Es war ein typisches Auftaktspiel in eine Saison, bei dem beide Mannschaften noch etwas rostig wirkten. Aber die Raiffeisen Rocks hatten beim 70:47 gegen teilweise neu formierte Basket Flames klar die Karten in der Hand.
Aufgrund guter Werbung in den Schulen war die Sporthalle mit fast 300 Besuchern gut gefüllt, zahlreiche Kinder tummelten sich unter den Fans. Sie sahen eine gute aufgelegte Mannschaft von James Williams, die 8:0 in Front ging. Vier Minuten dauerte es, ehe die Gäste anschrieben – das dann aber gleich per Dunking durch Jusuf Selimovic. Beide Teams blieben aber unter ihren Möglichkeiten, wenngleich die Angriffe der Flames auch jeweils von aggressiver guter Verteidigung auf Seiten der Burgenländer begleitet wurden. Daher wurde es den Wienern enorm schwer gemacht, zu Punkten zu kommen. Das Werkl lief jedoch noch nicht rund und daher konnten sich Corey Hallett und Konsorten noch nicht großartig absetzen. Ein krachender Dunk vom neuen Center, Roberts Dembskis, beendete das erste Viertel mit 15:7.
Das zweite Quarter begann wie das erste mit einem schönen Run der Rocks (9:0) und von diesem Schock sollten sich die Flammen nicht mehr erholen. In dieser Phase musste Neuzugang Petar Zivkovic auf der Bank Platz nehmen, es zwickte in der Wade und der Kroate konnte auch nicht mehr eingesetzt werden. Dies tat an diesem Abend dem Spielfluß der Raiffeisen Rocks zum Glück aber keinen Abbruch, denn der Scharfschütze sah wenig später, wie Dominik Alturban per Dreier gegen sein Ex-Team auf 30:11 stellte! Claudio Vancura hatte die Zügel wie gewohnt fest in der Hand und dirigierte seine Mannschaft in weitere Höhen. Roberts Dembskis und Tobias Winkler agierten unter dem Korb wendig und stellten die Gästeverteidigung immer wieder vor gehörige Probleme. Beim Halbzeitstand von 34:13 schien die Messe gelesen.
Und so war es auch, immer wenn die Flames ein wenig näher kamen, besannen sich die Rocker ihrer Fähigkeiten. Vor allem wenn in der Offensive schnell gespielt wurde und gut gepasst wurde, führte dies oft zum Korberfolg. So plätscherte die Partie ein wenig dahin, selbst wenn Topscorer Fabio Söhnel seine Mannschaft zu Beginn des vierten Viertels noch einmal auf -15 heran führte, war dann das Offensivpulver der Flames großteils verschossen und auch gegen die Bankspieler der Mattersburger gelang es dann nicht, noch weiter zu verkürzen. So kam auch Youngster Marc Pichler zu seinen ersten Punkten in der B2L und Valentin Tritremmel feierte seinen ersten Einsatz im Dress der Raiffeisen Rocks! Ein gelungenes Auftaktspiel in Summe, auch wenn Coach James Williams noch einiges zu bemängeln hatte (siehe auch www.basketballaustria.at).
Nun geht es – ab zum Rocktoberfest!

Juhu