Ähnlich der ADMIRAL Basketball Bundesliga, wo sich die Dukes und die Swans direkt gegen die „Rote Laterne“ duellieren, zanken sich auch zwei Teams der ZWEITEN Basketball Bundesliga – nämlich die Wörthersee Piraten und die Panaceo Raiders Villach –, um deren ersten Sieg – sprich, um den letzten Tabellenplatz abzugeben.
Abgegeben haben die Gäste – die Panaceo Raiders Villach – vor deren Duell mit denWörthersee Piraten Heachcoach Stacey Nolan. Neuer Mann an der Seitenlinie ist Miran Cilensek, für den ein Derbysieg wohl ein achtbares Einstandsgeschenk wäre. Für beide Teams gilt es jedoch sich offensiv wie defensiv zu steigern. Denn beide Teams machten mit Abstand die wenigsten Punkte (Villach 64, Piraten 63) pro Partie und kassierten auch die Meisten (Villach 86,3, Piraten 90,3). Ein wohl gewaltiger Faktor dürfte hier die Tagesform sein.
Apropos Form. Diese haben die Chin Min Dragons St. Pölten, die bereits am Freitag (20.15 Uhr in der SPH Mollardgasse) bei den Basket Flames antreten werden. Die Dragons können wohl auf ihre knallharte Defense verweisen – denn sie ließen bis dato maximal 62 Punkte zu. Halten Speiser & Co die Flames ähnlich niedrig im Scoring, dürfte der St. Pöltner-Erfolgslauf prolongiert werden. Für die beiden Teams gilt vielleicht nicht alle Karten aufzudecken: Exakt eine Woche später prallen sie nämlich im Rahmen der 1. Runde im Flyeralarm Cup erneut aufeinander.
Ein spannendes Aufeinandertreffen verspricht die Begegnung BBU Salzburg vs. KOS Posojilnica BankCelovec zu werden. Beide Teams liegen im Mittelfeld der Tabelle, halten bei je zwei Siegen aus vier Spielen – wobei Kos beide in der Fremde erzielen konnte und erneut auswärts antritt.
In der Fremde fühlte sich zuletzt Meister Vienna D.C. Timberwolves gar nicht wohl: Die Bundeshauptstädter mussten aus Salzburg eine Niederlage mitheimnehmen. Bei den Mistelbach Mustangs wollen sich die Wölfe wieder rehabilitieren. Sollten sie wieder Anschluss an deren Offensiv-Stärke (88,3 Punkte bedeutet Liga-Spitzenwert) finden, dürften sie wieder auf die Siegerstraße zurückfinden.
Dreimal siegreich – und aufgrund des spielfreien Wochenendes in Runde 2 noch ohne Niederlage – sind die Mattersburg Rocks. Die Burgenländer empfangen die Raiffeisen Dornbirn Lions. Die Rocks werden von deren Routiniers getragen: Artner, Jandl, Ulreich und Hallet machen mehr als 77% alle Rocks-Punkte. Lässt einer der Leistungsträger aus, könnte Dornbirn deren Aufwärtstrend – zuletzt gelang der erste Sieg – nutzen.
Spielfrei an diesem Wochenende sind die Raiffeisen Radenthein Garnets.
