Mit einem hart erkämpften 77:73 bei der WSG Radenthein „sweepen“ die Rocks die Serie mit den Garnets mit 2:0 und avancieren ins Endspiel um den Meistertitel. Nun wartet die Nummer 1 nach dem Grunddurchgang, die Chin Min Dragons St. Pölten. Somit treffen die beiden besten Teams der Liga im Finale aufeinander.
Im Duell mit den Kärntnern trieb der Rocks Block den BKM super an, allerdings machte sich das am Spielfeld zunächst noch nicht bemerkbar. Die Hausherren führten – angetrieben vom Legionärs-Tandem Vjeran Soldo und Jure Misic – mit 17:16 nach Viertel eins. Dann fanden die Burgenländer aber besser in die Spur, zogen das Tempo an und verteidigten besser. Somit ergab sich eine angenehme 10-Punkte-Führung bis zur Halbzeit (43:33 aus Gäste-Sicht). Corey Hallett und Krisztian Bakk waren unter dem Korb stark und hielten ihre Farben in Front. Nach dem Wechsel wurde es besser, nun waren auch die Guards im Spiel und der Vorsprung wuchs weiter an (63:49). Dann riss der Faden aber, denn im Schlussviertel stellten die Garnets, angeführt von Matej Pirija, mit einem 12:2-Run den Ausgleich bei 66:66 her (und das Ganze vier Minuten vor Schluss)! Nun wurde es heiß in Radenthein, beide Teams agierten auf Augenhöhe. Mattersburgs Topscorer, Hannes Artner, nahm nun das Heft in die Hand, besorgte sieben der letzten neun Punkte für den BKM (CLutch!!!) und brachte seine Mannschaft damit ins Endspiel!
Dort warten nun die Chin Min Dragons St. Pölten, gegen die der BKM in bisher vier Duellen in der ZWEITEN Bundesliga noch nie gewonnen hat. Bitte notieren: Spiel 1 findet am 23. April in der niederösterreichischen Landeshauptstadt statt, das Retourspiel folgt am Freitag, 29. April, in der Mattersburger Sporthalle. Ein eventuelles Spiel 3 wäre dann am 1. Mai wieder bei den Dragons.
Die Statistik zum heutigen Spiel findet ihr hier.