Langsam, aber sicher wird es ernst im Play-Off Kampf der ZWEITEN Basketball Bundesliga – denn die Teams aus der unteren Tabellenhälfte stehen in der 18. Runde schon ein wenig unter Zugzwang. Den Vienna D.C. Timberwolves (bei den Mattersburg Rocks), der BBU Salzburg (gegen Chin Min Dragons St. Pölten), den Raiffeisen Radenthein Garnets (bei den Mistelbach Mustangs) und den Basket Flames (gegenPanaceo Raiders Villach) würde ein so genanntes „Schnapperl“ wichtige Punkte für das Viertelfinale sichern. Die Wörthersee Piraten wollen gegen TabellenschlusslichtRaiffeisen Dornbirn Lions ja nicht umfallen – und ihrerseits einen wichtigen Schritt zum möglichen Viertelfinale machen.
Ein so genanntes „Schnapperl“ wären etwa wichtige Punkte für die Vienna D.C. Timberwolves (8.), die beim Tabellenzweiten Mattersburg Rocks zu Gast sind. Erschwert wird dieses Unterfangen aufgrund des Ausfalls von Vincent Polakovic: Der Inside-Hüne ist in fast allen statistischen Kategorien bester Mann der Wiener, er macht etwa 17,1 Punkte im Schnitt und holt 9,2 Rebounds pro Partie. Dessen Last liegt nun auf den Schultern seiner Kollegen, die vielleicht aus dem möglichen Ausfall von Hannes Artner (krank) Kraft schöpfen können. Die erste Saisonbegegnung gewann Mattersburg klar mit 74:56.
Deutlich schwieriger wird die Aufgabe der „Zusatzpunkte“ für die BBU Salzburg – denn bei den Mozartstädtern, augenblicklich 7. der Tabelle, wütet der Verletzungsteufel: Neben den beiden Kohn-Brothers (Jessie leidet an einer Fußprellung, Jamie an einer Wadenverletzung), fehlt auch Dominik Gross wegen eines gebrochenen Fingers. Hinzu kommt das Duell mit Tabellenführer Chin Min Dragons St. Pölten, der auch ohne den verletzten Martin Speiser in der Favoritenrolle steht.
Eine ähnliche Situation – abgesehen von der Personaldecke – bringt das Spiel Basket Flames (10.) gegen Panaceo Raiders Villach (4.). Die Wiener brauchen diesen Sieg unbedingt, wollen sie die theoretische Chance auf die Play-Offs am Leben halten. Dafür stehen alle Akteure zur Verfügung, wie auch Villach komplett antreten kann. Den Raiders würde ein Sieg in Richtung Heimrecht im Viertelfinale sehr gut schmecken.
Dieses „Heimrecht“ haben auch die Mistelbach Mustangs (5.) anvisiert. Sie empfangen die Raiffeisen Radenthein Garnets (6.), die mit bereits sieben Siegen eine gute Ausgangsposition für die Play-Offs besitzen – aber Punkte aus Niederösterreich gerne mitnehmen wollen. Punkte im Play-Off Kampf liegen auch für die Wörthersee Piraten (9.) bereit: Gegen TabellenschlusslichtRaiffeisen Dornbirn Lions wäre eine Niederlage nicht förderlich – doch die Vorarlberger haben zuletzt durchwegs gute Leistungen geboten und sind nun komplett sicher ein ernstzunehmender Gegner.
Spielfrei an diesem Wochenende ist KOS Posojilnica Bank Celovec.
Die Spiele der 18. Runde im Überblick:
![]() |
Mistelbach Mustangs – Raiffeisen Radenthein Garnets
Samstag, 17.00 Uhr in der SPH Mistelbach |
![]() |
![]() |
Wörthersee Piraten – Raiffeisen Dornbirn Lions
Samstag, 18.00 Uhr in der SPH St. Peter, Klagenfurt |
![]() |
![]() |
Mattersburg Rocks – Vienna D.C. Timberwolves
Samstag, 18.00 Uhr in der SPH Mattersburg |
![]() |
![]() |
BBU Salzburg – Chin Min Dragons St. Pölten
Samstag, 18.30 Uhr in der SPH Alpenstraße |
![]() |
![]() |
Basket Flames – Panaceo Raiders Villach
Sonntag, 17.00 Uhr in der SPH Mollardgasse, Wien VI |
![]() |
Die Begegnungen der 18. Runde im Detail:
![]() |
Mistelbach Mustangs – Raiffeisen Radenthein Garnets Samstag, 17.00 Uhr in der SPH Mistelbach |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Martin Weissenböck, Headcoach der Mustangs: „Die Mannschaft ist top motiviert. Nach dem hervorragenden Auswärtsspiel sind wir heiß auf mehr.“ | ||
Christian Egger, Sektionsleiter WSG Basketball: „Damit wir es aus eigener Kraft in die Play-Offs schaffen, brauchen wir vermutlich noch 2 Siege. Mit einer soliden Defensivleistung ist vielleicht was gegen die Mustangs möglich.“ | ||
Patrick Biedermann, Kapitän der Garnets: „Wir sind realistisch, Mistelbach ist absolut klarer Favorit!“ | ||
Personelles: | ||
Mustangs: Jakob Deimel fehlt wegen muskulärer Rückenprobleme. |
![]() |