Die Begegnungen im Detail:
![]() |
Basket Flames – Chin Min Dragons St. Pölten Freitag, 20.15 Uhr in der SPH Mollardgasse |
![]() |
Stellungnahmen zur Begegnung: | ||
Roland Schönhofer, Headcoach der Flames: „Es wird ein schwieriges Spiel gegen St. Pölten. Daher wird eine Kombination aus guter Defense und Teamplay notwendig sein, um gewinnen zu können!“ | ||
Florian Pöcksteiner, Spieler der Flames: „Für uns ist dieses Spiel ein absolutes Highlight. Wir spielen nicht nur gegen ein Topteam, sondern teilweise auch gegen unsere besten Freunde abseits des Feldes. Für 40 Minuten werden diese Freundschaften jedoch ausgesetzt.“ | ||
Jurica Smiljanic, Headcoach der Dragons: „Die Falmes haben eine starke, talentierte Mannschaft. Das wird ein enges, hartes Spiel.“ | ||
Alfred Muschik, Vorstandsmitglied der Dragons: „Auch wenn wir die Flames sehr schätzen, wollen wir unsere Serie ausbauen.“ | ||
Personelles: | ||
Flames: Philipp Seel steht nicht zur Verfügung. | ||
Dragons: Johannes Skoll fehlt (Studium). |
![]() |
Mistelbach Mustangs – Vienna D.C. Timberwolves Samstag, 17.00 in der SPH Mistelbach |
![]() |
Stellungnahmen zur Begegnung: | ||
Martin Weissenböck, Headcoach der Mustangs: „Nach der bitteren Niederlage in Dornbirn freuen wir uns schon wieder darauf, vor heimischen Publikum spielen zu dürfen. Die Vorbereitung läuft gut und wir schauen voller Zuversicht auf die kommende Aufgabe.“ | ||
Hubert Schmidt, Headcoach der Wolves: „Nach der Niederlage in Salzburg und dem spielfreien Wochenende brennen wir auf die wichtige Partie in Mistelbach. Im Weinviertel wird es traditionell schwierig, aber wir sind gerüstet.“ | ||
Petar Cosic, Spieler der Wolves: „Wir wollen die Intensität gegenüber dem letzten Spiel steigern und in Mistelbach gewinnen.“ | ||
Personelles: | ||
Mustangs: Jakob Deimel ist wegen muskulärer Probleme fraglich. | ||
Timberwolves: Jakob Mayerl fällt mit Knieproblemen voraussichtlich mehrere Monate aus. Peter Hofbauer (Leiste) fehlt in Mistelbach höchstwahrscheinlich noch, Philipp Aigner (Knie) und Erol Ersek (krank) sind fraglich. |
Hubert Schmidt, Headcoach der Wolves: „Nach der Niederlage in Salzburg und dem spielfreien Wochenende brennen wir auf die wichtige Partie in Mistelbach. Im Weinviertel wird es traditionell schwierig, aber wir sind gerüstet.“ | ||
Petar Cosic, Spieler der Wolves: „Wir wollen die Intensität gegenüber dem letzten Spiel steigern und in Mistelbach gewinnen.“ | ||
Personelles: | ||
Mustangs: Jakob Deimel ist wegen muskulärer Probleme fraglich. | ||
Timberwolves: Jakob Mayerl fällt mit Knieproblemen voraussichtlich mehrere Monate aus. Peter Hofbauer (Leiste) fehlt in Mistelbach höchstwahrscheinlich noch, Philipp Aigner (Knie) und Erol Ersek (krank) sind fraglich. |
Wörthersee Piraten – Panaceo Raiders Villach Samstag, 18.00 in der SPH St. Peter |
||
Stellungnahmen zur Begegnung: | ||
Dragan Sliskovic, Headcoach der Piraten: „Villach hat eines der höchsten Budgets in der Liga und sehr gute individuelle Spieler. Sie sind klarer Favorit. Aber wir werden es ihnen nicht leicht machen.“ | ||
Christian Erschen, Kapitän der Piraten: „Zuhause erwarten wir uns erneut eine Leistungssteigerung.“ | ||
Almir Smajic, Teammanager der Raiders: „Wir hoffen, dass wir am Wochenende das erste Mal komplett auftreten können. Der neue Coach Miran Cilensek hat diese Woche sein Amt übernommen und das Team gleich sehr hart trainieren lassen. Wir sind zuversichtlich für das Spiel gegen die Piraten und glauben, dass wir den ersten Sieg einfahren werden.“ | ||
Personelles: | ||
Raiders: Erik Rhinehart, Dominique Jackson und Nino Gross sind fraglich. |
Mattersburg Rocks – Raiffeisen Dornbirn Lions Samstag, 18.00 in der SPH Mattersburg |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Stellungnahmen zur Begegnung: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
James Williams, Headcoach der Rocks: „Wir müssen uns, im Vergleich zum letzten Heimspiel, in der Verteidigung steigern. Da hat die Konzentration nicht immer gepasst. Offensiv war es über weite Strecken schon gut. So soll es auch diesmal sein.“
|