für die Auslese nehmen und nichts übers Knie brechen.
der weg nach oben hat begonnen