Wörthersee Piraten – Raiffeisen Dornbirn Lions Samstag, 18.00 Uhr in der SPH St. Peter, Klagenfurt |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Dragan Sliskovic, Headcoach der Piraten: „Die Lions stehen viel schlechter da als sie eigentlich sind. Wenn sie ein paar der knappen Spiele gewonnen hätten, wären sie viel weiter vorne. Wir werden sie also nicht unterschätzen.“ | ||
Christian Erschen, Kapitän der Piraten: „Die Lions sind ein sehr unangenehmer Gegner, aber wenn wir in die Play-Offs wollen, müssen wir dieses Spiel gewinnen.“ | ||
Dejan Ljubinkovic, Headcoach der Lions: „Wenn wir unsere starke Vorstellung in der Defensive vom Spiel gegen die Rocks wiederholen und die Turnover-Rate reduzieren, können wir auch bei den heimstarken Piraten gewinnen.“ | ||
Markus Mittelberger, sportlicher Leiter: „Gegen die schnellen Piraten müssen wir von Beginn an wachsam sein. Vor allem deren Dreipunkte-Quote sollten wir senken, dann werden wir erfolgreich sein.“ |
![]() |
Mattersburg Rocks – Vienna D.C. Timberwolves Samstag, 18.00 Uhr in der SPH Mattersburg |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
James Williams, Headcoach der Rocks: „Die Timberwolves sind sicher besser, als es der Tabellenplatz aussagt. Wir müssen auf der Hut sein und dürfen uns keine Fehler erlauben. Wenn wir aggressiv bleiben und in der Defense zusammen spielen, dann stehen die Chancen gut.“ | ||
Sebastian Gmeiner, Spieler der Rocks: „Wir sind gut in Form und die Timberwolves haben heuer eine durchwachsene Saison. Das heißt aber nicht, dass wir sie unterschätzen werden oder dass dieses Duell eine einfache Sache für uns wird.“ | ||
Hubert Schmidt, Headcoach der Wolves: „Wir fahren als klarer Außenseiter nach Mattersburg. Wir wollen trotz der nicht abreißenden personellen Probleme das Maximum herausholen.“ | ||
Philipp Aigner, Kapitän der Wolves: „Wir haben in den letzten Spielen gute Form bewiesen. Um in Mattersburg gewinnen zu können, muss natürlich alles passen, aber wir glauben an unsere Chance.“ | ||
Personelles: | ||
Rocks: Neben dem Langzeitverletzten Michael Mach ist Topsorer Hannes Artner aufgrund einer Erkrankung fraglich. | ||
Wolves: Neben David Geisler und Jakob Mayerl fallen diesmal Vince Polakovic (krank) und Max Pelz (Schulter) aus. |
![]() |
BBU Salzburg – Chin Min Dragons St. Pölten Samstag, 18.30 Uhr in der SPH Alpenstraße |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Christian Raus, Headcoach der BBU: „St. Pölten ist nicht umsonst Tabellenerster. Aber wir gehen in jedes Spiel, um zu gewinnen.“ | ||
Harald Bründlinger, Obmann der BBU: „Bisher sind wir vom Verletzungspech verschont geblieben, jetzt hat es uns erwischt. Umso schwieriger wird es gegen die Dragons zu bestehen, aber aufgegeben wird nur ein Brief.“ | ||
Jurica Smiljanic, Headcoach der Dragons: „Ich denke, wir haben unser Tief verlassen und spielen in Salzburg voll auf Sieg.“ | ||
Stefan Jäger, Pressesprecher der Dragons: „Salzburg ist ein unangenehmer Gegner, das haben wir im vergangenen Jahr gesehen! Wir sind nichtsdestotrotz Favorit!“ | ||
Personelles: | ||
BBU: Dominik Groß fällt mit einem gebrochenen Finger für den Rest der Saison aus. Jessie Kohn (Fußprellung) und Jamie Kohn(Wadenverletzung) fehlen ebenfalls, Nico Breuers (krank) Einsatz ist fraglich. | ||
Dragons: Martin Speiser fehlt, Florian Pöcksteiner gibt sein Debüt. |
![]() |
Basket Flames – Panaceo Raiders Villach Sonntag, 17.00 Uhr in der SPH Mollardgasse, Wien VI |
![]() |
Stellungnahmen zur anstehenden Begegnung: | ||
Roland Schönhofer, Headcoach der Flames: „Villachs Siegesserie hat im Oktober leider gegen uns ihren Anfang genommen. Vielleicht können wir uns dafür revanchieren. Gegen so eine gute Mannschaft ist das allerdings nicht leicht.“ | ||
Dominik Müllner, Kapitän der Flames: „Wir müssen als Kollektiv agieren, um gegen dieses Villacher-Team gewinnen zu können.“ | ||
Nino Gross, Kapitän der Raiders: „Wir wollen das erste Mal bei den Flames gewinnen. Sie werden sicherlich voll motiviert in dieses Spiel gehen, da sie mit einem Sieg noch die Chance auf die Play-Offs wahren wollen.“ | ||
Besonderheiten: Im Anschluss an das 2BL Spiel steigt in der Mollardgasse das Finale des AWBL Cups. |