Nachgelegt! Knapper Sieg war wieder nichts für schwache Nerven

Nach dem Erfolg in der Vorwoche ging es siegreich für die Mattersburger weiter, Vienna United wurde auswärts knapp mit 83:79 bezwungen! Neuzugang Joris Ortega war mit von der Partie und lieferte ein mehr als ordentliches Debut ab, dafür musste Tobi Winkler mit Daumenverletzung passen – wie übrigens auf der Gegenseite auch Ex-Rocker Marko Soldo, der nicht mitmachen konnte.

Die Partie war einmal mehr von vielen Runs gekennzeichnet. Zunächst erwischten die Burgenländer den klar besseren Start und lagen schon 12:2 in Front, nachdem Corey Hallett einen Dreier gezwitschert hatte. Umso bitter aber dann der Konter der Wiener, die nun ihrerseits einen Run lieferten – 13:12 hieß es drei Minuten später. Wahnsinn. Aber dann fingen sich die Raiffeisen Rocks dankenswerter Weise. Das Scoring wurde auf viele Schultern verteilt und die Spielzüge oft gut zu Ende gebracht. Dafür haperte es defensiv teilweise, vor allem der gegnerische Guard Obinna Ndukwe war mit seiner Schnelligkeit nur schwer im Zaum zu halten. Die Führung wechselte mehrmals, aber nach und nach schafften es die Mannen von James Williams, sich abzusetzen – mehr als plus fünf war aber nicht drinnen.

Den Beginn der zweiten Hälfte verschliefen die Gäste allerdings, und so gingen die Wiener erneut in Front. Dann sorgte aber Paul Radakovics mit zwei Dreiern dafür, dass seine Farben wieder den Anschluss hergestellt hatten. Die routinierten Rocks ließen sich nicht aus der Ruhe bringen, auch wenn die Partie teilweise zerfahren war. Man versuchte, seine Angriffe ordnungsgemäß vorzutragen und defensiv nicht allzu viele Fehler zu begehen. Teilweise sah das schon sehr ordentlich aus, was Mattersburg fabrizierte. Es war generell ein gutes Niveau, die Neulinge in der Liga von Vienna United haben heuer bereits bewiesen, dass sie in diese Liga gehören. Im letzten Viertel stellten beide Mannschaften das Scoring aber ein, Punkte wurden auf einmal Mangelware. Paul Radakovics vom Dreier und Corey Hallett inside sorgten dafür, dass die Rocker gleichauf waren. Kurz vor dem Ende dann ein toller Spielzug, den Claudio Vancura per short-jumper abschloss und da die Hausherren ihren letzten Angriff „versammelten“ oblag es Joris Ortega, das Ganze von der Freiwurflinie zu besiegeln. Vamos!

Die besten Werfer für die Raiffeisen Rocks waren Paul Radakovics (21), Joris Ortega (17), Corey Hallett (13), Petar Zivkovic (12).