Geballte Ladung Basketball aus der ZWEITEN Basketball Bundesliga gibt es am Samstag zu sehen. Zehn Teams sind an einem Tag im Einsatz, nur der amtierende Meister, die Vienna D.C. Timberwolves, haben Pause. Nur zwei Teams sind nach drei Runden noch ungeschlagen bleiben: die Chin Min Dragons St. Pölten liegen mit drei Siegen aus drei Spielen an der Spitze, gefolgt von den Mattersburg Rocks die mit einem Spiel weniger auch noch keinen Verlustpunkt hinnehmen mussten. Diese beiden Teams treffen auf zwei noch sieglose Teams aus Kärnten: Die Dragons bekommen es mit den Panaceo Raiders Villach zu tun und die Rocks empfangen die Wörthersee Piraten. Die Basket Flames aus Wien reisen zu KOŠ Posojilnica Bank Celovec, und die verzeichneten einen anschaulichen Start in die Meisterschaft. Nach drei Spielen stehen zwei Siege zu Buche, nur gegen St. Pölten zog man, nach guter Leistung, den Kürzeren. Die Flames mussten nach ihrem Auftaktsieg gegen die Lions zwei deutliche Niederlagen einstecken und wollen nun zurück auf die Siegesstraße.
Die Mattersburg Rocks konnten sich in ihren ersten beiden Spielen, angeführt von Ex-ABL Spieler Hannes Artner, durchsetzen. Er ist mit 25,5 Punkten pro Spiel Topscorer der Liga. „Nichts zu verlieren“ gibt es für Christian Erschen und seine Wörthersee Piraten die versuchen, das Spiel so lange wie möglich offen zu halten, um eventuell für eine Überraschung zu sorgen. Für eine Überraschung sorgten auch die Panaceo Raiders Villach – und zwar am Transfermarkt. Mit Marko Kolaric wurde ein 210cm Center mit ABL-Erfahrung (Wien) verpflichtet. Er soll bereits am Samstag gegen Speiser, Soldo & Co von den Chin Min Dragons St. Pölten am Rebound helfen und die nötige Insidepräsenz bringen. Auch Martin Speiser ahnt bereits, dass dies „kein leichtes Spiel“ wird.
Kein leichtes Spiel hatten auch die Raiffeisen Dornbirn Lions in den ersten Runden und konnten bis jetzt noch keinen Sieg verbuchen. Erst scheiterten sie bei den Flames aus Wien, dann gegen das Überraschungsteam aus Salzburg. Nun soll der erste Erfolg gegen die Mistelbach Mustangs her. Die Mustangs stehen nach zwei Spielen bei einem Sieg und einer Niederlage.
Mit breiter Brust, nach dem überraschenden Sieg gegen die Timberwolves, reist die BBU Salzburg zu den Raiffeisen Radenthein Garnets. Vor allem Jamie Kohn scheint bei den Salzburgern top in Form zu sein: Nach den ersten drei Runden ist er der beste Rebounder und zweiteffizientester Spieler der Liga. Wie Salzburg, haben auch die Garnets ihre letzten beiden Begegnungen gewonnen. Wer die Siegesserie fortsetzt, wird sich am Samstag ab 18:30 Uhr zeigen.
Die Spiele der 4. Runde im Überblick:
KOŠ Posojilnica Bank Celovec – Basket Flames
Samstag, 17.00 in der Sporthalle St. Peter |
||
Mattersburg Rocks – Wörthersee Piraten
Samstag, 18.00 in der Sporthalle Mattersburg |
||
Chin Min Dragons St. Pölten – Panaceo Raiders Villach
Samstag, 18.00 in der Sport Zentrum Niederösterreich |
||
Raiffeisen Dornbirn Lions – Mistelbach Mustangs
Samstag, 18.30 Uhr in der Messeballsporthalle Dornbirn |
||
Raiffeisen Radenthein Garnets – BBU Salzburg
Samstag, 18.30 Uhr in der Sporthalle Radenthein |
Die Spiele der 4. Runde im Detail:
KOŠ Posojilnica Bank Celovec | Basket Flames | ||
Samstag, 17.00 in der Sporthalle St. Peter | |||
Stellungnahmen zur Begegnung: | |||
Stefan Hribar, sportlicher Leiter von Kos: „Schön langsam läuft es. Mit dem neuen Legionär Kalamanda haben wir ein glückliches Händchen bewiesen, dennoch muss das Gebotene aus der Vergangenheit zu Hause gegen die Flames bestätigt werden, zumal wir uns immer schwer getan haben gegen die aggressiven Wiener. In unserer Heimhalle wollen wir so viel wie möglich gewinnen, wir dürfen aber nicht überheblich werden.“ | |||
Andi Smrtnik, Kapitän von Kos: „Die Flames haben ein starkes Team. Wenn wir sie unter dem Korb in den Griff bekommen, wird es für uns gut aussehen. Wir wollen den nächsten Sieg einfahren.“ | |||
Roland Schönhofer, Headcoach der Flames: „Es wird ein schwieriges Auswärtsspiel. Wir haben uns Einiges vorgenommen und das soll auch umgesetzt werden.“ | |||
