Heimerfolg gegen die BBU Salzburg, 70:66 nach vierzig anstrengenden Minuten – so das Fazit vom Freitag. Basketball is a game of runs, das zeigte sich auch in diesem Duell wieder einmal. Die BBU hatte eindeutig den besseren Start, ohne den erkrankten Tobias Winkler und den Langzeitverletzten Rene Bachmayer war die Mannschaft von James Williams schlampig. 3:10 hieß es nach wenigen Minuten. Dann drehten Julian Alper und Konsortien aber gehörig auf, sicherten sich den Ausgleich bei 14:14 – dies war gleichbedeutend mit dem Endstand nach einem Viertel. Das zweite Quarter begann mit einem sehenswerten 10:0-Run der Hausherren, die Fans waren lautstark zu hören und zufrieden! Aber danach schlich sich erneut der Schlendrian ein, in den nächsten drei Minuten gelang nur ein Korb, während die BBU zehn Zähler verbuchte. 26:24 ergo der Stand und bis zum Pausentee gingen die Gäste sogar in Front.
Da folgte dann aber der nächste Lauf, 9:0 für Salzburg und James Williams musste zum Time-Out schreiten. Dieses verfehlte seine Wirkung aber nicht, denn wieder konterten die Mattersburger und scorten dreimal in Serie unbeantwortet, bis dann auch Neo-Legionär Eugenios Sergienko per Freiwurf zum Ausgleich traf. Somit war eine spannende Schlussphase garantiert. Der beste Werfer der Gäste, Robert Becker, knickte um und musste gewechselt werden – diesen Schock verdauten die in blau spielenden Salzburger zunächst nicht. Mattersburg hingegen war aggressiver und machte das Spiel schnell, zog dank Petar Zivkovic auf 57:49 davon. Corey Hallte legte einen Dreier nach und die Führung war damit sogar zweistellig, alles schien auf einen Heimsieg hinzudeuten. Aber nun wieder mit ihrem deutschen Legionär Becker am Court war die BBU noch nicht fertig und schlich sich ein weiteres Mal heran. Aber dank eines wichtigen Dreipunkters von Julian Alper und allgemein starker Defense – etwa auch von Paul Schuecker – ließen sich die Burgenländer die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und klatschten mit ihren Fans auf ein 70:66 ab. Dies war der achte Sieg im zehnten Spiel, bereits am Sonntag geht es jedoch weiter bei Vienna United!
