Rocks werden 4. nach Grunddurchgang – Play-Off nun gegen Wörthersee Piraten!

Quelle: basketballaustria.at

Die Begegnung des Tabellenführer aus dem Osten mit den Junglöwen endete ziemlich eindeutig. Die Mistelbach Mustangs gewannen bei den Safare Traiskirchen Lions NexGen ungefährdet mit 99:56. Vienna United gewinnt das Hauptstadt-Derby gegen die Vienna Timberwolves mit 79:64 und sichert sich somit den zweiten Platz nach dem Grunddurchgang.

Die Mustangs stehen schon seit einiger Zeit als Grunddurchgangssieger der Division Ost fest und dementsprechend hatten die Routiniers mit den jungen Löwen, die auch noch auf ihre BSL-Spieler verzichten mussten, relativ wenig Probleme. Vor allem in der Defense machte man gehörig Druck und zwang die Lions zu 26 Ballverlusten. Da die Traiskirchner auch von der Distanz nur fünf ihrer 30 Versuche verwerten konnten, wurde man den Mustangs nie gefährlich. Die Mistelbacher treffen in der ersten Runde der Playoffs, die nächstes Wochenende starten, auf die BBU Salzburg. 

In der letzten Partie des Grunddurchgangs ging es für Vienna United noch darum, sich die beste Ausgangsposition für die Playoffs zu holen. Das Derby gegen die Timverwolves war 30 Minuten lang ausgegliche, United ging mit plus eins in den Schlussabschnitt. Dort konnte man sich Punkt für Punkt absetzen, da die Timberwolves teilweise leichtfertig den Ball aus den Händen gaben. Beim Stand von 75:59 200 Sekunden vor Schluss war die Partie dann entschieden. Entsprechend zufrieden zeigte sich nach Spielende Mirnic Djordje,Trainer von Vienna United: „Zuerst ein großes Lob an unsere Jungs und ihre Leistung während der ganzen Saison. So eine tolle Truppe, und wir haben es wirklich genossen und auch verdient, dieses Saison den zweiten Platz zu holen. Zum Spiel selbst, wir haben im vierten Viertel mit guter Defense und einfachen Punkte das Spiel für uns entschieden. Jetzt vorbereiten wir uns auf die Playoffs”. Dort trifft seine Mannschaft auf die Swarco Raiders Tirol.

Die Wörthersee Piraten werden in den Playoffs auf die Raiffeisen Mattersburg Rocks treffen, während die Pirlo Kufstein Towers sich mit den Union Deutsch Wagram Alligators duellieren werden.

Safare Traiskirchen Lions NexGen vs. Mistelbach Mustangs 56:99 (15:31; 28:53; 51:74)
Beste Scorer: Avdic 12, Schuecker 10, Winkler 9 (13 Reb) bzw. Moschik 21, Girschik 15, Schrittwieser 14.

Vienna United vs. Vienna Timberwolves 79:64 (16:20; 41:37; 56:55)
Beste Scorer: Toth 16 (10 Reb), Zapero 12, Bakula und Mailath-Pokorny je 10 bzw. Kuresevic 16, Konzet 14, Cantor 13.

Der Grunddurchgang der Basketball Zweite Liga ist offiziell beendet und als letztes Team steht BBU Salzburg im Playoff-Viertelfinale. Die Salzburger verlieren zwar ihr Spiel gegen die Wörthersee Piraten mit 85:104, aber auch Herausforderer Raiffeisen Dornbirn Lions punktet gegen die Pirlo Kufstein Towers nicht (86:106). Weiters gewinnen die SWARCO Raiders Tirol bei KOS Celovec mit 73:57, die Raiffeisen Mattersburg Rock gegen Union Deutsch Wagram Alligators mit 84:69 und die Upper Austrian Ballers gegen die Haustechnik Güssing Blackbirds mit 95:68. Insgesamt war es ein „doubledouble“-Tag in der B2L, nicht weniger als sieben Spieler hatten zweistellige Werte bei Punkten und Rebounds.

Rocks mit Sieg gegen Alligators

Nach gutem Beginn der Union Deutsch Wagram Alligators kamen die Raiffeisen Mattersburg Rocks immer besser in die Partie und führten nach zehn Minuten knapp. Der zweite Abschnitt war sehr ausgeglichen, ehe die Niederösterreicher 11:0-Run die Wende herbeiführten und zur Pause knapp in Front waren. Die Burgenländer kamen besser aus der Kabine zurück, schlossen schnell auf und angeführt von einem sehr starken Asdren Drew Koka (26 Punkte, 18 Rebounds) zogen die Rocks auf und davon. Das dritte Viertel endete 32:11 für die Mattersburger, die im Schlussabschnitt nichts mehr anbrennen ließen und das Spiel mit 84:69 gewannen.

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. Union Deutsch/Wagram Alligators 84:69 (21:20; 33:39; 65:50)
Beste Scorer: Koka 26 (18 Rebs), Grandperret und Zivkovic je 16 bzw. Drgon 20, Göd und Marek je 12