Quelle: basketballaustria.at
Mit einem 11-0 Run im zweiten Viertel legten die Alligators den Grundstein für ihren Auswärtserfolg in der Steiermark. Vor allem Stojan Radanovic war nicht zu stoppen, erzielte 20 der 46 Zähler seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit. Kurz vor Spielende kamen die Hausherren noch einmal auf 4 Punkte heran, für einen Sieg reichte es schlussendlich nicht mehr. Die Mattersburg Rocks ließen gegen die jungen Oberösterreicher nichts anbrennen, führten nach dem ersten Viertel schon zweistellig und zur Halbzeit gar mit 27 Punkten. In der gleichen Tonart ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter. Bei den Wörthersee Piraten hat Shawn Ray seinen Saisondurchschnitt von 25 Punkten schon zur Pause erreicht, den dezimierten Salzburgern fiel in den ersten 20 Minuten keine Lösung ein. Nach 6 ½ Minuten im dritten Viertel erzielten die Mozartstädter dann aber den Ausgleich, führten dank einem zwischenzeitlichen 11:0 Run am Ende des dritten Abschnitts mit fünf Zählern. Die Gäste spielten weiter stark und nutzen mit dem Auswärtssieg die Chance und holen sich die Tabellenführung. Beim letzten Spiel der Runde erwischten die Basket Flames den besseren Start, die Gäste aus Mistelbach konnten die Führung aber ebenfalls durch einen 11-0 Run an sich reißen und schauten ab Mitte des ersten Viertels nicht mehr zurück. Die Flames bäumen sich noch ein paar Mal gegen die Mustangs auf, aber am Ende geht es für die Niederösterreicher mit einem Sieg im Gepäck nach Hause.
Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Upper Austrian Ballers107:67 (28:19, 61:34, 92:54)Sonntag, 19.02.2023 17:00 – SPH Mattersburg
Valentin Tritremmel, Spieler Rocks: „Es war wieder eine herausragende Leistung von der Mannschaft. Wir haben das Spiel von Anfang an dominiert und keine Chancen zugelassen. Insgesamt ein verdienter und gelungener Sieg“
James Willliams, Head Coach Rocks: „Wir haben unsere Pflichtaufgabe erledigt. Jetzt heißt es weiter hart trainieren und bereit sein für die kommende Woche.“
Aleksi Koskinen, Head Coach Ballers: „Gratulation an Mattersburg. Sie haben gezeigt, dass sie ein sehr gutes Team sind und haben recht physisch gespielt. Sie sind deswegen auch oft an die Freiwurflinie gekommen und wir haben noch dazu den Ball zu oft verloren. Wir werden das Spiel analysieren und daraus lernen.“
Luis Streitberger, Spieler Ballers: „Wir haben anfangs gut ins Spiel gefunden, jedoch machten wir viele Turnover und haben generell schlechte Entscheidungen getroffen. Mattersburg hat das sehr stark ausgespielt, Gratulation zum Sieg.“
Beste Scorer: Joris Ortega 28, Roberts Dembskis 24, Petar Zivkovic 18 bzw. Justin Sedlak 16, Dejan Kovacevic 15, Starlin Inoa Gil 13.