Rocks beweisen einmal mehr Nerven aus Stahl!

Beim schwierigen Auswärtsspiel in Radenthein hatte der BKM einmal mehr in einer hart umkämpften Partie mit 92:85 das bessere Ende für sich und machte seinem Ruf als „Clutch-Team“ wieder alle Ehre. Wenn es hart auf hart geht, ist es zumeist eine Sache für Mattersburg!

Ohne Kapitän Stefan Ulreich und dessen Stellvertreter Corey Hallett, dafür erstmals mit Nachwuchsmann Pascal Poremba im Aufgebot, starteten die Burgenländer zunächst traumhaft und führten früh mit 9:2. Dann kippte die Partie plötzlich, auf einmal hatten die Garnets mehr vom Spiel, sicherten sich das 26:16 nach den ersten zehn Minuten. Das Legionärs-Quartett der Kärntner war wieder spielbestimmend, die Gäste schafften es nicht, den Rückstand zu verkürzen. Minus acht Punkte die Bilanz nach der ersten Halbzeit, aber es war noch nichts entschieden!

Je länger das Spiel dauerte, desto besser fanden die Rocker in die Spur. Angeführt von Topscorer Hannes Artner (kam am Ende auf 27 Punkte) wurde der Rückstand minimiert, am Ende des dritten Viertels fehlten ebenso viele Körner auf die Garnets (56:59 aus Mattersburg-Sicht). Und die stark aufspielenden Guards David Jandl, Jan Nicoli und Sebastian Gmeiner halfen mit, dass der BKM sechs Minuten vor dem Ende in Front gehen sollte – 67:66! Die knallharte Verteidigung machte in dieser Phase den Unterschied, Wolfgang Träger und Sebastian Pinterits sowie Krisztian Bakk hielten unter dem Korb gegen die körperlich robusten Garnets gut dagegen. Ein Dreier von „Zwiebel“ stellte zweieinhalb Minuten vor dem Schlusspfiff die 5-Punkte-Führung sicher. Die Hausherren erholten sich von diesem Schock nicht mehr und mussten die Überlegenheit des BKM zur Kenntnis nehmen. Routiniert und eiskalt brachte der Ex-Triple-Champion den Vorsprung über die Runden und polierte seine Bilanz weiter auf: 14 Siege bei 3 Niederlagen bedeuten nach wie vor Rang zwei hinter den Chin Min Dragons St. Pölten.

Gegen Ende des Spiels hat unsere Defense dann funktioniert und uns den Sieg ermöglicht, das war eine gute Leistung meiner Mannschaft,

berichtet Coach James Williams.

Weiter geht es am kommenden Sonntag (28. Februar) in der Sporthalle gegen  KOS Celovec.