Rocks sind nicht zu biegen!

In der Mattersburger Sporthalle wurde am Samstagabend alles geboten, was ein Spitzenspiel benötigt: Kampf, Krampf, Emotionen – und am Ende der richtige Sieger: Mattersburg 68, Mistelbach 66.

Der Reihe nach: Die UKJ hatte zunächst mehr vom Spiel und setzte sich – angeführt vom besten Mann Ondrej Dygryn – mit 11:5 in Front. Mattersburg zeigte sich aber unbeeindruckt und schlug zurück, so war zwei Minuten später der Ausgleich hergestellt. Die Mustangs schafften es aber wieder, vor allem durch Treffer jenseits der Dreierlinie, sich um fünf Punkte abzusetzen. Dann wurde es richtig heiß, Mistelbach hatte Michal Semerad nicht am Spielbericht vermerken lassen, dieser wurde eingewechselt und dies führte zu einem technischen Foul. Noch sichtlich verärgert ob dieser Situation, ließ sich UKJ-Coach Martin Weissenböck ebenfalls zu einem technischen und in weiterer Folge sogar ausschließenden Foul hinreißen! Damit waren die Niederösterreicher ohne ihren vierten Legionär und ohne Head-Coach unterwegs. Sie ließen sich davon aber nicht beeindrucken und lagen nach dem ersten Viertel um einen Zähler vorne. Nun drehte der BKM endlich auf, ein Jumper von Stefan Ulreich besorgte das 28:20 und die bis dahin höchste Führung. Die Mannen von James Williams schienen oben auf, allerdings schlich sich der Fehlerteufel wieder ein und ermöglichte den Ausgleich und kurz vor der Schlusssirene sogar die Führung für die Gäste, dank eines Lay-up von Topscorer Ondrej Dygryn.

In der Halbzeitpause folgte der Auftritt der Gymnastik- und Tanzunion Mattersburg. Sichtlich motiviert gingen die Burgenländer dann zu Werke, es sollte die beste Phase im Spiel folgen. Dank aggressiver Defense wurde Mistelbach zu Turnovers gezwungen. Nach einem tollen Fast-Break-Dunk von Krisztian Bakk hieß es bereits 48:36, die Rocks Fans waren von ihren Sitzen aufgesprungen! In dieser Phase trug die Sopron-Connection der Mattersburger das Spiel, neben Bakk war auch Point-Guard Bence Czukor gut in Schuss und sie sorgten dafür, dass die Hausherren in Front blieben. Auch im letzten Quarter sahen die Burgenländer zumeist wie der sichere Sieger aus, führten komfortabel mit knapp unter zehn Zählern. Dann foulte sich auch noch Center Ivo Prachar aus, es sah also nicht gut aus. Aber die UKJ steckte nicht auf und kämpfte sich zurück, begünstigt auch durch unnötige Ballverluste auf des Gegners Seite. Nach einem verwandelten Freiwurf von Sebastian Gmeiner hatten die Mustangs bei 66:68 noch gut zehn Sekunden für den letzten Angriff. Ein Lay-up von Vladimir Sismilich in Bedrängnis fand nicht den Weg ins Ziel, somit schreiten die Rocker als glücklicher Sieger zu ihren Fans und bejubeln die weiterhin weiße Weste!

Es war ein richtiges Spitzenspiel, mit hartem Kampf und ein low-scoring Game. Wir Guards müssen aber gegen Schluss das Spiel besser kontrollieren, dann wird es nicht mehr so eng,

erklärte Guard Jan Nicoli. Die Statistik zum Spiel findet ihr hier.