Vladimir Gavranic, Spieler der Flames: „Während der Woche haben wir versucht an unseren Fehlern von zuletzt zu arbeiten und mehr als Team auf dem Spielfeld zusammenzufinden. Das wird auch nötig sein, um gegen KOŠ zu gewinnen, die gegenüber dem Vorjahr stark verbessert sind.“ | |||
Personelles: | |||
Kos: Brumnik und Miklič sind diesmal mit an Board. | |||
Flames: Philipp Seel fehlt aus beruflichen Gründen. Mathieu Gillardin könnte sein Comeback für die Flames geben. |
Mattersburg Rocks | Wörthersee Piraten | ||
Samstag, 18.00 in der Sporthalle Mattersburg | |||
Stellungnahmen zur Begegnung: | |||
James Williams, Headcoach der Rocks „Ich erwarte, dass wir mit hoher Intensität auf den Court gehen und zeigen, dass wir einen weiteren Schritt nach vorne gemacht haben.“ | |||
Corey Hallett, Spieler der Rocks: „Klagenfurt ist immer ein tougher Gegner. Wir müssen unsere Turnovers limitieren und das Spiel mit unserer Verteidigung kontrollieren. Wir freuen uns auf eine volle Halle und ein Heimspiel mit dem Rocks Block.“ | |||
Dragan Sliskovic, Headcoach der Piraten: „Nach St. Pölten wartet mit Mattersburg gleich eine weitere Topmannschaft auf uns – und das auch noch auswärts. Wenn es uns aber gelingt, wie gegen St. Pölten, das Spiel in der ersten Hälfte offen zu halten, ist vielleicht eine Überraschung möglich.“ | |||
Christian Erschen, Kapitän der Piraten: „Wir haben nichts zu verlieren.“ | |||
Chin Min Dragons
St. Pölten |
Panaceo Raiders Villach | ||
Samstag, 18.00 in der Sport Zentrum Niederösterreich | |||
Stellungnahmen zur Begegnung: | |||
Jurica Smiljanic, Headcoach der Dragons: „Wir wollen unsere Serie auf 4:0 gegen die Kärntner ausbauen, obwohl Villach eine starke Mannschaft ist und wir sie nicht unterschätzen werden.“ | |||
Martin Speiser, Kapitän der Dragons: „Es wird kein leichtes Spiel werden, aber in unserer Halle denke ich, dass wir gewinnen werden.“ | |||
Villach Raiders: „St. Pölten geht als Favorit in dieses Spiel. Wir haben im Moment einige verletzte Spieler. Trotzdem werden wir alles versuchen, um das Spiel so knapp wie möglich zu gestalten. Wir spielen das erste Mal mit einem Center aber wir sind immer noch nicht komplett. Eine letzte Verpflichtung haben wir noch geplant, dann können wir erst sagen wie stark wir wirklich sind.“ | |||
Personelles: | |||
Raiders: Erik Rhinehart (Rücken) und Nino Gross (Knie) werden höchstwahrscheinlich nicht spielen. Marko Kolaric bestreitet sein erstes Spiel. |
Raiffeisen Dornbirn Lions | Mistelbach Mustangs | ||
Samstag, 18.30 Uhr in der Messeballsporthalle Dornbirn | |||
Stellungnahmen zur Begegnung: | |||
Diego Fernandez, Headcoach der Lions: „Wir haben in den letzten 2 Wochen an Alternativen in unserer Offensive und Defensive gearbeitet. Wir werden am Samstag ein anderes Gesicht zeigen. Mistelbach ist ein schwerer Gegner und wir müssen die Kreise von Sismilich und Servuts einengen. Ich bin zuversichtlich, dass wir Erfolg haben, wenn wir unser Konzept umsetzen.“ | |||
Luka Kevric, Spieler der Lions: „Nach dem schlechten Saisonstart wartet eine schwierige Aufgabe auf uns. Die Mustangs sind athletisch und besitzen gute Werfer. Wir werden vor allem in der Defensive anders auftreten und endlich den ersten Sieg holen.“ |
Raiffeisen Radenthein Garnets | BBU Salzburg | ||
Samstag, 18.30 Uhr in der Sporthalle Radenthein | |||
Stellungnahmen zur Begegnung: | |||
Goran Jovanovic, Headcoach der Garnets: “Wie die Ergebnisse gegen die Lions und die Timberwolves zeigen, haben die Salzburger diese Saison eine sehr kompakte und gefährliche Mannschaft. Um gegen sie bestehen zu können, benötigen wir 100%-ige Disziplin unseres Teams über die volle Distanz.“ | |||
Stefan Ottacher, sportlicher Leiter der Garnets: „Wir dürfen uns nicht von den Ergebnissen der Salzburger beeinflussen lassen. Wir müssen uns auf unsere eigenen Stärken konzentrieren, dann ist alles möglich.“ | |||
Christian Raus, Headcoach der BBU: „Radenthein ist ein bissiges Team. Es wird schwer, sie in ihrer eigenen Halle zu bezwingen, aber wir werden alles versuchen.“ | |||
Harald Bründlinger, Obmann der BBU: „Nach dem Sieg gegen die Timberwolves müssen wir jetzt genau so konzentriert und motiviert weiter arbeiten. Am Wochenende sind wir nicht die Favoriten.“ |