Vorschau auf das 2. Semifinale

Quelle: basketballaustria.at

B2L: ENTTHRONEN DIE RAIDERS DEN MEISTER?

16.04.2021Im Halbfinale der Basketball Zweite Liga kommt es am Samstag (18 Uhr) zu den ersten Matchbällen: Die SWARCO RAIDERS Tirol (4) haben  im heimischen Landessportcenter in Innsbruck die Möglichkeit, die Güssing/Jennersdorf Blackbirds zu entthronen. Nach dem „Steal“ der Tiroler steht der Titelverteidiger mit dem Rücken zur Wand. Gleiches gilt für die Raiffeisen Mattersburg Rocks, die nach der hauchdünnen Auswärtsniederlage gegen die Raiffeisen Fürstenfeld Panthers ausgleichen können. Die Steirer werden jedenfalls doppelt motiviert in ihr erstes Matchball-Spielen gehen: Immerhin steht man bei einem Sieg nicht nur im Finale – sondern auch fix in der Relegation!


SWARCO RAIDERS Tirol (4) vs. Güssing/Jennersdorf Blackbirds (1) Samstag, 18 Uhr – Landessportcenter Tirol, Innsbruck live auf basketballaustria.at/live/b2l/raiders-tirol Stand in der Serie: 1:0

Amir Medinov, Head Coach Tirol: „Es erwartet uns vielleicht ein noch schwereres Spiel als am vergangenen Samstag. Natürlich wollen wir unseren Heimvorteil nutzen und ins Finale einziehen.“

Marcis Benefelds, Spieler Tirol: „Das zweite Halbfinale wird das wichtigste und das härteste Spiel dieser Saison. Für Güssing heißt es ,do-or-die‘, sie werden mit Sicherheit noch härter spielen als letztes Wochenende. Man darf nicht vergessen, dass sie das beste Team der regulären Saison sind. Nichtsdestotrotz liegt alles in unseren eigenen Händen und wir spielen zuhause, was ein kleiner Bonus ist. Wie so oft werden der Start ins erste und dritte Viertel entscheidend sein sowie die Defensive und das Rebound-Duell.“

Daniel Müllner, Head Coach Güssing/Jennersdorf: „Uns erwartet in Innsbruck die bisher schwierigste Herausforderung der Saison. Wir wissen, dass wir bei den Raiders gewinnen können, aber dafür muss jeder Einzelne an sein Maximum gehen und wir müssen als Team eine Topleistung über die gesamte Spielzeit abrufen.“

Jakob Ernst, Spieler Güssing/Jennersdorf: „Am Samstag wird es von großer Bedeutung sein, dass wir nach der schlechten Leistung von letzter Woche eine sehr gute Performance abliefern. Wichtig ist es, aggressiv in das Spiel zu starten und die Intensität in der Defense 40 Minuten lang hochzuhalten. Wir werden uns gut auf das Spiel vorbereiten und freuen uns auf einen Kampf in Tirol.“

Raiffeisen Mattersburg Rocks vs. LOPOCA Panthers Fürstenfeld Samstag, 18 Uhr – Sporthalle Mattersburg live auf basketballaustria.at/live/b2l/mattersburg-rocks Stand in der Serie: 0:1

James Williams, Head Coach Mattersburg: „Das erste Spiel in Fürstenfeld war gar nicht so schlecht. Der Fehler war wieder einmal in der Defense. Wir dürfen den Panthers nicht so viele Punkte zukommen lassen und müssen unsere Vorteile besser nutzen.“ 

Corey Hallett, Obmann/Spieler Mattersburg: „Wir stehen erneut unter Zugzwang. Im Viertelfinale hat man aber gesehen, dass wir uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und uns zurück kämpfen können. Wenn die Saison am Samstag nicht zu Ende gehen soll müssen wir etwas unternehmen.“ 

Pit Stahl, Head Coach Fürstenfeld: „Wir haben das erste Halbfinalspiel knapp zuhause gewonnen, obwohl die Mannschaf keine gute Leistung gezeigt hat. Wir wollen die Serie mit einem besserem Spiel in Mattersburg beenden.“ 

Erich Feiertag, Teammanager Fürstenfeld: „Mattersburg wird nach der Niederlage im ersten Halbfinalspiel alles versuchen, um das Spiel am Samstag zu gewinnen. Mit dem 1:0 im Rücken liegt der Druck jetzt bei Mattersburg. Wir können die Intensität über 40 Minuten noch erhöhen und fahren mit viel Selbstvertrauen nach Mattersburg!“

Personelles: Claudio Vancura fehlt den Rocks weiterhin.